Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Donngal

W:O:A Metalhead
12 Jan. 2010
2.961
0
61
Münster Gremmendorf
www.festivalisten.de
Wen interessiert schon die Unterschicht. :o

"Assange klagt wegen Info-Leck"
Wie sich die Deppen da wieder draufstürzen. :rolleyes:

nunja, zweischneidiges schwert. Der Unterschied ist halt, das Wikileaks ja nicht selber leakt, sondern nur geleaktes Veröffentlicht. Assange verklagt folgerichtig auch nicht die Zeitung, die Veröffentlicht hat, sondern die Polizei, die das Leck hatte.

Andererseits "will" WikiLeaks ja, dass auch solche Dokumente leaken. Bin da etwas uneinig ob das wirklich so clever von Assange war.

zumal das ganze ja eher die Privatsphere einer Privatperson (Assange) betrifft als die der Behörde, bei der es zu befürworten wäre.

Die Frage ist natürlich in wie fern das auch auf die Depeschen der US Botschaften über unsere Politiker zutrifft.
 

Bärtel

W:O:A Metalmaster
2 Juli 2010
5.991
1
83
Zentralschweiz
nunja, zweischneidiges schwert. Der Unterschied ist halt, das Wikileaks ja nicht selber leakt, sondern nur geleaktes Veröffentlicht. Assange verklagt folgerichtig auch nicht die Zeitung, die Veröffentlicht hat, sondern die Polizei, die das Leck hatte.
Andererseits "will" WikiLeaks ja, dass auch solche Dokumente leaken. Bin da etwas uneinig ob das wirklich so clever von Assange war.
zumal das ganze ja eher die Privatsphere einer Privatperson (Assange) betrifft als die der Behörde, bei der es zu befürworten wäre.
Die Frage ist natürlich in wie fern das auch auf die Depeschen der US Botschaften über unsere Politiker zutrifft.
Ist es eben nicht. WikiLeaks will keine Dokumente über Privatpersonen veröffentlichen.
Die Depeschen sind keine Dokumente privater Personen, aber für die interessiert sich sowieso nicht wirklich jemand.
 

Donngal

W:O:A Metalhead
12 Jan. 2010
2.961
0
61
Münster Gremmendorf
www.festivalisten.de
Ist es eben nicht. WikiLeaks will keine Dokumente über Privatpersonen veröffentlichen.
Die Depeschen sind keine Dokumente privater Personen, aber für die interessiert sich sowieso nicht wirklich jemand.

seh ich anders, wenn Botschafter über Politiker schreiben, ist das eine Information über Personen in der Öffentlichkeit, wenn die Polizei über Julian Assange schreibt ist das eine Information über eine Person in der Öffentlichkeit.

Ich stehe zwar dahinter, und sehe den kleinen aber feinen Unterschied, muss aber zugeben, dass der nicht für jeden so schnell ersichtlich ist, und es ziemlich klar war, das ihm die Aktion negativ ausgelegt werden wird.
 

Bärtel

W:O:A Metalmaster
2 Juli 2010
5.991
1
83
Zentralschweiz
seh ich anders, wenn Botschafter über Politiker schreiben, ist das eine Information über Personen in der Öffentlichkeit, wenn die Polizei über Julian Assange schreibt ist das eine Information über eine Person in der Öffentlichkeit.

Ich stehe zwar dahinter, und sehe den kleinen aber feinen Unterschied, muss aber zugeben, dass der nicht für jeden so schnell ersichtlich ist, und es ziemlich klar war, das ihm die Aktion negativ ausgelegt werden wird.
Nein, das ist nichtmal ein kleiner Unterschied, der Unterschied ist grundsätzlich. Wenn die Einschätzungen eines Politikers über Assange veröffentlicht würden, wäre das nicht im geringsten dasselbe, wie wenn klar private Details einer Straftat von ihm veröffentlicht werden, die andere Menschen überhaupt nicht betrifft. Dagegen, dass öffentlich über den Fall diskutiert und berichtet wird, sagt ja keiner was, aber WikiLeaks geht auch nicht zu Leuten nach Hause und veröffentlicht Fotos vom Schubladeninhalt Privater.
Leute die darüber lachen sind ganz einfach coole Kinder.
 

King-of-Darkness

W:O:A Metalmaster
3 Mai 2008
8.244
1
83
127.0.0.1
heut zutage kannste doch mit allem nen Bombenalarm auslösen.....:o

Da sachste was - und ich fliege morgen auf die Insel... Wird sicher ein Spaß werden mit den Sicherheitskontrollen, weil ich nen Notebook und einen Haufen Kabel dabei hab :o :rolleyes:

Edith meint:
Warum haben wir eigentlich so eine Heidenangst davor? Grade mal nachgesehen:
- kein einziger Terrortoter in DE seit über 10 Jahren
- 4000 Verkehrstote jährlich allein in Deutschland
- 40.000 starben 2002 allein in DE an den Folgen von Alkoholmissbrauch
- 110.000-140.000 Tote als Resultat des Rauchens jährlich in DE
Wieso muss ich eigentlich überhaupt noch eine Sicherheitskontrolle am Flughafen machen? Da wäre es doch sinnvoller, alle Raucher und Wirte in Deutschland zu erschießen - von denen geht eine weitaus höhere Gefahr aus als von jedem Attentäter. Ach ja, richtig, da verdient der Staat ja Geld damit, dann geht das natürlich nicht. Wie wäre es dann mit dem Vorschlag: Sprengstoffe frei verkäuflich, allerdings mit 300% Steuer. Was der deutsche Staat angesichts der Unzufriedenheit in der Bevölkerung da derzeit einnehmen würde, wäre traumhaft (und die Bauwirtschaft würde boomen wie seit den Nachkriegsjahren nicht mehr).
 
Zuletzt bearbeitet: