Verdammte Axt! Das sind natürlich keine guten Nachrichten. Aber es ist definitiv besser jetzt die Reißleine zu ziehen, als sich noch weiter zu verschulden... Natürlich will man seine Freunde nicht hängen lassen, aber irgendwann ist es auch genug. Du kannst ja froh sein, dass du noch bei deinen Eltern wohnst. Daher hast du ja keine Verpflichtungen zur Mietzahlung etc.
jo seh ich inzwischen auch so. Das Wochenende wo ich mich mit meinen Eltern zusammengesetzt hab um das zu beschließen gings mir richtig mieß, weil ich auch n ziemlich schlechtes Gewissen deswegen hatte. Meine Freunde aus Wesel sagen das auch schon ungefähr seit nem halben Jahr, dass ich aussteigen soll nur ich konnte es einfach nicht mit meinem Gewissen vereinbaren. Aber zum Glück sehen es meine Kollegen ähnlich, bzw können meine Lage verstehen und das ich nicht bereit bin so ein hohes Risiko einzugehen was mir die Sache deutlich leichter gemacht hat. Und sie sind mir noch entgegengekommen. Von daher trennt man sich auch nicht im Schlechten was mir sehr wichtig war oder ist!
aber genau da is das Problem, weil Gevatter Staat dann nich hilft. Es wäre günstiger für meine Eltern mich rauszuschmeißen, weil ich dann noch Geld vom Staat kriegen würde.

Irgendwie hat das System da n ziemlich dicken Fehler.
Aber du hast schon recht. Verpflichtungen hab ich bis auf Versicherungen und Krankenkasse nicht, da ich ja keinen eigenen Haushalt führe.