- 3 Aug. 2025
- 4
- 19
- 3
- 32
Liebes WOA-Team, liebe Community
vorweg möchte ich mich bedanken. Trotz des Wetters hatte ich ein schönes Festival Erlebnis und man merkt durchaus das es Bemühungen gibt das Ganze für uns angenehm zu gestalten.
Mir sind allerdings drei Punkte aufgefallen bei denen ich eine sinnvolle Verbesserung sehe. Das soll keine böse Kritik und kein Genörgel sein sondern ernstgemeinte Vorschläge.
1. Zugänglichkeit für Sanitätsanlagen: Ich war mit meinen Leuten auf der Campingfläche C1. Nicht der weiteste Weg aber schon ein Stück. Was da etwas schwierig war: Wasser holen für das Camp.
Das ist sicherlich das am wenigsten dringende Problem aber es wäre gerade bei dem Wetter echt eine Menge weniger anstrengend wenn es ein paar mehr Bereiche dafür gäbe.
2. "Rollstuhl"-Tribünen bei den kleineren Stages.: Der wichtigste Punkt für mich persönlich: Ich habe vor der Wackinger Stage mehrere Menschen die auf einen Rollstuhl angewiesen sind oder andere Beeinträchtigungen hatten die es ihnen schwer machen durch den Schlamm zu kommen und von den Bands etwas zu sehen, durch besagten Schlamm geholfen und meistens ging es Problemlos diese bis nach ganz Vorne oder sogar hinter die Absperrung zu bekommen.
Sicher an dem Schlamm und den Bedingungen kann man nichts machen, es ist nun mal eine Ackerfläche , aber ist es möglich auch bei den kleineren Bühnen einen kleinen Bereich mit erhöhter Plattform für diese Menschen bereitzustellen? Ich finde es schade wenn man aus diesem Grund nur ein paar Bands anschauen kann und nicht die "freie" Wahl hat. Ich bin selbst nicht davon betroffen aber mir ist es ein wichtiges Thema.
3. Duschen mit isolierten Kabinen: Ich habe durch einen sehr freundlichen Info-Point Mitarbeiter erfahren, dass es in den behindertengerechten Toiletten auch Einzelkabinen-Duschen gibt die man nutzen kann wenn man sich unwohl fühlt in einer "öffentlichen" Dusche zu duschen.
Ich kenne mehrere Menschen denen es so geht. Es wäre super wenn das großflächiger kommuniziert wird oder noch besser, es in den Duschbereichen ein paar solcher Kabinen gibt. Das hat natürlich Potential für Warteschlangen, das ist mir bewusst, aber ich habe das meine ich auf anderen Festivals auch schon gesehen das es umsetzbar ist.
Ich entschuldige mich für den langen Text und bedanke mich für das Lesen und Zuhören.
vorweg möchte ich mich bedanken. Trotz des Wetters hatte ich ein schönes Festival Erlebnis und man merkt durchaus das es Bemühungen gibt das Ganze für uns angenehm zu gestalten.
Mir sind allerdings drei Punkte aufgefallen bei denen ich eine sinnvolle Verbesserung sehe. Das soll keine böse Kritik und kein Genörgel sein sondern ernstgemeinte Vorschläge.
1. Zugänglichkeit für Sanitätsanlagen: Ich war mit meinen Leuten auf der Campingfläche C1. Nicht der weiteste Weg aber schon ein Stück. Was da etwas schwierig war: Wasser holen für das Camp.
Das ist sicherlich das am wenigsten dringende Problem aber es wäre gerade bei dem Wetter echt eine Menge weniger anstrengend wenn es ein paar mehr Bereiche dafür gäbe.
2. "Rollstuhl"-Tribünen bei den kleineren Stages.: Der wichtigste Punkt für mich persönlich: Ich habe vor der Wackinger Stage mehrere Menschen die auf einen Rollstuhl angewiesen sind oder andere Beeinträchtigungen hatten die es ihnen schwer machen durch den Schlamm zu kommen und von den Bands etwas zu sehen, durch besagten Schlamm geholfen und meistens ging es Problemlos diese bis nach ganz Vorne oder sogar hinter die Absperrung zu bekommen.
Sicher an dem Schlamm und den Bedingungen kann man nichts machen, es ist nun mal eine Ackerfläche , aber ist es möglich auch bei den kleineren Bühnen einen kleinen Bereich mit erhöhter Plattform für diese Menschen bereitzustellen? Ich finde es schade wenn man aus diesem Grund nur ein paar Bands anschauen kann und nicht die "freie" Wahl hat. Ich bin selbst nicht davon betroffen aber mir ist es ein wichtiges Thema.
3. Duschen mit isolierten Kabinen: Ich habe durch einen sehr freundlichen Info-Point Mitarbeiter erfahren, dass es in den behindertengerechten Toiletten auch Einzelkabinen-Duschen gibt die man nutzen kann wenn man sich unwohl fühlt in einer "öffentlichen" Dusche zu duschen.
Ich kenne mehrere Menschen denen es so geht. Es wäre super wenn das großflächiger kommuniziert wird oder noch besser, es in den Duschbereichen ein paar solcher Kabinen gibt. Das hat natürlich Potential für Warteschlangen, das ist mir bewusst, aber ich habe das meine ich auf anderen Festivals auch schon gesehen das es umsetzbar ist.
Ich entschuldige mich für den langen Text und bedanke mich für das Lesen und Zuhören.
