Was kocht ihr heute?...*sabber*

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

METALPOPE667

W:O:A Metalmaster
19 Mai 2002
47.608
18
83
Website besuchen
Ich rupf doch nicht den Grünkohl selber!! Das lohnt sich eh noch nicht weil noch nicht genug Frost war...

ICh glaube, Pinkel und Kochwurst ist irgendwie ähnlich...
kann man so stehen lassen
Pinkel besteht im wesentlichen aus Speck, Grütze von Hafer oder Gerste, Rindertalg, Schweineschmalz, Zwiebeln, Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen. Die genaue Zusammensetzung der Rezeptur wird von den jeweiligen Schlachtern als Betriebsgeheimnis gehütet und ist von Dorf zu Dorf durchaus unterschiedlich. Pinkel mit höherem Fleischanteil werden auch als Fleisch-Pinkel oder Oldenburger Pinkel bezeichnet. Traditionell wird Pinkel in verzehrbare Schweine-Dünndärme (enger Schweinedarm, Schweinesaitling) gefüllt, während heute auch essbare Kunstdärme (Kollagendärme) als Wursthülle verwendet werden.
 

Bluudy

W:O:A Metalmaster
7 Aug. 2005
18.067
0
81
39
Bremen
Ich rupf doch nicht den Grünkohl selber!! Das lohnt sich eh noch nicht weil noch nicht genug Frost war...

ICh glaube, Pinkel und Kochwurst ist irgendwie ähnlich...

nee kochwurst und pinkel is unterschiedlich

pinkel is ne grützwurst. kochwurst sind die anderen würste neben den mettdingern die mit drin sind :D
 

*Fee

W:O:A Metalmaster
12 Juli 2005
38.515
0
81
42
Nicht mehr Keller :eek:
www.myspace.com
Pinkel besteht im wesentlichen aus Speck, Grütze von Hafer oder Gerste, Rindertalg, Schweineschmalz, Zwiebeln, Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen. Die genaue Zusammensetzung der Rezeptur wird von den jeweiligen Schlachtern als Betriebsgeheimnis gehütet und ist von Dorf zu Dorf durchaus unterschiedlich. Pinkel mit höherem Fleischanteil werden auch als Fleisch-Pinkel oder Oldenburger Pinkel bezeichnet. Traditionell wird Pinkel in verzehrbare Schweine-Dünndärme (enger Schweinedarm, Schweinesaitling) gefüllt, während heute auch essbare Kunstdärme (Kollagendärme) als Wursthülle verwendet werden.

Wenn man das so liest, will mans irgendwie auf gar keinen Fall essen :D *schauder*...mjammi...Grütze, Talg und Schmalz im engen Darm - fertig der leckere Fleischpinkel ROFL
 

toastie

W:O:A Metalmaster
11 Juli 2008
22.972
1
83
Mann ist das kalt draußen. In ein paar Wochen gibts dann wohl wieder Grünkohl.:)
 

Undomiel

W:O:A Metalmaster
27 Dez. 2001
39.051
1
83
57
Hamburg
nee kochwurst und pinkel is unterschiedlich

pinkel is ne grützwurst. kochwurst sind die anderen würste neben den mettdingern die mit drin sind :D

Darum schrub ich ja auch "ähnlich"...nicht gleich ;) Bis auf die Grütze dadrin sind die wirklich gleich, ist halt eine Mettwurstart. Aber ich esse da eh lieber Schweinebacke dazu...

ooooh..SChweinebacke...und dazu einen Mehlbüdel und Stachelbeersauce...*mjam*