Trans-siberian Orchestra im Januar in Europa

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

MrBungle

W:O:A Metalhead
Ich bin mir da nicht ganz sicher. Klingt schon nach einem tollen Erlebnis, aber ob ich die Musik 2,5 Stunden vertragen hätte, weiß ich nicht. Ist halt nicht so ganz Waldikompatibel. :o ;)

Also für jemanden, der nicht Fan ist, waren z.B. die 2,5 h in Nürnberg gar nicht sooo begeisternd. Mag vielleicht daran gelegen haben, dass wir etwas weiter hinten saßen, aber recht nah am Mischer und da ist ja zumindest der Sound im Regelfall ganz gut.

Die Lichtshow war wirklich sehenswert und ich verstehe auch, dass man bei einem derartigen Personalaufwand auf der Bühne Preise ab 50 Euro aufwärts verlangt.

Leider hat mich das Konzert kaum berührt. Der Sound war zwar recht gut, von meinem Platz aus war allerdings kaum etwas von den Streichern auf der Bühne oder der Hauptfiedlerin zu hören, Gut zu hören waren dafür die Streicher, die vom Keyboard kamen. Das fand ich schon mal schade.

Von den Sängern war ein großer Teil gut, allerdings auch nicht durch die Bank. Manch einer glänzte hier nur durch minimalen Stimmumfang, den er durch möglichst leises Singen der schwierigen Passagen auszugleichen versuchte. Ich kenn die ja alle nicht, aber so einer mit langen dunkeln Haaren stach da besonders hervor.

Die meisten Interpretationen klassicher Werke fand ich übrigens recht mau. Was mir da immer wieder sauer aufstößt ist das sich in den Vordergrund drängende Keyboard, aber das ist wahrscheinlich auch nur Geschmackssache.

Interessant ist trotzdem immer wieder, wie ein und das selbe Konzert auf unterschiedliche Menschen völlig unterschiedliche wirkt. Aber das ist ja ein häufiges Phänomen :)

Ich jedenfalls hab auf der Heimfahrt erstmal Cryptopsy eingelegt und war dann wieder glücklich :D
 

Doc Rock

Master of the Wind einer Dirne
27 Jan. 2011
16.103
10.192
130
Göttingen
Von den Sängern war ein großer Teil gut, allerdings auch nicht durch die Bank. Manch einer glänzte hier nur durch minimalen Stimmumfang, den er durch möglichst leises Singen der schwierigen Passagen auszugleichen versuchte. Ich kenn die ja alle nicht, aber so einer mit langen dunkeln Haaren stach da besonders hervor.

Das war Jeff Scott Soto! :eek:
 

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
7.242
1.788
118
Muss jetzt auch mal meinen Senf loswerden.
So als Savatage-Fan...

Ich hatte das Glück in den letzten Wochen zwei CDs von TSO und dann auch noch zwei Konzertkarten zu gewinnen.
Eine CD hatte ich schon ( The Christmas Attic), die mich nicht sonderlich umgeworfen hat.
Dann kam vor Weihnachten die Night Castle zu mir, die mir schon wesentlich besser gefallen hat, mir aber Angst vor dem Konzert gemacht hat, weil Savatage-Songs sind ohne Jon oder Zak in meinen Ohren etwas schwierig.

Dann das Konzert: Ich war sehr überrascht, über die vielen Savatage-Songs!
Manche waren ganz gut repräsentiert, manche gingen gar nicht (ist halt Geschmacksache, wenn die dauernd jemand anderes ans Mikro lassen).
Der Rest, joah, ganz ordentlich, nette Lichtshow.

Aber - ich bin froh, dass ich die Karten nicht zahlen musste.
Ich will Savatage zurück! :(

Kleine Zwischenfrage: war hier jemand auf einem Konzert, der die Karten GEKAUFT hat? :ugly:
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.456
938
128
41
Hamburg & Berlin
Kleine Zwischenfrage: war hier jemand auf einem Konzert, der die Karten GEKAUFT hat? :ugly:

Ich gehe heute.

Ich hätte mir Karten gekauft, wenn ich nicht noch gewonnen hätte.
Hatte den Ticketverkauf ewig vor mir hergeschoben, weil ich mit meinen Freunden noch durchkaspern musste wer noch mit will und wer nicht, weil wir ursprünglich vor hatten zusammen zu sitzen. Da kamen halt nicht alle zu Potte. Und da 60-70 € nicht so billig sind gerade nach Weihnachten...hat sich das hingezogen. ;)
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.456
938
128
41
Hamburg & Berlin
Muss jetzt auch mal meinen Senf loswerden.
So als Savatage-Fan...

