Irgendwie sprecht Ihr aber schon alle am Thema vorbei, oder ??
Frage muss doch lauten:
Lieber Holger !!
Auch wenn alles scheisse war mit Wetter und ähnlichem ... wie kann es sein, dass Ihr nichtmal im Ansatz ein funktionierendes Krisenmanagement hattet.
Alle 5 Minuten neue Veröffentlichungen.
Ordner /Stewards die aufgrund scheinbar völllig gegensätzlicher Anweisungen nichts gebacken bekamen. Notzeltplätze eröffnet während andere halbleer waren etc. etc.
Beispiele nur für Campground S:
Als wir ankamen sagte der Mensch am Einlass an der Strasse :nur Camper/Bulli´s etc. - alle anderen müssen wenn sie rauf wollen auf D bzw. I parken und dann Ihre Sachen herbringen.
Haben wir gemacht und was passiert: Am Einlass des Camps selbst werden alle PKW´s die von der anderen Richtung kamen munter auf den Platz gelassen.
Als der Rest der Forum Crew ankam wurden diese auf U1 geschickt und das obwohl auf S noch massig Platz war zu dieser Zeit.
Man sagt uns am Samstag zu, dass wir jederzeit unsere Autos zu Zeltplatz S bringen können ohne das WOA-Gelände sozusagen verlassen zu müssen.
Als wir dieses am Sonntag früh um 6:30 Uhr tun wollen, schickt man uns über die halbe Holsteinische Provinz so dass wir die ganzen Käffer da oben umfahren mussten um dann wieder von "hinten" (aus Richtung Hohenlockstedt) ins Gelände fahren zu können.
Grund hierfür laut Angabe des Stewards "alle Strassen sind als Enínbahnstrassen deklariert" .. als wir jedoch wieder auf der Strasse ankamen, die wir nicht auf einer Länge von 100 m in Richtung Hohenlockstedt oder wie das Kaff heisst befahren durften, müssen wir ca. allen 10 Metern Gegenverkehr ausweichen.
Dieses und viele andere Kleinigkeiten zeigen doch einfach dass es hier einfach an konsequentem Handeln fehlte. Und so entstanden die viele verärgerung etc.