Moin Leute,
hier meine Erfahrung zum WOA 2025:
Mal vorab: Für mich war es ein sehr schönes und erfolgreiches WOA dieses Jahr
Wetter
Ja, Mittwoch und Samstag war schon viel Regen und das war lästig. Es war die ganze Zeit Matsch, was das Laufen generell anstrengender macht. Einfach mal durch die Gegend laufen und die Atmosphere genießen fällt bei den Bedingungn leider aus. Und natürlich kann man sich auch nicht mal eben auf den Boden setzen. Das waren für alle schwere Bedingungen und vor allem für Menschen mit Einschränkungen wird es durch den Matsch noch um ein Vielfaches schwerer.
Ich musste das erste Mal in meiner WOA-Karriere vom Trecker vom Gelände gezogen werden. Es war in Punkto Matsch für mich das härteste WOA bisher und ich habe schon einige Matsch WOAs mitgemacht - Daumen hoch für die Treckerfahrer, alles stehen und liegen lassen und 2 Tage 24/7 Leute vom Acker ziehen, Respekt!
ABER: Bei aller Scheiße ist mir das Regenwetter lieber als Hitze und Staub. Gegen den Regen kann ich was machen gegen Hitze und Staub nicht wirklich.
Wetter ist wie es ist, man kann versuchen klar zu kommen, man kann aber auch alles Scheiße finden und andern (z.B. dem Veranstalter) die Schuld an allem geben.
Infrastruktur
Mir ist auch aufgefallen, dass weniger Dixies als sonst rumstanden, aber zumindest bei uns wurden die wenigstens regelmäßig geleert. Sonst war für mich alles wie immer. Mehr Dixies wäre noch besser.
Line Up
Die Meckerei über das Line Up habe ich noch nie verstanden. Wer es nicht schafft beim WOA etwas für sich zu finden, der ist schlicht und ergreifend auf dem falschen Festival. Ich habe deutlich >50 Bands zumindest halb gesehen und nicht wenige davon waren super.
Man kann natülich auch einfach rumjammern, dass BAP spielt oder die falschen Headliner spielen - dann geht doch auf einer anderen Bühne gucken.
Bei der Auswahl die das WOA bietet, finde ich fast immer etwas, was mir gefällt, viel zu oft muss ich mich zwischen zwei oder mehr Bands entscheiden.
Was ich eigentlich sagen will
Jeder hat es selbst in der Hand.
Hört auf zu jammern und macht das Beste aus eurer WOA-Woche mit den Bedingungen die da nunmal sind oder sucht euch ein Festival das euch mehr zusagt.
Damit sind ausdrücklich nicht konstruktive Verbesserungsvorschläge gemeint, die sind immer sinnvoll und auch zu begrüßen.
Bin 2026 wieder dabei...
hier meine Erfahrung zum WOA 2025:
Mal vorab: Für mich war es ein sehr schönes und erfolgreiches WOA dieses Jahr
Wetter
Ja, Mittwoch und Samstag war schon viel Regen und das war lästig. Es war die ganze Zeit Matsch, was das Laufen generell anstrengender macht. Einfach mal durch die Gegend laufen und die Atmosphere genießen fällt bei den Bedingungn leider aus. Und natürlich kann man sich auch nicht mal eben auf den Boden setzen. Das waren für alle schwere Bedingungen und vor allem für Menschen mit Einschränkungen wird es durch den Matsch noch um ein Vielfaches schwerer.
Ich musste das erste Mal in meiner WOA-Karriere vom Trecker vom Gelände gezogen werden. Es war in Punkto Matsch für mich das härteste WOA bisher und ich habe schon einige Matsch WOAs mitgemacht - Daumen hoch für die Treckerfahrer, alles stehen und liegen lassen und 2 Tage 24/7 Leute vom Acker ziehen, Respekt!
ABER: Bei aller Scheiße ist mir das Regenwetter lieber als Hitze und Staub. Gegen den Regen kann ich was machen gegen Hitze und Staub nicht wirklich.
Wetter ist wie es ist, man kann versuchen klar zu kommen, man kann aber auch alles Scheiße finden und andern (z.B. dem Veranstalter) die Schuld an allem geben.
Infrastruktur
Mir ist auch aufgefallen, dass weniger Dixies als sonst rumstanden, aber zumindest bei uns wurden die wenigstens regelmäßig geleert. Sonst war für mich alles wie immer. Mehr Dixies wäre noch besser.
Line Up
Die Meckerei über das Line Up habe ich noch nie verstanden. Wer es nicht schafft beim WOA etwas für sich zu finden, der ist schlicht und ergreifend auf dem falschen Festival. Ich habe deutlich >50 Bands zumindest halb gesehen und nicht wenige davon waren super.
Man kann natülich auch einfach rumjammern, dass BAP spielt oder die falschen Headliner spielen - dann geht doch auf einer anderen Bühne gucken.
Bei der Auswahl die das WOA bietet, finde ich fast immer etwas, was mir gefällt, viel zu oft muss ich mich zwischen zwei oder mehr Bands entscheiden.
Was ich eigentlich sagen will
Jeder hat es selbst in der Hand.
Hört auf zu jammern und macht das Beste aus eurer WOA-Woche mit den Bedingungen die da nunmal sind oder sucht euch ein Festival das euch mehr zusagt.
Damit sind ausdrücklich nicht konstruktive Verbesserungsvorschläge gemeint, die sind immer sinnvoll und auch zu begrüßen.
Bin 2026 wieder dabei...