Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.764
5.803
128
Oumpfgard
Die das klingt so dämlich, das kann doch nicht wahr sein, oder?

Stand bei uns in der Zeitung so bin ich drauf gekommen.

Meiner Meinung nach macht das auf jedenfall mehr Sinn als die USt zu erhöhen.

Also grundsätzlich hätte ich nicht auch nicht so das Problem damit, wenn man Tabak- und Alkoholsteuer erhöht. Ich trink zwar gern mal ein Bier oder ein Wein, kann aber auch genauso gut drauf verzichten. Und wie Hugo schon sagte, ist das noch sinnvoller als die Ust zu erhöhenn
Aber das halt bei diesen Ideen immer nur die "kleinen" Bürger belastet werden und Unternehmen kommen gut bei weg, geht so garnicht, nur wird es bei dieser Koalition immer daraus hinauslaufen.

Wieso sollte das mehr Sinn machen?
Das ganze soll dann in die Gesundheitskasse fliessen, aber warum macht man es nicht einfach mal so, das nur die mehr Zahlen müssen, die auch absichtlich und bewusst das Gesundheitssystem belasten?
Man erhöht doch auch nicht die Steuern auf sämtliche Nahrung, obwohl wir immer mehr fettleibige haben.
Da sollte man genau wie beim Tabak oder Alkohol Konsum die Patienten zur Kasse bitten, dann kann man wenigstens relativ sicher sein, das es auch im Gesundheitssystem landet!

Naja, man sieht es ja, die Tabaklobby kriegt regelmäßig in den Arsch getreten, die Alkohollobby nicht (das letzte mal war die Alkopopssteuer und das ist Jahre her)



Wieso? Die Umsatzsteuer betrifft wenigstens das ganze Volk, in dem aktuellen Fall geht es aber wieder nur zu Lasten einer einzelnen Gruppe.

Und wieso sollte einer der gerne mal ein 56%igen Whiskey genießt mehr Steuern zahlen, als einer der sein Pils genießen möchte.

Och der Alkohol kriegt langsam auch immer mehr ab. Irgendwann braucht man ja nen neuen Sündenbock.
 

wackengeher

W:O:A Metalhead
14 Juli 2010
2.508
0
61
Einige Stunden von Wacken entfernt

Donngal

W:O:A Metalhead
12 Jan. 2010
2.961
0
61
Münster Gremmendorf
www.festivalisten.de
Die könnten ja noch ein paar Drogen legalsieren und besteuern. Klappt bestimmt...

Ich könnt echt kotzen wenn ich von Alk-Steuer lese.

Den deutschen Brauern geht es sowieso schon schlechter weil das Bier immer teurer wird und die Leute sich das immer weniger leisten können (wollen).

Oettinger ist nicht umsonst das meist getrunkene Bier in Deutschland. Leiden tut darunter leider die Diversität auf dem Biermarkt. Bald gibts nur noch Standardplörre.

Und ich seh auch nicht ein das zum Beispiel Whisky, der sowieso schon alles andere als billig ist, dann noch überproportional besteuert werden soll. Was isn das fürne Hirnrissige Idee?

Wenn da 1% Steuer auf jedes Prozent Alkohol kommen ist man ruck zuck bei 50%, was bei nem Preis von 50 € auch schon 25€ allein für steuer wäre...

ein durchschnittlich guter Whisky kostet dann also schon 75€ :eek:

wenn man dann zu den wirklich edlen Spirituosen kommt, die erstens Cask Strength haben, also gerne mal bis 60% Alkoholgehalt, und dann noch über 100€ kosten können schnell 60€ Steuern aufgeschlagen werden und wir zahlen 160€ für eine Flasche Whisky...
 

Donngal

W:O:A Metalhead
12 Jan. 2010
2.961
0
61
Münster Gremmendorf
www.festivalisten.de
Ja ne is klar -,-
Aber ich würde die Studie gerne für Deutschland sehen, ich denke hier könnte es genau anders herum sein. Dass deutsche vermehrt diskriminiert und durch Gewaltübergriffe zu leiden haben.

