Des Vinylisten Kuschelecke

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

2001stardancer

W:O:A Metalmaster
25 Dez. 2010
30.596
29.648
128
64
74 Km bis zum Holy Ground
www.reinhold-stuhr.de
@EvilJay
Meine Empfehlung ist immer noch ein DUAL 621. Sehr robuste Mechanik und Direktantrieb für viel Freude beim Vinylhören. Langlebig, wartungsarm und wertbeständig. In der Bucht für 50,- bis 150,- zu bekommen.
Das hier wäre so ein Angebot.
Meine Empfehlung auch deshalb, weil ich solch einen Plattenspieler selbst gehabt habe und nur wegen des Hausfrauenakzeptanzfaktors - 7 Plattenspieler gleichzeitig :cool: waren eindeutig zu viel - abgegeben habe.

Wenn du dich doch zu einem Riemenantrieb entschließen kannst, nimm solch einen hier.
Gut erhalten liegen die Thorens TD-147 bei Ebay zwischen 200,- und 250,- €. Keine Automatik, lediglich eine optische Endabschaltung. Bei dem Angebot halte ich das AT95E gemessen am Plattenspieler allerdings nicht für ausreichend.
Wenn so einer in Frage kommt, achte darauf, dass es einer mit Metallinnenteller und 10mm Achse ist (es gibt ihn auch mit Kunststoffinnenteller und 8mm Achse). Auch hier gilt langlebig, wartungsarm und wertbeständig.
So einen hab ich selbst von 1985 bis 2001 gehabt (2001 habe ich mich von allen Analogsachen getrennt :uff:) und seit 2006 wieder. Mein persönlicher Thorens-Liebling.

Das wären meine persönlichen Vorschläge, letztlich mußt du selbst entscheiden :D
Der von MetalHeart_666 vorgeschlagene Technics SL 1210 ist auch eine gute Wahl. Sein SL-QD33 wäre für einen Preis von rund 50,- € durchaus akzeptabel, spielt aber nicht in der Liga der o.g. Geräte. Bau ein neues Ortofon OMP10 (neu ca. 90,- €) drunter und du hast ein klasse Einsteigergerät.
Das gilt übrigens überwiegend für alle SecondHandDreher, ein neues System zumindest eine neue Nadel sind in den meisten Fällen notwendig.

Da auch an einem DUAL 604 dran bist, schau in dir wenn möglich mal an und höre ihn Probe. Direktantrieb mit Endabschaltung. Mechanik ebenfalls sehr wertig, wartungsarm und langlebig. Sollte zwischen 50,- und 100,- € zu bekommen sein. Nichts geht über ansehen und testen. Wenn der Preis stimmt eine gute Wahl für Einsteiger und Puristen.
 
M

MetalHeart_666

Guest
Morgen kömmt:

Atlantean-Kodex-The-White-Goddess-Cover-Artwork.jpg

LEGEND-s-t-BLACK-LTD.jpg

LEGEND-The-Dark-Place-LTD-BLACK.jpg

WHILE-HEAVEN-WEPT-The-Arcane-Unearthed-DLP.jpg