DarthKuhJ
W:O:A Metalhead
- 19 Sep. 2011
- 2.561
- 0
- 61
Ab nächster Woche hab ich 'nen Monat frei, dann will ich hier was sehen
Das haben die bei uns in der Chemie Klausur neulich gut geschafft
Da ging es um irgendeine Kupferlegierung, weiß nichtmehr welche..
Am Ende gabs dann 'nen Hinweis: Vernachlässigen sie dabei Aluminium.
Was sehr nützlich war.
In der ganzen Klausur ging es nirgends um Aluminium..
Sehr schön

Eine Frau geht in einen Laden, in dem man 10 verschiedene Arten von Hüten kaufen kann. Auf wie viele Arten kann das Experiment ausgehen?
Da hatten einige gut Spaß bei der Beantwortung

Deutlich blöder hingegen war bei einer Aufgabe eine doppelte Belegung des Wortes positiv. Bei einer Krankheit konnte der Test mit einer bestimmten Fehlerquote positiv (krank) oder negativ (nicht krank) ausfallen.
Bei einem Hypothesentest war dann die wahrscheinlichkeit gefragt, dass der Test positiv ausgeht. Dummerweise war damit nicht die Krankheit gemeint, sondern ob der Hypothesentest richtig oder falsch ausgeht.
Auch im Zentralabitur gab es immer wieder Druck- und Logikfehler.