Meldung des Tages

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Metalhead of switzerland

W:O:A Metalmaster
Gut, für internationale Geschichten ist das natürlich ein extrem einfaches System. Da weiß man wenigstens, wer einem die Gebühren mopst. :D

Genau, es reicht mir schon, wenn ich mich jedesmal mit dem Zoll rumschlagen muss;) Für Inlandszahlungen verwende ich natürlich weiterhin die Banküberweisung, ich will ja Paypal nicht mehr Geld in den Arsch stecken, als unbedingt nötig.:D
 

Metalhead of switzerland

W:O:A Metalmaster
Für Deutsche eventuell auch interessant:
http://www.nzz.ch/nachrichten/schwe...ndaten_bank_steuern_reaktionen_1.4747094.html

Für die SP zeigt die Affäre, «in welch unmöglicher Situation sich die Schweiz mit ihrer Differenzierung zwischen Steuerhinterziehung und Steuerbetrug heute befindet». Die Schweiz brauche endlich eine deutliche Absage an Steuerhinterzieher.

Ist wahrscheinlich das einzig Schlaue, was ich zu diesem Thema von den diversen Parteien bisher gehört habe.



Ah, Kiffermucke:cool::D
 
Zuletzt bearbeitet:

Northern Death

W:O:A Metalmaster
1 Mai 2004
15.850
3
83
Dlm am Wildpferd
hairniteout.blogspot.de
http://www.zeit.de/studium/hochschule/2010-02/ausbildung-imame-hochschulen?page=1

Die jährlichen Kosten pro Institut schätzt der Vorsitzende des Wissenschaftsrats, Peter Strohschneider, auf rund 1,5 Millionen Euro. Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) stellte eine finanzielle Beteiligung des Bundes an den Aufbaukosten in Aussicht.

Wenn ich als Student schon so dermaßen begeistert bin, was macht dann wohl erst der durchschnittliche Steuerzahler wenn er das hört? :confused:
 

Freki

W:O:A Metalhead
25 Nov. 2001
3.017
0
61
47
Göttingen
Website besuchen

Highlander87

W:O:A Metalmaster
27 Jan. 2008
10.092
148
118
37
Nürnberg
www.musik-sammler.de
Aaaargh!:mad:
Wenn man so ne Scheiße liest, wünscht man sich glatt, nicht lesen zu können. Versaut einem nur wieder den Abend...
Oder um Volker Pispers zu zitieren:
"Wir dürfen AUF KEINEN FALL in Bildung investieren. Was glauben Sie, was hier los wäre, wenn mehr Leute kapieren, was hier los IST!"

Mal ein anderer Fall von Investition in Bildung: unser Pharma-Neubau. Schaut gut aus, alles modern, ABER... leider ein Stockwerk weniger als der Altbau, und entsprechend weniger Labore. :rolleyes:
Kopf --> Tisch
 

Metalhead of switzerland

W:O:A Metalmaster
Mal ein anderer Fall von Investition in Bildung: unser Pharma-Neubau. Schaut gut aus, alles modern, ABER... leider ein Stockwerk weniger als der Altbau, und entsprechend weniger Labore. :rolleyes:
Kopf --> Tisch

Das ist bloss das Produkt von sicherheitstechnischen Überlegungen:

1. Weniger Labore -> weniger Studenten, die mit explosiven Mischungen experimentieren -> weniger Material- und Humanschäden.
2. Weniger Labore -> weniger Studenten, die versuchen, chemische Kampfstoffe zu entwickeln -> passiver Beitrag zum "War on Terror".
3. Weniger Labore -> Weniger Studenten, die sich ihr eigenes Rohypnol zusammenbrauen -> Weniger Frauen, die von pickelgesichtigen Nerds sexuell ausgenutzt werden.

:D
 

Eliael

W:O:A Metalmaster
Das ist bloss das Produkt von sicherheitstechnischen Überlegungen:

1. Weniger Labore -> weniger Studenten, die mit explosiven Mischungen experimentieren -> weniger Material- und Humanschäden.
2. Weniger Labore -> weniger Studenten, die versuchen, chemische Kampfstoffe zu entwickeln -> passiver Beitrag zum "War on Terror".
3. Weniger Labore -> Weniger Studenten, die sich ihr eigenes Rohypnol zusammenbrauen -> Weniger Frauen, die von pickelgesichtigen Nerds sexuell ausgenutzt werden.

