Naja, so wie sich halt ein Chemisch-Technischer Assistent mit einem 1,87-Schnitt auskennt

Japp, Ameisensäure/Methansäure ist ziemlich böse ätzend (wesentlich ätzender als Essigsäure), weil die beiden Sauerstoff-Atome in der Säuregruppe nur vom Wasserstoff ihren geliebten Elektronenüberschuss herbekommen - und der verpfeifft sich dann bei der nächstbesten Gelegenheit als Proton (was den pH-Wert sehr stark absenkt). Gefährlich ist vor Allem die Eigenschaft, dass sie sich in Windeseile in die Haut frisst und nicht mehr abgewaschen werden kann (wie auch Essigsäure), d.h. sie verätzt einfach weiter deine Haut, obwohl du die Hand schon lange unterm Wasserstrahl hast. Da hilft nur das Einlegen der verätzten Stelle in Natriumhydrogencarbonat-Lösung (Haushalts-Natron in Wasser) für ne Weile, danach kurz mit normalem Apfelessig wieder den "Betriebs-pH" der Haut herstellen.
Ach, und sie hat noch so ein paar andere schädigende Eigenschaften, also gut lüften und nach Möglichkeit nicht dran schnuppern
Nö, glaub nich
Loch hat glaub der Bauer nicht ganz so gern, hab ich mal gehört, deswegen Kiste

Und wir kühlen auch nur Milch, Steaks und Saft (und vielleicht mal die Kühlakkus vom Nachbarn, falls die Kühlbox den erwünschten U-Wert hat

)