Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Eliael

W:O:A Metalmaster
Naja...manche Sachen sind in Deutsch einfach besser...Bruce Willis Synchron Stimme, Schwarzeneggers, Depps, Dicaprios...naja liegt vielleicht an der Gewohnheit...aber gerade bekomme ich Lust einen Vampyr Film zu drehen!:o:D

Bruce Willis und Depp find ich auch im Englischen Original großartig, wenn nich besser, ebenso wie die Simpsons und Southpark :o :D

Und Schwarzenegger und DiCaprio sind immer, wirklich IMMER beschissen :o :p :D
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.833
6.024
128
Oumpfgard
Bruce Willis und Depp find ich auch im Englischen Original großartig, wenn nich besser, ebenso wie die Simpsons und Southpark :o :D

Und Schwarzenegger und DiCaprio sind immer, wirklich IMMER beschissen :o :p :D

Nee, es geht nichts über die Deutsche Homer Stimme!!!
Southpark ist okay...

Depp muss ich mir wirklich nochmal anhören!

Naja Schwarzenegger...Terminator 2 war einfach sein geilster Film und da war er auch cool! :D

DiCaprio hat mehrere gute Filme, angefangen von Gilpert Grape, über Romeo und Julia und Titanic (Ich weiss Schnulzen, aber großes Kino, ausserdem mag ich Dramen!), dann die neusten Sachen wie Aviator und Blood Diamonds!
 

Eliael

W:O:A Metalmaster
Nee, es geht nichts über die Deutsche Homer Stimme!!!
Southpark ist okay...

Depp muss ich mir wirklich nochmal anhören!

Naja Schwarzenegger...Terminator 2 war einfach sein geilster Film und da war er auch cool! :D

DiCaprio hat mehrere gute Filme, angefangen von Gilpert Grape, über Romeo und Julia und Titanic (Ich weiss Schnulzen, aber großes Kino, ausserdem mag ich Dramen!), dann die neusten Sachen wie Aviator und Blood Diamonds!

nuja...Titanic hab ich mir mit voller Absicht bis heute geklemmt, Romeo und Julia fand ich beschissen (er war zu hölzern, diese Adaption einfach nur mies, ich meine, wer spricht schon Altenglisch in der Neuzeit :confused:), Aviator interessiert mich nicht und Blood Diamond will ich noch sehen :D :D
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.833
6.024
128
Oumpfgard
nuja...Titanic hab ich mir mit voller Absicht bis heute geklemmt, Romeo und Julia fand ich beschissen (er war zu hölzern, diese Adaption einfach nur mies, ich meine, wer spricht schon Altenglisch in der Neuzeit :confused:), Aviator interessiert mich nicht und Blood Diamond will ich noch sehen :D :D

Also ich kann nur sagen Titanic lohnt sich! Ist einfach ne schöne Geschichte!

Romeo und Julia hölzern?! :confused::confused::confused::eek::confused::confused::confused:

Das war doch der Sinn der Sache, es sollte zwar Shakespeare sein, aber eben auch etwas neues, hätten sie normal gesprochen, wäre die ganze Schönheit des Stückes niemals rüber gekommen!
 

Eliael

W:O:A Metalmaster
Also ich kann nur sagen Titanic lohnt sich! Ist einfach ne schöne Geschichte!

Romeo und Julia hölzern?! :confused::confused::confused::eek::confused::confused::confused:

Das war doch der Sinn der Sache, es sollte zwar Shakespeare sein, aber eben auch etwas neues, hätten sie normal gesprochen, wäre die ganze Schönheit des Stückes niemals rüber gekommen!

neee

Ne, ER war hölzern.

Nenn mich dahingehend unaufgeschlossen-aber entweder stelle ich das Ding so dar wie Shakespeare sich das vorgestellt hat, oder ich bringe es in die Neuzeit :o

Und nem Ami nehm ich Altenglisch erst recht nicht ab :o

Nebenbei, der Interviewer in Interview mit einem Vampir hat die gleiche Synchronstimme wie Will Smith :confused:
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.833
6.024
128
Oumpfgard
neee

Ne, ER war hölzern.

Nenn mich dahingehend unaufgeschlossen-aber entweder stelle ich das Ding so dar wie Shakespeare sich das vorgestellt hat, oder ich bringe es in die Neuzeit :o

Und nem Ami nehm ich Altenglisch erst recht nicht ab :o

Nebenbei, der Interviewer in Interview mit einem Vampir hat die gleiche Synchronstimme wie Will Smith :confused:

Hm okay fand ich garnicht, ich fand das war genau die Rolle ihn...

Naja...das ist beim Theater auch so, so viele Leute sagen, sie wollen eine historische Aufführung, aber ist es nicht was Theater sein soll, es soll provozieren, etwas neues sein...historische Versionen von Romeo und Julia gibt es viele, das war etwas neues, noch nie dagewesenes (Ich fänds übrigens cool wenn man heute noch so sprechen würde!^^)!