Wer meine Religion beleidigt rsikiert auch Schläge *G*

Nur das meine Religion ein Fussballverein ist... ^^

Ich glaube einfach es liegt an zu geringer Bildung dass die Jugend insgesamt zu Gewalt neigt.
 

wackengeher

W:O:A Metalhead
14 Juli 2010
2.508
0
61
Einige Stunden von Wacken entfernt
Wer meine Religion beleidigt rsikiert auch Schläge *G*

Nur das meine Religion ein Fussballverein ist... ^^

Ich glaube einfach es liegt an zu geringer Bildung dass die Jugend insgesamt zu Gewalt neigt.

Nein, die Welt ist ja nicht gewalttätiger als Früher, wenn ich 50 oder 60-jährige aus dem Bekanntenkreis von früher reden höre, waren Schlägereien an der Tagesordnung, die haben mehr Kneipen auseinander genommen, als ich in meinem Leben von innen gesehen habe, das hatte aber damals noch nicht so einen "schlechten Ruf".

Da hat man sich wohl geprügelt und danach bei nem Bier vertragen.
Heutzutage ist die Hemmschwelle von der "einfachen Gewalt" (Schlägerei) zur "extremen Gewalt" (Messerstecherei, abknallen, tot treten) viel niedriger.

Möcht ich mich persönlich auch nicht von frei sprechen, in mancher Hinsicht nicht auch so extrem zu denken.
 

Thorin_Eichenschild

W:O:A Metalmaster
22 Jan. 2006
28.818
0
81
42
Münster
www.myspace.com
Da hat man sich wohl geprügelt und danach bei nem Bier vertragen.
Heutzutage ist die Hemmschwelle von der "einfachen Gewalt" (Schlägerei) zur "extremen Gewalt" (Messerstecherei, abknallen, tot treten) viel niedriger.

Möcht ich mich persönlich auch nicht von frei sprechen, in mancher Hinsicht nicht auch so extrem zu denken.

Das denk ich auch....da hat man auch nicht noch ne halbe Stunde aufn Kopf eingetreten, wenn mal jemand aufn Boden lag. Da war dann schon Feierabend. Naja und heutzutage muss man ja auch wirklich bedenken haben, dass man aus jedem noch so kleinen Grund gleich abgestochen wird.
 

Donngal

W:O:A Metalhead
12 Jan. 2010
2.961
0
61
Münster Gremmendorf
www.festivalisten.de
Nein, die Welt ist ja nicht gewalttätiger als Früher, wenn ich 50 oder 60-jährige aus dem Bekanntenkreis von früher reden höre, waren Schlägereien an der Tagesordnung, die haben mehr Kneipen auseinander genommen, als ich in meinem Leben von innen gesehen habe, das hatte aber damals noch nicht so einen "schlechten Ruf".

Da hat man sich wohl geprügelt und danach bei nem Bier vertragen.
Heutzutage ist die Hemmschwelle von der "einfachen Gewalt" (Schlägerei) zur "extremen Gewalt" (Messerstecherei, abknallen, tot treten) viel niedriger.

Möcht ich mich persönlich auch nicht von frei sprechen, in mancher Hinsicht nicht auch so extrem zu denken.

Ok, da hast du Recht. Das ist auch was was mich extrem stört. Gegen "mal eins auf die Schnauze hauen" hab ich so auch gar nichts. Das Problem heute ist aber, das man jedesmal wenn man einen Streit auf diese Stufe eskalieren lässt, die Gefahr hat ein Messer in den Bauch zu kriegen etc.

Früher gabs halt "aufs Maul" und wenn einer am Boden lag oder aufgab war gut. Heute gibts auch "aufs Maul" aber wenn einer merkt das er unterlegen ist, zieht er ne Waffe. Oder wenn einer am Boden liegt tritt man nach.

Und das ist der Grund warum ich gewalttätige Auseinandersetzungen versuche zu vermeiden. Auch ein guter Effekt oder?

Ich glaub wenn diese Gefahren nicht wären würde ich mich durchaus mal prügeln wenn mir danach ist.
 

wackengeher

W:O:A Metalhead
14 Juli 2010
2.508
0
61
Einige Stunden von Wacken entfernt
Ok, da hast du Recht. Das ist auch was was mich extrem stört. Gegen "mal eins auf die Schnauze hauen" hab ich so auch gar nichts. Das Problem heute ist aber, das man jedesmal wenn man einen Streit auf diese Stufe eskalieren lässt, die Gefahr hat ein Messer in den Bauch zu kriegen etc.

