Fußball - Aktuelles und Wissenswertes rund um die schönste Nebensache der Welt!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

TALKHEAVY

W:O:A Metalgod
Herjeh, es muß nicht absichtlich oder brutal sein. Das ist doch gar nicht so schwer. Er hat als letzter Mann eine Torchance verhindert. Das ist halt rot. Kann man doof finden, von mir aus. Trotzdem hat der Schiedsrichter richtig gehandelt.
Und ganz ehrlich, über Regeln diskutiert es sich halt besser wenn man sie kennt.

Es gibt auch da einen Ermessensspielraum, wie Nordi unten schon schrieb. Ansonsten ahetten auch nicht alle Experten darueber so lange diskutiert. Es gibt eine Regel und es gibt eine Auslegung.
 

Thorin_Eichenschild

W:O:A Metalmaster
22 Jan. 2006
28.818
0
81
42
Münster
www.myspace.com
ein italienischer Sonntag Nachmittag:

AC Cesena - AC Florenz 0:0 (0:0)
Atalanta Bergamo - Udinese Calcio 0:0 (0:0)
Cagliari Calcio - AC Siena 0:0 (0:0)
AC Chievo Verona - Juventus Turin 0:0 (0:0)
FC Genua 1893 - US Lecce 0:0 (0:0)

:D

Aber Klose mit dem Siegtor im Derby in der 93. Minute :cool:
 

Karsten

W:O:A Metalgod
und im Hannoverspiel beide uneinheitlich ausgelegt. passives Abseits 2 Meter vom Torwart weg? wasn Bloedsinn.

Auch gute Regeln sind nicht davor gefeit schlecht verwendet zu werden.

Früher war das natürlich viel besser. Wenn an der Eckfahne einer rumlungerte wurde einfach mal pauschal abgepfiffen obwohl seine Spielbeeinflussung knapp unterhalb des Butterfly Effekts lag....
 

Nighthunter

W:O:A Metalmaster
10 Aug. 2008
5.965
1
83
34
im schönsten Dorf der Welt!
www.myspace.com
Sieg verdient gehabt ? Niemals ! Köln war auf jeden Fall überlegen. Die standen hinten so gut wie lange nicht mehr.

Ja klar, wenn man quasi nichts nach vorne unternimmt, kann man hinten gut stehen mit 10 Mann :rolleyes: die hatten doch so gut wie keine Chancen (abgesehen vom Freistoß)...im Gegensatz dazu wurde Rensing schon das eine oder andere Mal geprüft, dann noch der Lattentreffer von Pinto..und der nicht gegebene Ausgleich..:(:(
 

Northern Death

W:O:A Metalmaster
1 Mai 2004
15.850
3
83
Dlm am Wildpferd
hairniteout.blogspot.de
Es gibt auch da einen Ermessensspielraum, wie Nordi unten schon schrieb. Ansonsten ahetten auch nicht alle Experten darueber so lange diskutiert. Es gibt eine Regel und es gibt eine Auslegung.
Unsere Zeitung (Sportteil, der gleiche wie in den Westfälischen Nachrichten) hat es schön ausgedrückt. In Bezug auf die Rote für Fährmann:
Das strenge Regelwerk hat Fingerspitzengefühl nicht verboten.
Und in Bezug auf Pfostenseppel:
Sippel war es, der Farbe ins Spiel brachte. Zwei Rote und sechs Gelbe, die Karten zeigte er recht inflationär. Denn bei aller Emotion blieb die Partie doch im Rahmen, den der Unparteiische sprengte.
Lag ich wohl doch nicht so falsch, dass der mindestens schlecht geschissen hatte. Fährmann fällt übrigens leider länger aus, hat sich bei der Aktion nämlich auch noch eine Bänderruptur im linken Knie zugezogen. :rolleyes:
 

Karsten

W:O:A Metalgod
Also dieses abstruse Rufen nach "Fingerspitzengefühl" ist gemeinhin nichts anderes als Gejammer, daß die Regeln angewendet werden.
Ich habe auch einen tollen Zeitungskommentar gelesen. Der ist munter undifferenziert zwischen Kritik an der Regel (imho durchaus berechtigt) und Kritik an ihrer Anwendung (imho völlig unberechtigt) hin und her gehüpft. Irgendwo hab ich das schon mal gehabt.
Aber muß ja stimmen, steht ja in der Zeitung.
 

