ja nu
Na, was das angeht, bediene ich mich bei meinem Lieblingskabarettisten

"Avantgardistisches Theater? Da stehen mehr Leute auf der Bühne als im Publikum sitzen "

Verzeih, aber modernes Theater hat für mich fast jeden Reiz verloren.
Gerade weil man meint, ständig provozieren zu müssen

nochmal Martin Buchholz:
"An jeder Straßenecke sieht man mittlerweile Theaterintendanten sitzen, mit ausgestreckter Hungerkralle: "He, Alter, haste mal n Tabu ?"
Und ich kann darin keine Provokation sehen, da gings nur ums Geld

Schließlich hast du ja damit Recht, dass es etwas noch nie Dagewesenes war-doch darum provozierts ja noch lange nicht.
Theater soll, ähnlich wie Satire, provozieren KÖNNEN, um Menschen zum Umdenken zu bewegen (so wies im epischen Theater Brechts oder auch bei Stücken Goethes und Schillers) , aber ohne jeden Nutzen einfach nur um des Provozierens oder des Geldes Willen zu provozieren, halte ich für schwachsinnig ...