Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Undomiel

W:O:A Metalmaster
27 Dez. 2001
39.051
1
83
57
Hamburg
Das sind immerhin nur Rechtschreibfehler. Ich frage mich immer noch, woher "ebend" und "einzigst" kommen, diese Wörter gibts ja nicht mal.

"ebend" kenne ich mit einem t hinten und das ist Berliner Dialekt. Das mit dem "einzigst" geht mir auch höllisch auf den Senkel. Ich knarz hier die Azubis immer an wenn die sowas sagen...*g*
 

Undomiel

W:O:A Metalmaster
27 Dez. 2001
39.051
1
83
57
Hamburg
Nun, es gibt aber auch Leute, die Rechtschreibschwächen haben, die sich auch mit enormer Bemühung nur sehr schwer ausmerzen lassen. Denen gegenüber sollte man schon Tollerrantz beweisen.;):D

Das ist ja auch was ganz anderes. Sowas erkennt man aber hier nur selten :D

Aber "Ist der denn Brötchen?" ist schon arg daneben gewesen :D
 

Metalhead of switzerland

W:O:A Metalmaster
Ich liebe das ungläubige Erstaunen in den Gesichtern meiner Studenten, wenn ich ihnen versichere, dass das Subjekt auch hinter dem Verb stehen kann.:D

Jaja, Fremdsprachler unterrichten hat so seine Tücken, Macken und Freuden.:D

Mir nervt seid und seit - und das hat was mit Ignoranz zu tun ;)

Naja, finde ich ehrlich gesagt bedingt schlimm wenn man bedenkt, wie nahe sich die beiden in Sachen Aussprache sind. Daher kommen aus meiner Erkenntnis eh die meisten Rechtschreibfehler, man schreibt so wie man es aussprechen würde, was zum Beispiel bei "d" und "t" eben zu Problemen führen kann, da beide Laute eigentlich gleich ausgesprochen werden, nur das "t" ist betont, bei gerade diesem Pärchen ist der Unterschied aber recht gering, vor allem wenn jemand sowieso eine harte Aussprache hat. Ein ähnliches Problem bei Doppelkonsonanten, wenn man einen "s" so oder so scharf ausspricht, dann kriegt man je nach dem Probleme mit der korrekten Schriftwiedergabe, und es gibt noch zahlreiche derartige Probleme mit Lauten. Und dann halt schriftlich nicht wiedergegebene Aspekte, wie etwa bei "Brillanz", was man ja "Brillianz" ausspricht, da ist der "ll" schon eine fiese Falle.

Edit: und man bedenke Bitte, dass eine standardisierte Grammatik/Rechtschreibung zu eine Standardsprache niemals in der Lage ist, gesprochene Sprache adäquat zu repräsentieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

eklof

W:O:A Metalmaster
7 Okt. 2008
8.494
0
81
63
Süd-Niedersachsen/Shanghai
Mir nervt seid und seit - und das hat was mit Ignoranz zu tun ;)

Naja, finde ich ehrlich gesagt bedingt schlimm wenn man bedenkt, wie nahe sich die beiden in Sachen Aussprache sind. Daher kommen aus meiner Erkenntnis eh die meisten Rechtschreibfehler, man schreibt so wie man es aussprechen würde, was zum Beispiel bei "d" und "t" eben zu Problemen führen kann, da beide Laute eigentlich gleich ausgesprochen werden, nur das "t" ist betont, bei gerade diesem Pärchen ist der Unterschied aber recht gering, vor allem wenn jemand sowieso eine harte Aussprache hat. Ein ähnliches Problem bei Doppelkonsonanten, wenn man einen "s" so oder so scharf ausspricht, dann kriegt man je nach dem Probleme mit der korrekten Schriftwiedergabe, und es gibt noch zahlreiche derartige Probleme mit Lauten. Und dann halt schriftlich nicht wiedergegebene Aspekte, wie etwa bei "Brillanz", was man ja "Brillianz" ausspricht, da ist der "ll" schon eine fiese Falle.

Edit: und man bedenke Bitte, dass eine standardisierte Grammatik/Rechtschreibung zu eine Standardsprache niemals in der Lage ist, gesprochene Sprache adäquat zu repräsentieren ;)

