• Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Deathbringer

W:O:A Metalmaster
13 März 2009
5.281
0
81
36
Massachusetts
I don't measure, I just put water in. I just put macaroni in too late and it burns.

Eh well, I guess my lack of ability to cook on the stove is made up for the fact I can cook near everything on a campfire. I don't know if that means too much though.
 

Lady_Wolf

W:O:A Metalmaster
4 Juli 2006
33.175
0
81
40
A crazy men's Utopia
www.myspace.com
Stroopwafel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zwei Stroopwafels

Eine Stroopwafel (Niederländisch für „Sirupwaffel“) ist eine niederländische Spezialität. Sie besteht aus zwei runden aufeinander liegenden Teigwaffeln mit einem Durchmesser von etwa 10 Zentimetern, in deren Mitte sich eine Sirupfüllung aus Karamell befindet.

Die Stroopwafel wurde 1784 in Gouda erfunden und wird traditionell mit Kaffee, Tee oder Kakao konsumiert. Häufig wird sie vor dem Verzehr auf die Tasse gelegt, um sie zu erwärmen und so den Sirup zu verflüssigen. Heutzutage wird dazu auch schon mal der Mikrowellenherd genutzt.

Während Stroopwafels außerhalb der Niederlande in der Regel nur industriell hergestellt und verpackt bezogen werden können, werden sie in ihrem Ursprungsland häufig auf Märkten von Straßenhändlern frisch zubereitet. Der Bruch wird zusätzlich in Tüten abgepackt als „Snippers” verkauft. Am Flughafen Schiphol sind die Stroopwafels die am meisten verkauften Süssigkeiten.



wtf I never put my stroopwafel in the microwave