Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Bärtel

W:O:A Metalmaster
2 Juli 2010
5.991
1
83
Zentralschweiz
Auja. Wir leben am besten nur noch von Gezeitenkraftwerken, denn die sieht man ja nicht !!!!!111
Auch das wurde mehrmals gefordert. :o
Klar, wir importieren ja auch Energie aus Wasserkraft aus Schweden. Ist ja keine schlechte Sache, sag ich ja gar nicht. Früher oder später sollten regenerative Energien alles andere ablösen - aber derzeit funktioniert es einfach noch nicht. Geht nicht.
Dann sind wir ja einer Meinung. Ich finde nur, dass man trotzdem vermehrt ans Anfangen denken könnte.
 

Seatiger

W:O:A Metalmaster
1 Dez. 2008
6.840
0
81
Es redet doch auch keiner von derzeit alles abschalten, der Atomausstieg hätte sich noch einige Jahre hingezogen. Jetzt gibt es gar kein Datum wann wir aussteigen...

Wofür wird denn demonstriert? Diese Irren demonstrieren nicht für ein Datum. Für wann war denn der Atomausstieg geplant? Genau. Und damit hat man so manchem geistigen Tiefflieger nen Floh ins Ohr gesetzt.
 

Seatiger

W:O:A Metalmaster
1 Dez. 2008
6.840
0
81
Auch das wurde mehrmals gefordert. :o

Echt? Ach du scheiße. Humorös.:D

Dann sind wir ja einer Meinung. Ich finde nur, dass man trotzdem vermehrt ans Anfangen denken könnte.

Das sollte man. Aber...ich finde das wird auch getan. Ich habe nun über die Familie einen sehr direkten Draht zur Windenergie. Und was sich dazu sagen lässt ist nur: Es geht voran. Wirklich.
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.768
5.816
128
Oumpfgard
Das tue ich sehr wohl. Ich unterscheide z.B. links von Kommunist, Kommunist von Anarchist, rechts von Nationalsozialist und und und.

Letztendlich steht da aber nunmal Mensch, neben Mensch, neben Mensch, die haben alle verschiedene Meinungen, so kann man die vielleicht grob unterteilen, aber wenn dann solche Aussagen kommen wie, die haben Steine geschmissen, die müssen Linksradikal sein, funktioniert das Schema einfach nichtmehr.

Natürlich hat der Rechtsradikale auch seine Macken (und zwar nicht wenige), aber um die ging es ja gerade nicht.
Ist ja hier keine Links-Rechts Diskussion

Du verstehst nicht worum es geht. Hör auf mit schwachsinnigen Schlagworten um dich zu werfen!

Ich habe es eigentlich versucht, so zu verpacken, dass du es nachvollziehen, verstehen und dir ein eigenes Bild machen kannst. Es war in keinster Weise ein Angriff. Oder komme ich so rüber, als wollte ich anderen Menschen verwehren, meine Aussagen nachzukontrollieren?

Edith meint:
Ich will ja nicht, dass du mir glaubst. Ich wünsche mir, dass du mit den Informationen, die du von überall her zusammentragen konntest, zum gleichen Ergebnis kommst wie ich. Denn dann sind wir einer Meinung - einer MEINUNG, nicht einer BILD.

Nein, aber man sieht nur immer, das du mit Zahlen und Begriffen um dich wirfst, die einem als Nicht Chemiker nunmal kaum bis garnicht geläufig sind, wenn ich mich anstrenge kann ich vielleicht so tun, als würde ich deinen Beitrag verstehen. Ich gebe es gern zu, ich war nie gut in Chemie, obwohl ich das Fach eigentlich sau interessant finde, aber ich bin nunmal eher der Künstler! Sry! :D
 

Seatiger

W:O:A Metalmaster
1 Dez. 2008
6.840
0
81
2021 sollte das letzte Kraftwerk vom Netz gehen.

Das war aber erst nach der Laufzeitenübertragung.