Das ist ein Punkt, hinzu kommt aber auch noch unter welchen Bedingungen die Schriftsprache erworben wurde. Ist z.B. eine Schwäche während des Erwerbs nicht korrigiert worden, ist es auch für den intelligenten und bemühten Erwachsenen oft sehr schwer diese wieder los zu werden.
Ich sehe das z.B. an meinen Kinder. Die habe zu einem Zeitpunkt in GB gelebt, als ein Großteil ihrer Rechtschreibfähigkeiten antrainiert wurde. Im Englischen existiert das Konzept Nomen=Großschreibung nicht. Natürlich wissen meine Kinder was ein Nomen ist und auch dass es groß geschrieben wird, trotzdem schreiben sie immer wieder vieles klein. Und selbst bei der Kontrolle des geschriebenen Textes fallen ihnen nicht alle Fehler auf. Da fragt man sich: ja sind die den blöd? Nein sind sie nicht, der eine studiert gerade, der andere macht nächstes Jahr sein Abitur. Ihnen fehlt einfach die Selbstverständlichkeit dieses Konzeptes.
Außerdem funktionieren Gehirne nicht alle gleich. Was für den Einen einfach und selbstverständlich ist kann für einen Anderen ein Mysterium sein, unabhängig von der Intelligenz. Es gib z.B. Menschen, die Gesichter nicht erkennen können. Das geht so weit, dass diese Menschen mit einer ihnen bekannten Person am Tisch sitzen, kurz in eine andere Richtung schauen, dann die Person wieder ansehen und anhand des Gesichtes nicht sagen können, ob sie die Person kennen. Kann man kaum nachvollziehen, ist aber so.;)
 

Metalhead of switzerland

W:O:A Metalmaster
Blablablub :o
Wer das Wort "seitdem" kennt, weiß beides gefälligst zu unterscheiden. Fettich :o:D;)

Und was wenn man aus dem -"dt"- einen Doppelkonsonanten macht? seiddem, seittem.:o:p

Das ist ein Punkt, hinzu kommt aber auch noch unter welchen Bedingungen die Schriftsprache erworben wurde. Ist z.B. eine Schwäche während des Erwerbs nicht korrigiert worden, ist es auch für den intelligenten und bemühten Erwachsenen oft sehr schwer diese wieder los zu werden.
Ich sehe das z.B. an meinen Kinder. Die habe zu einem Zeitpunkt in GB gelebt, als ein Großteil ihrer Rechtschreibfähigkeiten antrainiert wurde. Im Englischen existiert das Konzept Nomen=Großschreibung nicht. Natürlich wissen meine Kinder was ein Nomen ist und auch dass es groß geschrieben wird, trotzdem schreiben sie immer wieder vieles klein. Und selbst bei der Kontrolle des geschriebenen Textes fallen ihnen nicht alle Fehler auf. Da fragt man sich: ja sind die den blöd? Nein sind sie nicht, der eine studiert gerade, der andere macht nächstes Jahr sein Abitur. Ihnen fehlt einfach die Selbstverständlichkeit dieses Konzeptes.
Außerdem funktionieren Gehirne nicht alle gleich. Was für den Einen einfach und selbstverständlich ist kann für einen Anderen ein Mysterium sein, unabhängig von der Intelligenz. Es gib z.B. Menschen, die Gesichter nicht erkennen können. Das geht so weit, dass diese Menschen mit einer ihnen bekannten Person am Tisch sitzen, kurz in eine andere Richtung schauen, dann die Person wieder ansehen und anhand des Gesichtes nicht sagen können, ob sie die Person kennen. Kann man kaum nachvollziehen, ist aber so.;)

Ja natürlich, Lernschwächen, neurologische Idiosynkrasien, Xenolekte/Soziolekte/Dialekte oder schlicht der Soziokulturelle Hintergrund haben auf Sprache/Rechtschreibung logischerweise Auswirkungen, ich habe mich jetzt nur auf intern sprachliche Problemfelder bezogen.;) Und es ist leider eine immer noch weit verbreitete Fehleinschätzung, dass eine "schlechte" Rechtschreibung eine konsequente Aussage über den Intellekt einer Person ist.
 

eklof

W:O:A Metalmaster
7 Okt. 2008
8.494
0
81
63
Süd-Niedersachsen/Shanghai
Ja natürlich, Lernschwächen, neurologische Idiosynkrasien, Xenolekte/Soziolekte/Dialekte oder schlicht der Soziokulturelle Hintergrund haben auf Sprache/Rechtschreibung logischerweise Auswirkungen, ich habe mich jetzt nur auf intern sprachliche Problemfelder bezogen.;) Und es ist leider eine immer noch weit verbreitete Fehleinschätzung, dass eine "schlechte" Rechtschreibung eine konsequente Aussage über den Intellekt einer Person ist.

Da sind wir uns ja dann völlig einig und müssen nur noch den störrischen Sauerländer überzeugen.:D
 

TuulenTytär

W:O:A Metalmaster
5 Apr. 2008
37.376
0
81
*schnappatmunghab* :eek::eek::eek::eek::eek:
oh mein gott!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1111111111111einseins111111 :eek::eek: WAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHH!:eek:!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:ugly::ugly::ugly::ugly:zu hilfe, hiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe, ich kann nich atmen. roflrofl :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D hex wizzi misfits und das alles auf einmal!!!!!!!! aaaaahhhhhhhh *zitter* :( hahaha :D:D:D:D:D:ugly::ugly::ugly::ugly::ugly::ugly:höhöhöhö:ugly::ugly::ugly::ugly: :D:D:D:D *durchdiegegendhüpf* *heul* *heul* *heul* :(:(:(:( AAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :ugly::ugly::ugly::D:D:D:D:D *aufnbodenleg* oh nein nein nein, wie geil!!!!!!!!!! :D:D:D:D:D