Schutz der Wege

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

seefahrer

Member
30 Juli 2016
46
24
53
Ich habe hier eine einfach umzusetzende Idee.
Ist es möglich die Fahrspuren für Fahrzeuge von den Gehwegen während des Festivals zu trennen? Als Beispiel habe ich hier mal den Weg ab der Fußgängerbrücke von Y nach W weiter zu den Flächen auf der Seite Camperpark. Der Weg wäre hier breit genug für eine Fahrspur und einen "Wanderweg". Durch die ganzen Fahrzeuge die hier ständig durchgefahren sind ist der Weg immer tiefer und schlammiger geworden. Und kaum hatten sich die Fußgänger etwas seitlich einen besseren Weg erschlossen, fuhren auch gleich wieder alle möglichen Quads und "Golfcarts" über die Fläche und alles war wieder dahin (Hier hatten ganz offensichtlich die Polizeikolonnen besonderen Spaß) . Daher denke ich wo der Platz es zu lässt könnte man die Spuren doch trennen.
 

IchoTolot

Newbie
4 Aug. 2025
20
24
3
38
Da du explizit die Polizei ansprichst: Die Polizei ist verpflichtet für die Sicherheit zu sorgen, und dafür müssen sie Streife fahren. Wacken ist zu dieser Zeit schließlich die viertgrößte Stadt Schleswig-Holsteins mit den entsprechenden Problemen. Und da bringt es nichts, wenn die Polizei im Matsch festhängt und nicht mehr rauskommt. Deswegen fahren die logischerweise auf den Flächen, wo die Gefahr festzustecken am niedrigsten ist
 

Ammerländer

W:O:A Metalhead
17 Juli 2023
397
576
98
Da du explizit die Polizei ansprichst: Die Polizei ist verpflichtet für die Sicherheit zu sorgen, und dafür müssen sie Streife fahren. Wacken ist zu dieser Zeit schließlich die viertgrößte Stadt Schleswig-Holsteins mit den entsprechenden Problemen. Und da bringt es nichts, wenn die Polizei im Matsch festhängt und nicht mehr rauskommt. Deswegen fahren die logischerweise auf den Flächen, wo die Gefahr festzustecken am niedrigsten ist
Mir doch egal wo die Polizei oder Sanis oder wer auch immer stecken bleibt! Hauptsache ICH habe den einfachsten Weg rotzevoll entlang einer beleuchteten Straße direkt zu meinem Camp! ICH bezahle schließlich dafür!!! :o
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Klausi und Samael666

seefahrer

Member
30 Juli 2016
46
24
53
An die Allgemeinheit, natürlich war die Polizei nur ein Beispiel von vielen. Mir ist auch klar, dass die Sicherheit vor geht. Aber es muss doch möglich sein sich über dieses Thema mal Gedanken zu machen. Bevor wieder Kommentare in die Richtung kommen, auch der Weg auf W war nur ein Beispiel, da man dort das Problem gut beschreiben konnte.
 

Sorrownator

W:O:A Metalhead
9 Aug. 2010
1.275
581
88
Hedwig-Holzbein
Da du explizit die Polizei ansprichst: Die Polizei ist verpflichtet für die Sicherheit zu sorgen, und dafür müssen sie Streife fahren. Wacken ist zu dieser Zeit schließlich die viertgrößte Stadt Schleswig-Holsteins mit den entsprechenden Problemen. Und da bringt es nichts, wenn die Polizei im Matsch festhängt und nicht mehr rauskommt. Deswegen fahren die logischerweise auf den Flächen, wo die Gefahr festzustecken am niedrigsten ist
Ich bin zwar nicht der angesprochene, aber ich habe bis jetzt jedes (!) Jahr mindestens 1 Mal eine Gruppe Polizeistreifenquads gesehen, die man im normalen Straßenverkehr für ihre gefährliche Fahrweise angehalten hätte. Es geht nicht um das patrouillieren an sich, sondern darum, dass durch bewusstes ausfahren der vollen Reifenfläche der Acker zusätzlich in Mitleidenschaft gezogen wird. Ganz davon abgesehen, dass es nicht das beste Licht auf die Beamten wirft.