Sanitäter/Rettungsdienst

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

paulipli

Newbie
14 Sep. 2021
4
2
18
62
Ich weiß das viele ehrenamtliche Helfer vom Rettungsdienst, DRK usw. vor Ort im Dienst waren.
Vielen herzlichen Dank dafür.
Ich habe aber tatsächlich keine Sani's in Gummistiefel im Infield oder sonstwo umherher laufen gesehen.

Aber Bierverkäufer waren schnell auszumachen mit ihrer langen Fahne auf dem Rücken, die Zigarettenanbieter noch besser, waren sogar beleuchtet und weithin im Dunkeln sichtbar.
Aber Sani's habe ich keine angetroffen.
Oder täusche ich mich hier?
 

Treckerfahrer

W:O:A Metalhead
20 Juli 2022
141
206
58
54
die Maus!
Die hatten ihre Station im Infield Hauptbühnen bei die Aus- und Eingänge ggü. der Bühnen. Einmal habe ich sie auch laufen sehen; sah aber eher nach Einsatz wie nach Streife aus vom Tempo her.
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89

Sorrownator

W:O:A Metalhead
9 Aug. 2010
1.276
582
88
Hedwig-Holzbein
Aber Sani's habe ich keine angetroffen.
Oder täusche ich mich hier?
Es gibt gerade eine Reportage vom NDR zum Rettungsdienst auf der Kieler Woche. Darin sagt ein Sanitätsteam, dass es immer an der selben Stelle steht. So weiß jeder, wo man sie finden kann. Würden sie permanent herumlaufen wären sie im Notfall nur zufällig auffindbar. Deshalb stehen die Teams in Bereitschaft immer an einem festen Punkt.
Beim WOA verhält es sich ja ähnlich. Hier gibt es an vielen Stellen kleine Stützpunkte, meist an den Bühnen oder Ein- und Ausgängen. So sollte man im Notfall immer wissen wo man Hilfe findet.
 

geilereichler

W:O:A Metalhead
12 Jan. 2013
719
592
88
45
Leverkusen
Das ist auch gut so. Aber wie ist mit der schnellen Erreichbarkeit als Ersthelfer ?
Zum Vergleich: Bierstände gibt es genug und ausreichend und trotzdem sind mobile Verkäufer unterwegs..
Hat ja auch mit der Nachfrage zu tun. Im Idealfall wird mehr Bier gesucht.
Edit: und zur Not wirst du auch jemanden am Bierstand um Hilfe fragen können. Der ruft dann einen Sanni.
 

Stalker

W:O:A Metalmaster
14 Aug. 2015
11.134
8.748
128
jeder Mitarbeiter

Was verstehst du unter Mitarbeiter? Mitarbeiter des Veranstalters oder allgemein Personal hinter der Theke?

Das Thekenpersonal vom Metschiff stand dieses Jahr wie ein Kind im Regen, als jemand sie gebeten hat, einen Sanni anzufunken.
 

Sorrownator

W:O:A Metalhead
9 Aug. 2010
1.276
582
88
Hedwig-Holzbein
Das ist auch gut so. Aber wie ist mit der schnellen Erreichbarkeit als Ersthelfer ?
Zum Vergleich: Bierstände gibt es genug und ausreichend und trotzdem sind mobile Verkäufer unterwegs..
Sanitär sind aber höher qualifiziert (= seltener) als Bierverkäufer. Auch gibt es zum Glück mehr Durstige als Kranke auf dem WOA. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Bierverkäufer auf einen Durstigen trifft dürfte enorm höher sein, als die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kranker auf eine Sanitäterteam trifft.