- 27 Apr. 2002
- 87.162
- 18
- 123
- 55
Also erstmal Dankeschön für die Party des Jahres.
Ich bin jetzt zum 6.ten mal dagewesen und habe es wie immer nicht bereut.
Und nun ohne Umschweife zur Kritik und zwar ohne zu meggern...


Positiv:
Bandauswahl: Absolut genial, nicht zu viel von dem Knüppelkram. Genau richtig.
Keine Limitierung von Gegenständen die auf das Campinggelände genommen werden konnten. Auch Glas konnte mit rauf. Wie immer halt, ist aber ja auch nicht selbstverständlich.
Auto am Zelt: Immer wieder 100%tig dass man sein Fahrzeug am Zelt oder halt wo man will parken kann und nicht kilometerweitweg oder schön in Reih und Glied von Ordnern vorgeschrieben.....
Kostenloses Wasser
Stroh: Das Stroh nach dem Regen war genial
Nietenarmbänder: Diesmal durfte man mit Nieten aufs Gelände. Großartig.
Durchlass am Eingang: Ich habe nie länger als 3 Minuten warten müssen um aufs Festivalgelände zu kommen. Auch wenn ich weiß, dass es nicht immer so war, ich hatte da wohl viel Glück.
Paulaner Biergarten: Absolut genial. Gerade auch wegen der Sitzmöglichkeit.
Eure Bemühungen auf Kritik einzugehen: Siehe die Umstellung der Party-Stage wegen dem Sound Misch Masch (leider hats nichts gebracht) und dem Eingang zur Wet-Stage.
Torfrock/CoB: Ihr habt es ja tatsächlich noch geschafft, dass die beiden nicht gleichzeitig spielten. Ob gewollt oder ungewollt: DANKE...

Metal-Market: Das große Zelt vermeidet Gedränge. sehr gut.
Forum-Band und Soccer-Cup: Super, dass ihr das ermöglicht habt. Hoffentlich nächstes jahr wieder.....
Negativ:
Es war für meinen Geschmack zu voll: Die gemütliche Family-Atmosphäre ist Vergangenheit. Schade. Ich kann das ja verstehen mit dem Geld. Ihr müsst eure Unkosten raus haben und ja auch noch davon leben. Aber bitte, bitte besinnt euch auf die guten alten Tage......
.......Die Schmerzgrenze auf dem Campground und auf dem Festivalgelände ist diesmal definitiv überschritten worden......
Die Preise: Die Preise für Bier und andere Getränke und Lebensmittel waren teilweise schon stark übertrieben.
Qualität des Essens: Die Qualität der Lebensmittel, die an den Ständen verkauft wurden, ließ stark zu wünschen übrig.
Keine Dixies: Keine oder so gut wie keine Dixies auf dem Campinggelände.
Leipziger Löwen: Die Löwen, die nach Haggard auf alle einprügelten, sogar auf Frauen, waren ja wohl das letzte. Nicht einmal Nummern haben die gehabt. Ich hoffe ihr zieht daraus Konsequenzen und engagiert sie nie wieder.
Zustand der Spülklos: Die Spülklos waren in meinen Augen in diesem Jahr in einem viel schlechteren Zustand als im letzten Jahr. Während im letzten Jahr ständig sauber gemacht wurde, habe ich in diesem Jahr nur völlig verdreckte Spülklos vorgefunden.
Änderung der Running Order: Das die Running Order ständig geändert wird ist nicht das Problem. Es müsste nur besser bekannt gemacht werden. Eventuell durch ständige durchsagen oder ähnliches. Das Götz einmal auf die Bühne kommt langt nicht.......
Soundüberschneidungen: Ihr habt bestimmt selber gemerkt, das trotz anderer Position der Party Stage die Überschneidungen extrem waren. Ich hoffe ihr bastelt weiterhin daran.....
Bierstände: Ich bin der Meinung, dass auf dem Festivalgelände zu wenig Bierstände vorhanden waren. Ich habe einmal 20 Min. gewartet und bin dann verschwunden, weil man einfach nicht drankam.
Rechtes Gesocks: Es war definitiv zu viel rechtes Pack anwesend. Dafür könnt ihr nichts, das ist klar. Aber ich stelle mir wirklich fürs nächste Jahr große Transparente und Spruchbänder vor, auf denen steht, dass wir mit diesem Pack nichts zu tun haben wollen.....
Campinggebühr: 20 Euro pro Auto sind echt heftig. Es wurde ja im Vorfeld schon genug darüber geredet und auch Anregungen gegeben. Vielleicht bekommt ihr es ja nächstes Jahr hin, das etwas gerechter zu gestalten....
So das solls erst mal gewesen sein....
Versteht meine Kritik nicht als Gemecker. Es soll eher ein Beitrag für Verbesserungen im nächsten Jahr sein.
Ich kann mir gut Vorstellen, wie schwierig das sein muss, ein solches Festival auf die Beine zu stellen.
Also
SEE YOU NEXT YEAR.....
RAIN OR SHINE......