Hm naja, bei mir was nur ne englische Stimme die ich nicht kannte...aber der Satz ist auf Englisch auch geil:
I keept you a choice, that I never had! :D
 

Eliael

W:O:A Metalmaster
Hm okay fand ich garnicht, ich fand das war genau die Rolle ihn...

Naja...das ist beim Theater auch so, so viele Leute sagen, sie wollen eine historische Aufführung, aber ist es nicht was Theater sein soll, es soll provozieren, etwas neues sein...historische Versionen von Romeo und Julia gibt es viele, das war etwas neues, noch nie dagewesenes (Ich fänds übrigens cool wenn man heute noch so sprechen würde!^^)!

Hm naja, bei mir was nur ne englische Stimme die ich nicht kannte...aber der Satz ist auf Englisch auch geil:
I keept you a choice, that I never had! :D

ja nu :o

Na, was das angeht, bediene ich mich bei meinem Lieblingskabarettisten :o
"Avantgardistisches Theater? Da stehen mehr Leute auf der Bühne als im Publikum sitzen " :o
Verzeih, aber modernes Theater hat für mich fast jeden Reiz verloren.
Gerade weil man meint, ständig provozieren zu müssen ;)
nochmal Martin Buchholz:

"An jeder Straßenecke sieht man mittlerweile Theaterintendanten sitzen, mit ausgestreckter Hungerkralle: "He, Alter, haste mal n Tabu ?"

Und ich kann darin keine Provokation sehen, da gings nur ums Geld :confused:
Schließlich hast du ja damit Recht, dass es etwas noch nie Dagewesenes war-doch darum provozierts ja noch lange nicht.

Theater soll, ähnlich wie Satire, provozieren KÖNNEN, um Menschen zum Umdenken zu bewegen (so wies im epischen Theater Brechts oder auch bei Stücken Goethes und Schillers) , aber ohne jeden Nutzen einfach nur um des Provozierens oder des Geldes Willen zu provozieren, halte ich für schwachsinnig ...
 

Hirnschlacht

Moderator
14 Mai 2007
43.833
6.024
128
Oumpfgard
ja nu :o

Na, was das angeht, bediene ich mich bei meinem Lieblingskabarettisten :o
"Avantgardistisches Theater? Da stehen mehr Leute auf der Bühne als im Publikum sitzen " :o
Verzeih, aber modernes Theater hat für mich fast jeden Reiz verloren.
Gerade weil man meint, ständig provozieren zu müssen ;)
nochmal Martin Buchholz:

"An jeder Straßenecke sieht man mittlerweile Theaterintendanten sitzen, mit ausgestreckter Hungerkralle: "He, Alter, haste mal n Tabu ?"

Und ich kann darin keine Provokation sehen, da gings nur ums Geld :confused:
Schließlich hast du ja damit Recht, dass es etwas noch nie Dagewesenes war-doch darum provozierts ja noch lange nicht.

Theater soll, ähnlich wie Satire, provozieren KÖNNEN, um Menschen zum Umdenken zu bewegen (so wies im epischen Theater Brechts oder auch bei Stücken Goethes und Schillers) , aber ohne jeden Nutzen einfach nur um des Provozierens oder des Geldes Willen zu provozieren, halte ich für schwachsinnig ...

Ja selbstverständlich!
Ich will garnicht sagen, das man um biegen und brechen Tabus brechen soll!
Romeo und Julia mag auch nicht unbedingt provozierend gewesen sein, aber es bleibt im Gedächtnis!

Eine Schiller aufführung heute so aufzuführen, wie es früher war, wäre für ein heutiges Publikum sterbenslangweilig, das war nämlich noch das Theater wo die agierenden Personen vorne standen und ihre Texte vortrugen, das waren damals ja dann schon Skandale! Aber das Theater das einfach nur ein historisches Stück zeigt ist für keinen Künstler mehr interessant, den das funktioniert heute im Film besser und eindrucksvoller, darum haben die Künstler auch aufgehört zu malen was sie sehen, denn die Abbildende Funktion wurde durch die Fotographie abgelöst, in dem Sinne kann ich das ganze wunderbar nachvollziehen.

Mehr oder weniger Sinnvolle Provokatur ist das Stichwort, das kriegen aber auch nur die wenigsten hin, darum mag ich ja auch Hagen Rether so gerne, der sagt nämlich genau das, was wehtut und zwar nicht nur der Obrigen...

Wo wir auch gerade beim Thema sind, erinner ich mich an etwas das ich vor kurzem gelesen hab:
Irgendein Künstler hat in einer Ausstellung einen verhungernden Hund angebunden und mit Hundefutter die Worte: Du bist, was du liest an die Wand geschrieben, einen Tag später war die Schrift noch da, das Tier aber tod...