Wacken Republik III

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.
4 Nov. 2009
18
0
46
Freie Alkoholika

Phantastisch !!!
Endlich müssen wir nicht mehr arbeiten! Unter dem Minesterium von Metallkopp werden sicherlich die Zapfhähne publikumsseitig ausgerichtet sein sodass jeder sein Bierchen selber zapfen kann. Wir könnten dann auch das Festival in vollen Zügen genießen, da wir ja nur die Fässer wechseln müssten. :D
Gruß vom Bierfachverkäufer
 

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
53.319
18.273
168
43
München - auf der richtigen Isar Seite
Phantastisch !!!
Endlich müssen wir nicht mehr arbeiten! Unter dem Minesterium von Metallkopp werden sicherlich die Zapfhähne publikumsseitig ausgerichtet sein sodass jeder sein Bierchen selber zapfen kann. Wir könnten dann auch das Festival in vollen Zügen genießen, da wir ja nur die Fässer wechseln müssten. :D
Gruß vom Bierfachverkäufer

Das Monopol auf richtiges Bier, sprich bayrisches, bleibt aber in meiner Hand. Nur das wir uns da verstehen. :o
 
4 Nov. 2009
18
0
46
Biersorte

Hi Waldi,
Geschmäcker sind halt verschieden. Ich persönlich mag das Beck`s auch nicht !
Ich denke man sollte sich um letzlich auf einen akzeptablen Nenner in Punkto Biersorte einigen. Der Großteil unserer Gäste kommt nicht aus Bayern, was im Umkehrschluß nichts mit der teils hervorragenden Bierqualität des Alpenvorlandes zu hat, aber dennoch genau aus diesem Grunde ein mehr internationales deutsches Bier zu favorisieren wäre.
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.820
8.559
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Hi Waldi,
Geschmäcker sind halt verschieden. Ich persönlich mag das Beck`s auch nicht !
Ich denke man sollte sich um letzlich auf einen akzeptablen Nenner in Punkto Biersorte einigen. Der Großteil unserer Gäste kommt nicht aus Bayern, was im Umkehrschluß nichts mit der teils hervorragenden Bierqualität des Alpenvorlandes zu hat, aber dennoch genau aus diesem Grunde ein mehr internationales deutsches Bier zu favorisieren wäre.

Da bin ich nicht gleich einverstanden! (und ja, ich bin der Internationale hier :D)

Es ist nicht weil Beck's von AB Inbev ist, dass die Quatität des Bieres darum auch bedeutent besser ist als von einer Brauerei aus einer Kleinstadt in z.B. Bayern. Ganz im Gegenteil!

Was wahr ist, ist dass die DEUTSCHEN (allen) sich beschränken wenn's Bier betrifft! Alles was nicht nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut worden ist, wird von ihnen immer als "nicht echtes/richtiges" Bier bestempeld (?). Damit wird die Möglichkeit ein spezielles Bier zu brauen, ziemlich eng. Kann ich hier Bier mit z.B. Kirschen machen (die Kriek-Biere), sowas würde in DE gleich "unbesprechbar"!
 
4 Nov. 2009
18
0
46
Bierqualitäten

Hi Quark,
bei den weltweit gebrauten Biere gibt es ein recht weites
Spektrum hinsichtlich des Geschmacks und der Qualität. Es ist aber ein Faktum das deutsche Biere gebraut nach dem Reinheitsgebot international wohl gebührend Anerkennung finden.
Aber wie gesagt Geschmäcker sind halt verschieden und ich persönlich schätze die internationale Vielzahl der angebotenen Gebräue sehr.
Die Frage ist welches Gebräu für uns Metaller auf unserem jährlichen Fest den meisten Zuspruch hat. Ich denke das es fast unmöglich ist jeden zufrieden zu stellen.
Seit Jahren bieten wir neben dem traditionellen bayrischen Weissbier ein norddeutsches Pedant, nämlich das Beck´s an.
Unsere "besseren" norddeutschen Biere sind nunmal etwas herber aber "trinkbar".
Ich bin aber fest der Meinung das auch Metaller ein Bier genießen sollten, welches frei von irgendwelchen Zusatzstoffen wie Konservierungsstoffen oder ähnlichem ist. Dann weiß man wenigstens das der Kopfschmerz vom Alkohol kommt und nicht von irgendwelchen chemischen Stoffen.
 

Wackentom

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2005
33.360
823
120
zuhause in Niedersachsen
Da bin ich nicht gleich einverstanden! (und ja, ich bin der Internationale hier :D)

Es ist nicht weil Beck's von AB Inbev ist, dass die Quatität des Bieres darum auch bedeutent besser ist als von einer Brauerei aus einer Kleinstadt in z.B. Bayern. Ganz im Gegenteil!

Was wahr ist, ist dass die DEUTSCHEN (allen) sich beschränken wenn's Bier betrifft! Alles was nicht nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut worden ist, wird von ihnen immer als "nicht echtes/richtiges" Bier bestempeld (?). Damit wird die Möglichkeit ein spezielles Bier zu brauen, ziemlich eng. Kann ich hier Bier mit z.B. Kirschen machen (die Kriek-Biere), sowas würde in DE gleich "unbesprechbar"!

dafür machen wir Lasagne mit Pferd:o:D:D
 

Guardian of Silence

W:O:A Metalmaster
29 Dez. 2011
13.071
248
118
29
Tom Kyle
Hi Waldi,
Geschmäcker sind halt verschieden. Ich persönlich mag das Beck`s auch nicht !
Ich denke man sollte sich um letzlich auf einen akzeptablen Nenner in Punkto Biersorte einigen. Der Großteil unserer Gäste kommt nicht aus Bayern, was im Umkehrschluß nichts mit der teils hervorragenden Bierqualität des Alpenvorlandes zu hat, aber dennoch genau aus diesem Grunde ein mehr internationales deutsches Bier zu favorisieren wäre.

Wie isses eigentlich zum Becks gekommen?
Ich meine, es gibt doch "bessere" Nordbiere, in aufsteigender Reihenfolge etwa Jever, Dithmarscher oder Flensburger.

Außerdem ist das doch gemein für a) die Bayern, die dann Becksen müssen und b) die ganzen ausländischen Besucher, die eine Deutschlandvisite ohne Hefeweizen machen müssen!

Naja, ganz so extrem isses wohl nicht.