FOREVER_MA

W:O:A Metalgod
14 Juni 2002
63.717
133
148
Altendorf/Oberfranken
Leute die Diskussion ist absolut überflüssig ... weil wie wurde am Sonntag im Doppelpass gesagt:

Der Antrag auf Regeländerung liegt bei der FIFA .. die entsprechende Kommission besteht aus 4 Leuten mit insgesamt 500 jahren ... und dementsprtecehnd schnell wird das geändert :rolleyes:


Regel gilt .. sie ist für alle ... und somit gerecht .....

Und ganz abngesehen davon, finde ich die regel persönlich gar ned so schlecht ..... weil ein Foul bei ner eindeutigen Torchance nur mit nem Elfer zu anden beinhaltet immer noch dass dieser verschossen werden kann ... von daher MUSS das mE nach auch schärfer bestraft werden.
Sonst wird ja zukünftig jeder der alleien aufs Tor zuläuft umgesenst.
Den einzigen Fehler hat Sippel gemacht, da das Ganze einfach keine 100% Chance war, weil ja noch in Abwehrspieler dabei war und aus meiner sicht auch näher am Ball.
 

TALKHEAVY

W:O:A Metalgod
Leute die Diskussion ist absolut überflüssig ... weil wie wurde am Sonntag im Doppelpass gesagt:

Der Antrag auf Regeländerung liegt bei der FIFA .. die entsprechende Kommission besteht aus 4 Leuten mit insgesamt 500 jahren ... und dementsprtecehnd schnell wird das geändert :rolleyes:


Regel gilt .. sie ist für alle ... und somit gerecht .....

Und ganz abngesehen davon, finde ich die regel persönlich gar ned so schlecht ..... weil ein Foul bei ner eindeutigen Torchance nur mit nem Elfer zu anden beinhaltet immer noch dass dieser verschossen werden kann ... von daher MUSS das mE nach auch schärfer bestraft werden.
Sonst wird ja zukünftig jeder der alleien aufs Tor zuläuft umgesenst.
Den einzigen Fehler hat Sippel gemacht, da das Ganze einfach keine 100% Chance war, weil ja noch in Abwehrspieler dabei war und aus meiner sicht auch näher am Ball.

Ich jedenfalls bin dafuer, das Abseits, wenns weiter so wie jetzt gehalten wird, NEIMALS passiv sein kann, wenn ein Spieler im unmittelbaren Dunstkreis des Torwarts steht. Mehr oder weniger abgelenkt ist der Torwart immer, der nimmt den ja auch wahr. Das ist fuer mich die daemlichste Regelung ueberhaupt.
 

TALKHEAVY

W:O:A Metalgod
Also dieses abstruse Rufen nach "Fingerspitzengefühl" ist gemeinhin nichts anderes als Gejammer, daß die Regeln angewendet werden.
Hoert sich logisch an, ist es aber bei naeherer Betrachtung ueberhaupt nicht. Im Gegenteil. Bei jedem Zweikampf wo ein oder zwei Spieler rutschen oder fallen, muss der Schiri sein "fingerspitzengefühl" sprich seine persoenliche Meinung dazu einsetzen. Eine 100%ige sichere faktenlage ht man ueberhaupt nicht so aheufig, da kann man regeln herholen wie man will.

Andersrum gibt es Regeln das Zweikampfverhalten betreffend genug, die aber "wegen internationaler Haerte" nicht angewendet werden. Im Strafraum zudem wird sehr haeufig gedrueckt, geklammert, gezogen (besonders bei ecken und Standards), wo nur in extremeren faellen Einhalt geboten wird. Wo ist da die Regeltreue?
Also Kasihasi, wenn das alles immer so klar waere mit der reinen Anwendung der regel, dann waere das scheon und gut. oder auch nicht? Mich nerven zB die staendigen unterbrechungen beim American Footbal kollossal.