Was denkt ihr gerade?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

woa-klappstuhl

W:O:A Metalmaster
12 Apr. 2004
20.551
61
103
POYENBERG
Website besuchen
Lichtenauer Schule, wenndes ganz genau haben willst :)

und ja, Schaukampf. :)

heißt, dt. Schule, Lichtenauer Stil als Grundtechnik, das ganze dann im Schaukampf.

Lichtenauer??
Ist das nicht son, ich sag mal, "übertriebener" Stil?? Sonne Art Martial Arts-Schwertkampf?


Und wennde inner ersten Reihe stehen willst, bietet sich die Deutsche Schule ja auch an...;):D:D
 

Eliael

W:O:A Metalmaster
Lichtenauer??
Ist das nicht son, ich sag mal, "übertriebener" Stil?? Sonne Art Martial Arts-Schwertkampf?


Und wennde inner ersten Reihe stehen willst, bietet sich die Deutsche Schule ja auch an...;):D:D

jap :D naja, wir ham natürlich auch Bogenschützen, Lanzenkämpfer etc. etc. :D

und als "Martial Arts-Schwertkampf" würd ichs nicht unbedingt bezeichnen. Ist halt einer von den beiden bekanntesten mittelalterlchen Stilen und wurde damals auch angewendet. Hat allerdings ne ziemlich kleine Auswahl an Grundschlägen, die du inner Schlacht auch nicht unbedingt benutzen kannst. Bis auf Zwerg und Pflug (den wir eh nicht schlagen dürfen) sinds auch ziemlich kräftige Schläge. Obwohl, so schwach ist der Zwerg auch nicht.. :D

achja: die dt. Schule basiert mehr oder weniger auf dem Lichtenauer-Stil :)
 

woa-klappstuhl

W:O:A Metalmaster
12 Apr. 2004
20.551
61
103
POYENBERG
Website besuchen
jap :D naja, wir ham natürlich auch Bogenschützen, Lanzenkämpfer etc. etc. :D

und als "Martial Arts-Schwertkampf" würd ichs nicht unbedingt bezeichnen. Ist halt einer von den beiden bekanntesten mittelalterlchen Stilen und wurde damals auch angewendet. Hat allerdings ne ziemlich kleine Auswahl an Grundschlägen, die du inner Schlacht auch nicht unbedingt benutzen kannst. Bis auf Zwerg und Pflug (den wir eh nicht schlagen dürfen) sinds auch ziemlich kräftige Schläge. Obwohl, so schwach ist der Zwerg auch nicht.. :D

achja: die dt. Schule basiert mehr oder weniger auf dem Lichtenauer-Stil :)

effektiv halt... :D
Ich wollt grad noch "kurzprozessig" schreiben.. Aber dafür ist Deutschland ja mittlerweile eher nicht mehr bekannt...:o:D
 

woa-klappstuhl

W:O:A Metalmaster
12 Apr. 2004
20.551
61
103
POYENBERG
Website besuchen
ich kann mal was posten. nen Link. Da isn schöner Ausschnitt eines Konters im dt. Stil gezeigt. und du hast Recht, verdammt kurzprozessig :D

http://www.pax-et-codex.de/kurzfilme/langschwert01.wmv

Hmmmmmm....

Schon seeeeeehr unrealistisch..

Erstens schlägt so keiner zu... Der stoppt den Angriff ja schon ab, bevor sie in einer Mensur sind, wo man treffen kann...
Und das Halten des Schwertes bei dem Langhaarigen vor dem Hebelansatz finde ICH persönlich eher eine Katastrophe!!!!Waagerecht vorm Körper... So starte ich doch keine Parade!!!! Der ist ja nach allen Seiten offen.....

Und beim Hebelansatz hat der Verteidiger das Angreiferschwert schön zwischen Arm und.... KOPF!!!!
Ein "Ausrutscher" von einem von beiden und schon gibts Probleme....

Halt ich nix von... Von dem Klip!

Edit: Obwohl.... Er fängt das Schwert ja... also doch nicht lose zwischen Arm und Kopf...
Okay...

Aber den Angriff und die Schwerthaltung bei der Parade find ich schon nich so gelungen...
 
Zuletzt bearbeitet: