Camperpark 2025

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Steven i

Newbie
19 Dez. 2023
1
1
18
41
Ich möchte hiermit mal ein kleines Feedback zum WOA und Camperpark 2025 geben. Zuerst einmal für das Wetter kann keiner was daher werde ich mir kritik zu eingestellten Services sparen. ABER der Service was das entleeren der Chemietoiletten und das auffüllen der Wassertanks angeht. Wo in aller welt war das effizient? 2 Traktoren die beides machen haben 6 Traktoren abgelöst wo je 3 eine einzelne Aufgabe übernommen haben. Weiter gab es an den Traktoren keine Schilder die auf den Service hinweisen. Für die die es nicht wissen wie es bisher war. Die Traktoren sin bis 2024 MEHRFACH täglich durch die reihen gefahren haben die Chemitoilette aus dem Wohnmobil genommen entlehrt, neue Chemie eingefüllt und die Kassete zurück ins Wohnmobil gesteckt. 2025 war es nichts anderes als das der behälter zum platz gefahren ist. Das wars. Ich weiß nicht wo das effizient war. Ach ja bei der Frischwasserversorgung liegt auch einer der Gründe warum das mit 2 Traktoren nicht funktionieren kann. Wer schonmal 120l Wasser getankt hat weiß das dauert halt eine weile. Kommen wir mal zu einem anderen großen Problem vom Camperpark. Mit ist klar das die Veranstalter keine Camper mögen denn diese schweren Fahrzeuge machen Probleme. Aber schauen wir uns mal das durchschnittliche alter derjenigen an die mit ihrem Camper nach wacken kommen. Der durchschnitt durfte da auf jeden fall nahe der 40 liegen. Warum muss der Camperpark am Ar... der Welt liegen alle anderen Premiumprodukte sind in Festival nähe. Wenn es schon nicht anders geht richtet doch einen Shuttelservice ein auch ok wenn der dann 1-2 € pro fahrt kostet. Es gibt aber nicht nur schlechtes. Der seit diesem Jahr vorhandene und trotz miesesten bodenverhältnissen (für das Wetter kann keiner was) stark genutzte Fahradstellplatz auf dem Gelände war auf jeden fall eine sehr gute Neuerung. Wenn möglich (sollte ähnliches wetter nächstes Jahr kommen) ein paar Platten vom Asphalt zum Fahrradparkplatz legen.
 
  • Like
Reaktionen: DernetteToni