Hex
W:O:A Metalgod
- 4 März 2004
- 247.999
- 67.962
- 158
In diesem Forum kannste echt nix schreiben, ohne das einer abartig versaut was dazu sagen muss....*DoseMelkfettUndFamilyPackungVIAGRAhinterherwerf*:


Is doch wahr!
In diesem Forum kannste echt nix schreiben, ohne das einer abartig versaut was dazu sagen muss....*DoseMelkfettUndFamilyPackungVIAGRAhinterherwerf*:
In diesem Forum kannste echt nix schreiben, ohne das einer abartig versaut was dazu sagen muss....
Is doch wahr!
Nunja.
(Ich stehe eher hinter dem Beitrag: http://www.internet-law.de/2012/03/sven-regener-und-das-urheberrecht.html und muss teilweise auch Nilz Recht geben.)
Der erste große Fehler: Künstler sind keine Dienstleister! Künstler ERSCHAFFEN Ware, sie sind Produzenten des Gutes Film/Musik/wasauchimmer. Ich denke, hier liegt auch das wesentlich Verständnisproblem: klau ich Schuhe, ist es Diebstahl. Klaue ich Musik, ist es nix. Ggf. aber sogar noch cool.Und an dieser Stelle müssten Kreative wie Regener auch erkennen, dass sie zumindest formal durch ein Monopolrecht, das wir Urheberrecht nennen, in einer Art und Weise geschützt werden, wie kaum ein anderer Dienstleister
Vielleicht hat die Musikindustrie diese Entwicklung etwas verschlafen. Vielleicht hat aber auch die Umstellung LP -> CD soviel an Kapital und Ressourcen verschlungen, dass man nicht zu einer neuen Umstellung bereit war?!Der Konument hat das Produkt gefälligst in der Form zu akzeptieren, wie es ihm angeboten wird.
Nettes und vielgebrachtes Argument - das aber bis zum Himmel stinkt.Man wird es allerdings stets hinnehmen müssen – und hier hilft auch kein Gesetzgeber – dass Musik und Filme in gewissem Umfang kopiert und kostenlos weitergegeben werden. Dies war bereits in den 80′er und 90′er Jahren so.
Ich mag die doofe Spätschicht nich....*hmpf*
ich hab hier heut die arschkarte gezogen. kollege ist nicht da, da muss ich den laden alleine schmeißen. das heißt früh und spät alleine machengott sei dank ist heut nicht all zu viel los
Muss ich auch. Die Azubine hat sich vom Husten eine Rippenprellung geholt...
Also um 8 anfangen und bis halb sechs durchrödeln. Ist aber total ruhig. Nur bei dem Wetter isses Scheiße...Ich will an die ELBE!
Stadler hat aber in elemantaren Punkten völlig unrecht:
Der erste große Fehler: Künstler sind keine Dienstleister! Künstler ERSCHAFFEN Ware, sie sind Produzenten des Gutes Film/Musik/wasauchimmer. Ich denke, hier liegt auch das wesentlich Verständnisproblem: klau ich Schuhe, ist es Diebstahl. Klaue ich Musik, ist es nix. Ggf. aber sogar noch cool.
Musik wird nicht mir dem Prozess der Arbeit in Verbindung gebracht. Das Kosten wie Produktion, Pressung, Vermarktung und am Anfang sogar noch instrumentaler Unterricht davor steht, sieht man nicht; besser: will man nicht sehen!
Der Schutz dient also nicht einer Dienstleistung sondern einer Ware!
Vielleicht hat die Musikindustrie diese Entwicklung etwas verschlafen. Vielleicht hat aber auch die Umstellung LP -> CD soviel an Kapital und Ressourcen verschlungen, dass man nicht zu einer neuen Umstellung bereit war?!
Vielleicht sind aber andere - so wie ich - der Meinung, dass man Kunst nicht downloaden kann.
Nettes und vielgebrachtes Argument - das aber bis zum Himmel stinkt.
Klar, in den 80ern hab auch ich LPs geliehen und ausgeliehen, sie dann auf Kassette kopiert. Wenn ich aber eine LP dreimal verlieh, war das viel. Heute schätzt man, kommt auf jeder CD 500 (!!!) illegal kopierte! Kleiner Unterschied...
Nilz hab ich noch nich durch...![]()
ich bin schon um 7 in der firma gewesen und mach auch bis ca 17:30 uhr, dann reichts aber auch. und die tatsache dass mir gestern ein paket mit bremsscheiben aufn fuß gefallen ist und ich nen dicken haxen hab, macht die schafferei nicht angenehmer![]()
Hey ihr Wutbürger! Bevor ihr euch wieder ins Hemd macht weil ihr befürchten müsst, dass mehrere Leute im Forum tatsächlich mal verschieden Meinungen haben könnten. Und sorgenvoll die Moderatoren um Hilfe bitte müsst: Hier erst mal ein paar Statements zu eurer Beruhigung:
Es wird euch hier sicher keiner dabei stören, das Wacken Forum weiterhin dafür zu nutzten massive Lobby-Arbeit für geldgierige Plattenfirmen, die Gema und Abmahnanwälte zu machen.
Ich find das auch OK, dass der gescheitelte Wut-Schnösel Regner sich von Anwälten dabei helfen lässt seine „Fans“ zu verklagen und öffentlich gegen Leute zu wettern die seine „Musik“ – warum auch immer – gerne hören.
Aber eins könnt ihr Wutbürger, Hex, LeElle und Regnener definitiv nie erreichen, auch wenn ihr dass am liebsten gerichtlich durchsetzen würdet! Ist ja Regners Hauptanliegen in seiner Wutrede.
Dass genau das nämlich auch noch cool ist. Das wird nie passieren. Machen kann man das zwar gerne: Plattenfirmen in der Arsch kriechen und bei jedem mal irgendwann gemachten Pups auf sein Copyright pochen usw. Aber da seid ihr die einzigen, die ernstlich meinen dass es absolut endcool und die absolute Quintessenz des Rock n Roll ist, seine Fans zu verklagen. Gemeinsam mit Major Labels, Abmahnanwälten und Staatsanwaltschaft die Leute zu bekriegen, die die Musik hören wollen die man macht, das wird es immer geben, aber es wird immer gnadenlos uncool sein.
Und in einem geklauten Auto verbotenerweise überspielte Kassetten von Sodom zu hören, dass wird immer cool bleiben, hahaha! Und da könnt ihr Wutbürger geifern, kotzen, flennen, es wird sich nichts dran ändern. Und ich freue mich schon so darauf, wie witzig das wird wenn ihr auf dem nächsten Wacken mit einem Gema T-Shirt und GEZ-Kutte auftaucht und cool sein wollt, weil euer neues Vorbild CDU-Rock n Roller Regener das gesagt hat. Und ihr die bittere Wahrheit erkennen müsst: Trotz Gema T-Shirt seid ihr so uncool wie eh und je. Ich mach mir gleich mal vor Vorfreude n kaltes Jever auf. Obwohl ich sooo ein Kater hab!
Aua. Warum machst Du sowas? Das tut doch weh...