Früher gabs halt "aufs Maul" und wenn einer am Boden lag oder aufgab war gut. Heute gibts auch "aufs Maul" aber wenn einer merkt das er unterlegen ist, zieht er ne Waffe. Oder wenn einer am Boden liegt tritt man nach.

Und das ist der Grund warum ich gewalttätige Auseinandersetzungen versuche zu vermeiden. Auch ein guter Effekt oder?

Ich glaub wenn diese Gefahren nicht wären würde ich mich durchaus mal prügeln wenn mir danach ist.

Man sieht es ja bei den Hooligantreffen heutzutage. Den ungeschriebenen Ehrenkodex befolgen nur noch wenige (für unwissende: Der besagt, keine Waffen, außer Fäuste, Beine, Kopf, keine aufputschenden, sinneserweiternden oder betäubenden Rauschmittel, wer auf dem Boden liegt wird in Ruhe gelassen und zur Seite gezogen).

Mittlerweile wird sich Koks und Ritalin und anderes Zeug rein gezogen vorher und mit Messern, Baseballschlägern oder sonstwas auf die anderen los gegangen.

Zum Thema reintreten: Natürlich redet man auch mit seinen Freunden darüber und mir hat einer meiner Freunde gesagt "Ganz ehrlich, wenn ich mich boxe, tret ich auf jeden Fall nochmal rein, zumindest so, dass er liegen bleibt, mache ich das nicht, läuft es darauf hinaus, dass ich mich umdrehe und gehen will und der mir von hinten das Messer ins Kreuz sticht"

Er hat damit ja gar nicht so unrecht.

Genau wie das heutzutage auch so ist, du kloppst dich mit einem, machst den Fertig und nach ner Woche steht der mit 15 Mann vor deiner Haustür und dannn wundern sich die Leute, dass man mit Waffen aus dem Haus gehen muss, zur eigenen Sicherheit.
 

mannimamut

W:O:A Metalmaster
23 Aug. 2010
12.981
2
83
72
Horst, *Zwischen Grönland und Sibirien*
Die könnten ja noch ein paar Drogen legalsieren und besteuern. Klappt bestimmt...

Ich könnt echt kotzen wenn ich von Alk-Steuer lese.

Den deutschen Brauern geht es sowieso schon schlechter weil das Bier immer teurer wird und die Leute sich das immer weniger leisten können (wollen).

Oettinger ist nicht umsonst das meist getrunkene Bier in Deutschland. Leiden tut darunter leider die Diversität auf dem Biermarkt. Bald gibts nur noch Standardplörre.

Und ich seh auch nicht ein das zum Beispiel Whisky, der sowieso schon alles andere als billig ist, dann noch überproportional besteuert werden soll. Was isn das fürne Hirnrissige Idee?

Wenn da 1% Steuer auf jedes Prozent Alkohol kommen ist man ruck zuck bei 50%, was bei nem Preis von 50 € auch schon 25€ allein für steuer wäre...

ein durchschnittlich guter Whisky kostet dann also schon 75€ :eek:

wenn man dann zu den wirklich edlen Spirituosen kommt, die erstens Cask Strength haben, also gerne mal bis 60% Alkoholgehalt, und dann noch über 100€ kosten können schnell 60€ Steuern aufgeschlagen werden und wir zahlen 160€ für eine Flasche Whisky...


wenn eine Flasche 50% hat, dann sind das 50 Vol.%, das heist nicht das der Alk. gehalt der Flasche 50 % ist, sondern das Volumen verhältnis von Wasser zu Alkohol bertägt 50 %,da Wasser schwere ist als Alkohol wird der anteil der zu versteuern ist weniger %te sein .....:rolleyes:
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.764
5.803
128
Oumpfgard
wenn eine Flasche 50% hat, dann sind das 50 Vol.%, das heist nicht das der Alk. gehalt der Flasche 50 % ist, sondern das Volumen verhältnis von Wasser zu Alkohol bertägt 50 %,da Wasser schwere ist als Alkohol wird der anteil der zu versteuern ist weniger %te sein .....:rolleyes:

Die FDP hat es trotzdem genau so erklärt und das ganze würde auch so eine Frechheit bleiben.