:D



Vergisses. Die vorhandenen Studenten haben nur zu wenige Plätze.. Ich kenns von meiner Uni.. 40 Praktikumsplätze im Labor frei, aber 41 Studenten annehmen :rolleyes: Und dann überlegen, wie man das anstellt :rolleyes:

Northern Death schrieb:
Wenn ich als Student schon so dermaßen begeistert bin, was macht dann wohl erst der durchschnittliche Steuerzahler wenn er das hört

V.a., seit wann hat der Bund irgendwas zu entscheiden was Unis angeht :confused: Hab ich die Föderalismusreform verpennt oder falsch verstanden :confused:

Achja, DAS halte ich für wesentlich sinnvoller als dieses Fach.. na.. wie heißts.. ööhm.. "Feminismus für Fortgeschrittene" wars nich.. ööhm..
ACHJA:
Gender Studies


DAS ist sinnlose Geldverschwendung, denn so viele "Gleichstellungsbeauftragte" werden wohl im Leben nicht gebraucht :confused:

Aber warum sollen deutsche Universitäten keine Imame ausbilden ? Priester werden doch auch an den theologischen Fakultäten staatlicher Universitäten "ausgebildet" :confused:
 

Eliael

W:O:A Metalmaster
Mal ein anderer Fall von Investition in Bildung: unser Pharma-Neubau. Schaut gut aus, alles modern, ABER... leider ein Stockwerk weniger als der Altbau, und entsprechend weniger Labore. :rolleyes:
Kopf --> Tisch

habt ihrs gut.. in unserm Chemietrakt ist die Abluft/Klimaanlage im Eimer.. Die erzeugt regelmäßig so einen heftigen Unterdruck, dass die automatischen Türöffner überhaupt nicht mehr funktionieren :D
 

Highlander87

W:O:A Metalmaster
27 Jan. 2008
10.092
148
118
37
Nürnberg
www.musik-sammler.de
3. Weniger Labore -> Weniger Studenten, die sich ihr eigenes Rohypnol zusammenbrauen -> Weniger Frauen, die von pickelgesichtigen Nerds sexuell ausgenutzt werden.

:D

Ich glaub's geht los! :D:D:D

habt ihrs gut.. in unserm Chemietrakt ist die Abluft/Klimaanlage im Eimer.. Die erzeugt regelmäßig so einen heftigen Unterdruck, dass die automatischen Türöffner überhaupt nicht mehr funktionieren :D

Vergisses. Die vorhandenen Studenten haben nur zu wenige Plätze.. Ich kenns von meiner Uni.. 40 Praktikumsplätze im Labor frei, aber 41 Studenten annehmen Und dann überlegen, wie man das anstellt

Autsch. :D
Aber das mit den Praktikumsplätzen kann ich toppen: Dass mehrere Plätze doppelt besetzt werden, ist hier in den ersten Semestern normal. Ist doch auch viel kuschliger so. :):D
Achja: Die Uni Würzburg ist ausgelegt auf etwa 14.000 bis 15.000 Studenten. Aktuell sind wir über 21.000. :D
Bin gespannt wie die glorreiche CSU/FDP hier noch neue Studienplätze schafft. :eek::rolleyes:
 

Metalhead of switzerland

W:O:A Metalmaster
Vergisses. Die vorhandenen Studenten haben nur zu wenige Plätze.. Ich kenns von meiner Uni.. 40 Praktikumsplätze im Labor frei, aber 41 Studenten annehmen :rolleyes: Und dann überlegen, wie man das anstellt :rolleyes:

Ich denke, der humoristische Ansatz dürfte nicht ganz an dir vorbei gezogen sein;) Natürlich ist es eine seltsame Angewohnheit vieler Universitäten, dass sie bei der Zuteilung von z.B. Räumen gerne mal die Kursgrösse durch 2 dividieren...