Ich bin jetzt zum 6.ten mal dagewesen und habe es wie immer nicht bereut.
Und nun ohne Umschweife zur Kritik und zwar ohne zu meggern...



Positiv:
Bandauswahl: Absolut genial, nicht zu viel von dem Knüppelkram. Genau richtig.
Keine Limitierung von Gegenständen die auf das Campinggelände genommen werden konnten. Auch Glas konnte mit rauf. Wie immer halt, ist aber ja auch nicht selbstverständlich.
Auto am Zelt: Immer wieder 100%tig dass man sein Fahrzeug am Zelt oder halt wo man will parken kann und nicht kilometerweitweg oder schön in Reih und Glied von Ordnern vorgeschrieben.....
Kostenloses Wasser
Stroh: Das Stroh nach dem Regen war genial
Nietenarmbänder: Diesmal durfte man mit Nieten aufs Gelände. Großartig.
Durchlass am Eingang: Ich habe nie länger als 3 Minuten warten müssen um aufs Festivalgelände zu kommen. Auch wenn ich weiß, dass es nicht immer so war, ich hatte da wohl viel Glück.
Paulaner Biergarten: Absolut genial. Gerade auch wegen der Sitzmöglichkeit.
Eure Bemühungen auf Kritik einzugehen: Siehe die Umstellung der Party-Stage wegen dem Sound Misch Masch (leider hats nichts gebracht) und dem Eingang zur Wet-Stage.
Torfrock/CoB: Ihr habt es ja tatsächlich noch geschafft, dass die beiden nicht gleichzeitig spielten. Ob gewollt oder ungewollt: DANKE...


Metal-Market: Das große Zelt vermeidet Gedränge. sehr gut.
Forum-Band und Soccer-Cup: Super, dass ihr das ermöglicht habt. Hoffentlich nächstes jahr wieder.....
Negativ:
Es war für meinen Geschmack zu voll: Die gemütliche Family-Atmosphäre ist Vergangenheit. Schade. Ich kann das ja verstehen mit dem Geld. Ihr müsst eure Unkosten raus haben und ja auch noch davon leben. Aber bitte, bitte besinnt euch auf die guten alten Tage......

Die Preise: Die Preise für Bier und andere Getränke und Lebensmittel waren teilweise schon stark übertrieben.
Qualität des Essens: Die Qualität der Lebensmittel, die an den Ständen verkauft wurden, ließ stark zu wünschen übrig.
Keine Dixies: Keine oder so gut wie keine Dixies auf dem Campinggelände.
Leipziger Löwen: Die Löwen, die nach Haggard auf alle einprügelten, sogar auf Frauen, waren ja wohl das letzte. Nicht einmal Nummern haben die gehabt. Ich hoffe ihr zieht daraus Konsequenzen und engagiert sie nie wieder.
Zustand der Spülklos: Die Spülklos waren in meinen Augen in diesem Jahr in einem viel schlechteren Zustand als im letzten Jahr. Während im letzten Jahr ständig sauber gemacht wurde, habe ich in diesem Jahr nur völlig verdreckte Spülklos vorgefunden.
Änderung der Running Order: Das die Running Order ständig geändert wird ist nicht das Problem. Es müsste nur besser bekannt gemacht werden. Eventuell durch ständige durchsagen oder ähnliches. Das Götz einmal auf die Bühne kommt langt nicht.......
Soundüberschneidungen: Ihr habt bestimmt selber gemerkt, das trotz anderer Position der Party Stage die Überschneidungen extrem waren. Ich hoffe ihr bastelt weiterhin daran.....

Bierstände: Ich bin der Meinung, dass auf dem Festivalgelände zu wenig Bierstände vorhanden waren. Ich habe einmal 20 Min. gewartet und bin dann verschwunden, weil man einfach nicht drankam.
Rechtes Gesocks: Es war definitiv zu viel rechtes Pack anwesend. Dafür könnt ihr nichts, das ist klar. Aber ich stelle mir wirklich fürs nächste Jahr große Transparente und Spruchbänder vor, auf denen steht, dass wir mit diesem Pack nichts zu tun haben wollen.....
Campinggebühr: 20 Euro pro Auto sind echt heftig. Es wurde ja im Vorfeld schon genug darüber geredet und auch Anregungen gegeben. Vielleicht bekommt ihr es ja nächstes Jahr hin, das etwas gerechter zu gestalten....
So das solls erst mal gewesen sein....
Versteht meine Kritik nicht als Gemecker. Es soll eher ein Beitrag für Verbesserungen im nächsten Jahr sein.
Ich kann mir gut Vorstellen, wie schwierig das sein muss, ein solches Festival auf die Beine zu stellen.
Also
SEE YOU NEXT YEAR.....
RAIN OR SHINE......



Zuletzt bearbeitet: