Ladestationen?

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

steff

W:O:A Metalhead
29 Nov. 2007
322
364
88
Berlin
(Ich schwöre, ich habe die Suchfunktion benutzt und (!) gegoogelt - wenn es die Antwort hier schon irgendwo gibt, gerne dicht machen)

Moin, wie ist das eigentlich inzwischen mit den Möglichkeiten, sein Handy zu laden? Auf der Website finde ich nur die Hinweise zum Anbieter Plug-In-Festivals oder die Option, mir eine Safebox zu mieten. Früher (aka 2013) gab es ja noch so Sachen wie das Electric Hotel, um seine Endgeräte am Leben zu erhalten. Gibt's sowas noch?
 

geilereichler

W:O:A Metalhead
12 Jan. 2013
725
597
88
45
Leverkusen
(Ich schwöre, ich habe die Suchfunktion benutzt und (!) gegoogelt - wenn es die Antwort hier schon irgendwo gibt, gerne dicht machen)

Moin, wie ist das eigentlich inzwischen mit den Möglichkeiten, sein Handy zu laden? Auf der Website finde ich nur die Hinweise zum Anbieter Plug-In-Festivals oder die Option, mir eine Safebox zu mieten. Früher (aka 2013) gab es ja noch so Sachen wie das Electric Hotel, um seine Endgeräte am Leben zu erhalten. Gibt's sowas noch?
Nein. Dafür besteht ja jetzt die Möglichkeit in den Safeboxen Mobiltelefone, oder andere Endgeräte an der Steckdose zu laden:
https://www.wacken.com/de/alle-infos/schliessfaecher/
Bei dem Anbieter Plug-in-Festivals kannst du dir ja auch Powerbanks mieten. Sobald die leer sind, tauscht du die einfach wieder aus:
https://www.wacken.com/de/news-details/plug-in-festivals-beim-woa-2024/
 
  • Like
Reaktionen: steff

Bloodtrain

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2012
1.346
2.521
108
35
(Ich schwöre, ich habe die Suchfunktion benutzt und (!) gegoogelt - wenn es die Antwort hier schon irgendwo gibt, gerne dicht machen)

Moin, wie ist das eigentlich inzwischen mit den Möglichkeiten, sein Handy zu laden? Auf der Website finde ich nur die Hinweise zum Anbieter Plug-In-Festivals oder die Option, mir eine Safebox zu mieten. Früher (aka 2013) gab es ja noch so Sachen wie das Electric Hotel, um seine Endgeräte am Leben zu erhalten. Gibt's sowas noch?

Das Electric Hotel existiert so glaube ich gar nicht mehr. Die haben ihre Homepage zuletzt 2019 aktualisiert. Facebook 2018.

Bleiben die Safeboxen und Plug-In Festival.
 
  • Like
Reaktionen: steff

steff

W:O:A Metalhead
29 Nov. 2007
322
364
88
Berlin
Danke für die Info - hab mir das fast schon gedacht, dann buch ich mir jetzt so eine Safebox - vielleicht eh entspannter. Als ich mir darüber gestern Gedanken gemacht habe, dachte ich auch noch wie anders ich an Festivals rangegangen bin, als ich noch kein Smartphone hatte, Handyakkus eine Woche lang hielten und man damit sowieso nichts anfangen konnte, weil das Netz eh abgeklappt ist... Und dann hab ich mich alt gefühlt.
 

Bloodtrain

W:O:A Metalhead
1 Nov. 2012
1.346
2.521
108
35
Danke für die Info - hab mir das fast schon gedacht, dann buch ich mir jetzt so eine Safebox - vielleicht eh entspannter. Als ich mir darüber gestern Gedanken gemacht habe, dachte ich auch noch wie anders ich an Festivals rangegangen bin, als ich noch kein Smartphone hatte, Handyakkus eine Woche lang hielten und man damit sowieso nichts anfangen konnte, weil das Netz eh abgeklappt ist... Und dann hab ich mich alt gefühlt.

Hab mir grad mal die Preise angeguckt. Also sofern du den Bonus der "sicheren Verwahrung", auch für andere Habseligkeiten, nicht benötigst, würd ich ja finanziell schon eher ne Powerbank kaufen. Für die Kohlen bekommt man auch schon mal zwei Powerbanks und muss sich beim nächsten Festival mit der Frage gar nicht mehr beschäftigen.
 
  • Like
Reaktionen: jumamu

thousandson

Member
15 Aug. 2022
64
62
33
34
Wir haben uns beispielsweise (wie auch beim letzten Mal) die Powerbank Flatrates gebucht - das sind pP 20€. Hat den Vorteil, dass du die Powerbanks sobald sie leer sind, einfach gegen neue austauschen kannst. So brauchst du dir auch keine Gedanken darüber zu machen, wo du denn *deine* Powerbank laden würdest, wenn du eine eigene mitnehmen würdest.

Für uns ist das super praktisch, da wir eigentlich ansonsten im Alltag noch nie eine Powerbank gebraucht haben, und daher eine Anschaffung keinen Nutzen für uns hätte. Und ehrlich gesagt finde ich 20€ (pP) für eine Powerbank Flatrate auch absolut in Ordnung
 

Berserkerwut

Member
13 Juli 2022
70
54
33
39
Berlin
Es gab die letzten Jahre auch immer die Möglichkeit sein Handy kostenlos beim Gerolsteiner-Stand aufzuladen.
Währenddessen sollte man natürlich darauf aufpassen. Es gab aber auch immer Liegestühle nebendran.
Nur als Tipp, wenn man kein Schließfach mehr abbekommen und keine eigene Powerbank dabei haben sollte.
 
  • Like
Reaktionen: steff

steff

W:O:A Metalhead
29 Nov. 2007
322
364
88
Berlin
Hab mich schlussendlich für die Stromflatrate entschieden, dann kann ich entspannt im Zelt laden und ehrlich gesagt schleppe ich sonst keine Wertgegenstände auf's Festival - Cashless ist in der Hinsicht schon hilfreich, als Teenager musste ich damals mein Geld immer an verschiedenen Stellen im Rucksack verstecken.
 
  • Like
Reaktionen: Geile_Mikrowelle

DMA1979

Newbie
9 Aug. 2022
25
12
18
46
EMP hatte letztes Jahr auch Lademöglichkeiten an den Tischen (BSC Mitgliedschaft erforderlich)