Nein, aber man sieht nur immer, das du mit Zahlen und Begriffen um dich wirfst, die einem als Nicht Chemiker nunmal kaum bis garnicht geläufig sind, wenn ich mich anstrenge kann ich vielleicht so tun, als würde ich deinen Beitrag verstehen. Ich gebe es gern zu, ich war nie gut in Chemie, obwohl ich das Fach eigentlich sau interessant finde, aber ich bin nunmal eher der Künstler! Sry! :D

Ohne dich da jetzt angreifen zu wollen, aber das, was der King da erzählt sollte sich mit mittlerer Reife durchaus verstehen lassen. Zumal das mit Chemie nicht wirklich was zu tun hat...
 

King-of-Darkness

W:O:A Metalmaster
3 Mai 2008
8.244
1
83
127.0.0.1
Gymnasium auch...:(:D Lehrpläne können so innovationslos sein.

Mit dem Abnehmen hast du natürlich recht - aber so gesehen strahlt ja alles ein wenig. Selbst Luft und Atmosphäre.

Jo, haste Recht. Hab ich auch nie bestritten.;) Die Effektivität ist ab einem gewissen Punkt aber einfach unrentabel, weil die Effizienz sehr gering wird. Ab da müsste man Energie aufwenden, um nur noch die Zerfallsrate zu senken. Der mögliche Energiegewinn ist an dieser Stelle sekundär.

Allerdings... :D

Natürlich - und das nicht wenig, wenn man sich mal die nackten Zahlen ansieht. Da geht es so weit, dass der Geigerzähler teilweise im Freien wesentlich mehr ausschlägt als in einem Betonkeller.

Ja, die Effizienz wird geringer - vorausgesetzt du hast Elemente, die nicht weit von Blei entfernt sind und lange Halbwertszeiten haben. Haben sie nur kurze Halbwertszeiten (wie etwa Bismut 206), dürfte auch die Energieausbeute sie rentabel werden lassen. Man muss "lediglich" auf solche Kerne "hinarbeiten"...
 

Donngal

W:O:A Metalhead
12 Jan. 2010
2.961
0
61
Münster Gremmendorf
www.festivalisten.de
Allerdings... :D

Natürlich - und das nicht wenig, wenn man sich mal die nackten Zahlen ansieht. Da geht es so weit, dass der Geigerzähler teilweise im Freien wesentlich mehr ausschlägt als in einem Betonkeller.

Ja, die Effizienz wird geringer - vorausgesetzt du hast Elemente, die nicht weit von Blei entfernt sind und lange Halbwertszeiten haben. Haben sie nur kurze Halbwertszeiten (wie etwa Bismut 206), dürfte auch die Energieausbeute sie rentabel werden lassen. Man muss "lediglich" auf solche Kerne "hinarbeiten"...
Ja klingt alles logisch, dann lass uns zusammen mal überlegen warum man das nicht tut? Da muss es doch nen haken an der Sache geben.
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.768
5.816
128
Oumpfgard
Das war aber erst nach der Laufzeitenübertragung.



Ohne dich da jetzt angreifen zu wollen, aber das, was der King da erzählt sollte sich mit mittlerer Reife durchaus verstehen lassen. Zumal das mit Chemie nicht wirklich was zu tun hat...

Es ist bestimmt bald 1 Jahr her, das ich eine ähnliche Formel überhaupt gesehen habe und ich habe sie damals schon gehasst.
Letztendlich verstehen kann ich das Ding sicher, aber es ist nunmal absolut nicht meine Materie, ich könnte jetzt auf Anhieb nicht effizient mit arbeiten!
 

Bärtel

W:O:A Metalmaster
2 Juli 2010
5.991
1
83
Zentralschweiz
Echt? Ach du scheiße. Humorös.:D
Ich hoffe, das war ebenfalls sarkastisch. ;)
Das sollte man. Aber...ich finde das wird auch getan. Ich habe nun über die Familie einen sehr direkten Draht zur Windenergie. Und was sich dazu sagen lässt ist nur: Es geht voran. Wirklich.
Es ist viel besser, als vor wenigen Jahren. In der Schweiz sind vorallem Pumpkraftwerke sehr gut dabei. Ich denke aber, dass der ganze Vorgang schneller ablaufen könnte. Es ist aber natürlich nicht so einfach.
Nein, aber man sieht nur immer, das du mit Zahlen und Begriffen um dich wirfst, die einem als Nicht Chemiker nunmal kaum bis garnicht geläufig sind, wenn ich mich anstrenge kann ich vielleicht so tun, als würde ich deinen Beitrag verstehen. Ich gebe es gern zu, ich war nie gut in Chemie, obwohl ich das Fach eigentlich sau interessant finde, aber ich bin nunmal eher der Künstler! Sry! :D
So fachlich war das doch gar nicht. :confused:
Apropos Künstler: Dein Text zu Wacken? :o
 

Seatiger

W:O:A Metalmaster
1 Dez. 2008
6.840
0
81
Allerdings... :D

Natürlich - und das nicht wenig, wenn man sich mal die nackten Zahlen ansieht. Da geht es so weit, dass der Geigerzähler teilweise im Freien wesentlich mehr ausschlägt als in einem Betonkeller.

Ja, die Effizienz wird geringer - vorausgesetzt du hast Elemente, die nicht weit von Blei entfernt sind und lange Halbwertszeiten haben. Haben sie nur kurze Halbwertszeiten (wie etwa Bismut 206), dürfte auch die Energieausbeute sie rentabel werden lassen. Man muss "lediglich" auf solche Kerne "hinarbeiten"...


Interessantes Thema! Würde gerne weiter mit dir diskutieren, muss aber leider los. Wenn du Lust hast...schau doch demnächst nochmal in den Thread rein. Ich geb dazu auch nochmal meinen Senf ab!;)



Ich hoffe, das war ebenfalls sarkastisch. ;)

Wäre schlimm, wenn nicht.:D

Es ist viel besser, als vor wenigen Jahren. In der Schweiz sind vorallem Pumpkraftwerke sehr gut dabei. Ich denke aber, dass der ganze Vorgang schneller ablaufen könnte. Es ist aber natürlich nicht so einfach.

Bin ich mit dir voll und ganz einer Meinung!
 

wackengeher

W:O:A Metalhead
14 Juli 2010
2.508
0
61
Einige Stunden von Wacken entfernt
Ja na und? Das Volk will Fussball gucken, keine randalierer, wieso kümnmert sich da nicht die Fifa drum?

Okay, welche persönlichen Erfahrungen hast du denn gemacht?



Wie schonmal gesagt, wie gut, das du nichts zu sagen hast! ;)

Die DFL / DFB kümmert sich da drum, wenn innerhalb der Stadien Pallaver entsteht, dann muss der Verein dafür zahlen.
Für meinen Verein hats schon einige teure Spiele gegeben:
Schiri Feuerzeug am Kopf werfen: 15000 Euro
Bengalo im Block anzünden: 8000 Euro
Rauchbombe im Block anzünden: 5000 Euro
usw. usf.

Alles was außerhalb des Stadions passiert, da hat der DFB oder die DFL (und am wenigsten die Fifa) nichts mit zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:

King-of-Darkness

W:O:A Metalmaster
3 Mai 2008
8.244
1
83
127.0.0.1
Nein, aber man sieht nur immer, das du mit Zahlen und Begriffen um dich wirfst, die einem als Nicht Chemiker nunmal kaum bis garnicht geläufig sind, wenn ich mich anstrenge kann ich vielleicht so tun, als würde ich deinen Beitrag verstehen. Ich gebe es gern zu, ich war nie gut in Chemie, obwohl ich das Fach eigentlich sau interessant finde, aber ich bin nunmal eher der Künstler! Sry! :D

Junge, dann brems mich halt. Es macht doch keinen Sinn, wenn du nicht verstehst, worauf meine Meinung fusst.

Wie gesagt, ich würde dir das gerne so aufbereiten, dass du es verstehst, weil ich durchaus verstehe, dass in diesen speziellen Bereichen eben nur wenige Leute Vorwissen haben (das noch präsent ist). Ich meine, wann braucht man schon Zerfallsgesetze, wenn man nicht gerade als Nuklearphysiker oder mit Reaktionskinetik (= Geschwindigkeitsverlauf einer chem. Reaktion) arbeitet?
Und ich bin mir sicher, dass wenn du einen Taschenrechner zückst (oder Excel bzw. Calc) und mit der Formel in meinem Post ein bisschen spielst, wirst du recht schnell die Gesetzmäßigkeiten abschätzen lernen. Was die Variablen sind, habe ich ja hoffentlich allgemeinverständlich formuliert (ich weiß, ich tu mir da oft schwer).