Ich hatte das Glück in den letzten Wochen zwei CDs von TSO und dann auch noch zwei Konzertkarten zu gewinnen.
Eine CD hatte ich schon ( The Christmas Attic), die mich nicht sonderlich umgeworfen hat.
Dann kam vor Weihnachten die Night Castle zu mir, die mir schon wesentlich besser gefallen hat, mir aber Angst vor dem Konzert gemacht hat, weil Savatage-Songs sind ohne Jon oder Zak in meinen Ohren etwas schwierig.

Dann das Konzert: Ich war sehr überrascht, über die vielen Savatage-Songs!
Manche waren ganz gut repräsentiert, manche gingen gar nicht (ist halt Geschmacksache, wenn die dauernd jemand anderes ans Mikro lassen).
Der Rest, joah, ganz ordentlich, nette Lichtshow.

Aber - ich bin froh, dass ich die Karten nicht zahlen musste.
Ich will Savatage zurück! :(


Finde man kann und sollte TSO und Savatage nicht wirklich vergleichen.
Ich hätte auch gern Savatage zurück, auch weil ich sie nie gesehen hab von der Circle II Circle Magellan-Geschichte abgesehen.

Mit wäre Savatage auch lieber als TSO, Circle II Circle, Jon Olivas Pain...und sonstiges Stückwerk.
Allerdings wäre es doch schön, wenn TSO und Savatage parallel existieren könnten. Sollen sie halt alle anderen Soloprojekte einstellen. :uff::D
 

SoerLance

W:O:A Metalhead
15 Juni 2013
1.089
0
61
48
Ulm, BW
Finde man kann und sollte TSO und Savatage nicht wirklich vergleichen.
Ich hätte auch gern Savatage zurück, auch weil ich sie nie gesehen hab von der Circle II Circle Magellan-Geschichte abgesehen.

Mit wäre Savatage auch lieber als TSO, Circle II Circle, Jon Olivas Pain...und sonstiges Stückwerk.
Allerdings wäre es doch schön, wenn TSO und Savatage parallel existieren könnten. Sollen sie halt alle anderen Soloprojekte einstellen. :uff::D

Ähmmm, ja. Und wer soll singen?
John war bei letzten Bang-Auftritt so dermassen grottenschlecht, das mir leider keine Freudentränen in den Augen standen. ich habe mich auf das Mountain King-Album dermasen gefreut und dann hat ers so verhauen. :(:(:mad::mad:
 

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.456
938
128
41
Hamburg & Berlin
Ähmmm, ja. Und wer soll singen?
John war bei letzten Bang-Auftritt so dermassen grottenschlecht, das mir leider keine Freudentränen in den Augen standen. ich habe mich auf das Mountain King-Album dermasen gefreut und dann hat ers so verhauen. :(:(:mad::mad:

Zak Stevens natürlich. Der war bei seiner Wake Of Magellan Performance hervorragend in Form. Und dass er selbst gerne eine Savatage Reunion hätte, ist allgemein bekannt. An Zak würde es also nicht scheitern. ^^

Die sollen sich halt den Sängerposten teilen, weil ja auch beide gesungen haben. :D

Fand sowieso gerade einige Songs unter Zak Stevens als Sänger sehr herausragend. Vor allem Zeug wie Edge Of Thorns, Conversation Piece, Morphine Child, Commissar, Not What You See, One Child, The Hourglass unter anderem...sind sowieso von ihm gesungen. ^^

Eigentlich hab ich persönlich von den späteren Alben auch mehr Knüller als von den ganz frühen. Und dass auch andere Gutter Ballet singen können...wurde unter TSO ja schon gezeigt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

PainOfSalvation

W:O:A Metalmaster
17 Sep. 2002
13.183
0
81
Bamberg - Franken
Website besuchen
Finde man kann und sollte TSO und Savatage nicht wirklich vergleichen.
Ich hätte auch gern Savatage zurück, auch weil ich sie nie gesehen hab von der Circle II Circle Magellan-Geschichte abgesehen.

Mit wäre Savatage auch lieber als TSO, Circle II Circle, Jon Olivas Pain...und sonstiges Stückwerk.
Allerdings wäre es doch schön, wenn TSO und Savatage parallel existieren könnten. Sollen sie halt alle anderen Soloprojekte einstellen. :uff::D

Du, das hab ich auch immer gesagt, dass man die nicht vergleichen sollte. Aber die zwingen einen ja regelrecht dazu, wenn sie fast die Hälfte des Konzerts Savatage-Songs spielen!

Und ja, ich schließe mich an, einfach den Solokram einstellen, bei Savatage wieder Zak ans Mikro lassen!
Ich hab Savatage über die Edge of Thorns-Scheibe kennengelernt und war bei der Wake of Magellan-Tour. Ich liebe die Savatage-Zeit mit Zak!