Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Metalhead of switzerland

W:O:A Metalmaster
kann man hier eigentlich auch mal einführen :D

ich bin ja der Meinung das die allzeit präsente Bedrohung durch eine Guillotine die Produktivität massiv erhöht. Sobald ich meine erste Klasse unterrichten darf werde ich dann mal empirische Untersuchungen durchführen:o:D

Tja, in Deutschland is sowas normal...:rolleyes:

Ich glaube, vor 2 Jahren war das in der Shcweiz das letzte Mal der Fall, da hat es aber einen Generator gegrillt und das ganze Stromnetz in der Region war ausgefallen. Ich glaube, 5 Stunden dauerte es bis die Züge wieder einsatzbereit waren, aber innerhalb von 1-2 Stunden waren Shuttlebusse zu allen Destinationen organisiert worden. Selbst wenn jemand vor den Zug springt dauert es nur etwa 15 Minuten bis alles weggeräumt ist, und der Lokführer gibt dann so Gas, dass es am Ende nur 2-3 Minuten Verspätung bis zur Endstation sind.Ich würde sagen, das mit dem ÖV haben wir Schweizer schon ganz gut im Griff:o:D
 

BarneyGumble666

W:O:A Metalmaster
9 Jan. 2007
38.373
1
83
Bah, ne. Norrlands Guld.^^

Pah, kostverechter! :p Slots ist wie Sternmarke :D

ich bin ja der Meinung das die allzeit präsente Bedrohung durch eine Guillotine die Produktivität massiv erhöht. Sobald ich meine erste Klasse unterrichten darf werde ich dann mal empirische Untersuchungen durchführen:o:D



Ich glaube, vor 2 Jahren war das in der Shcweiz das letzte Mal der Fall, da hat es aber einen Generator gegrillt und das ganze Stromnetz in der Region war ausgefallen. Ich glaube, 5 Stunden dauerte es bis die Züge wieder einsatzbereit waren, aber innerhalb von 1-2 Stunden waren Shuttlebusse zu allen Destinationen organisiert worden. Selbst wenn jemand vor den Zug springt dauert es nur etwa 15 Minuten bis alles weggeräumt ist, und der Lokführer gibt dann so Gas, dass es am Ende nur 2-3 Minuten Verspätung bis zur Endstation sind.Ich würde sagen, das mit dem ÖV haben wir Schweizer schon ganz gut im Griff:o:D

Was unterrichtest du denn? :D

Boa, sone Zustände sind in Deutschland Traumgedanken! :rolleyes::D