Revalon
THAT GUY
Was bist Du eigentlich für eine arme Sau!? Unfassbar, wie viel Drang man haben kann, sich überall dazwischen zu labern.
Sorry

Was bist Du eigentlich für eine arme Sau!? Unfassbar, wie viel Drang man haben kann, sich überall dazwischen zu labern.
Ich hoffe ich war gemeint.![]()
Gehn se ausse Sonne.![]()
Ok, danke für die Erklärung. Ich möchte da jetzt nicht allzu sehr in die Tiefe gehen, daher nur kurz: Ich finds sympathisch, weil es einen ungefilterten Eindruck macht. Aber ja, ich kann mir auch vorstellen, dass manche Sprüche unsympathisch oder arrogant rüberkommen.Ich finde das Format grundsätzlich in Ordnung. Von Simon selbst hatte ich vorher noch nie etwas gehört, außer den Namen der Band Nightmarer und einen Song von ihnen. Mantar mag ich und habe sie auch schon live gesehen. Das war bis dahin eines meiner geilsten Liveerlebnisse.
Was mich an dieser Folge grundlegend stört:
Ich rante ja auch mal gerne über etwas oder mache mich über etwas lustig, aber ab einem gewissen Punkt war das für mich einfach zu viel Gerante. Man hätte gerne mehr Positivbeispiele (aus ihrer Sicht) bringen können.
Zwischendurch kam es für mich auch als „Gatekeeping“ rüber: „Nur wenn du Geschichte hast und vor 15 Nasen gespielt hast, kann man dich als Band ernst nehmen“, „Wenn dein Stil massentauglicher wird, bist du halt Schmutz“, „Masken sind Schmutz“ usw.
Dabei gebe ich ihnen in vielen Punkten recht, auch was die Analysen über die eine oder andere Band, z. B. Slipknot heute und früher, angeht.
Einige Themen werden nur kurz angeschnitten oder einseitig erläutert.
Simon meinte im Laufe der Folge beispielsweise, dass er riesige Festivals nicht mag. Hier hätte mich Hannos Meinung interessiert, da er 2022 auf dem Wacken Open Air gespielt hat und dieses Jahr auf dem Summer Breeze spielt.
Ich werde mir in den kommenden Tagen noch eine oder zwei Folgen anhören. Insgesamt kam mir das Gesamtkonzept einfach nicht so sympathisch rüber.
Nein, ich bin das Licht!Werfe ich einen Schatten auf Sie![]()
Nein, ich bin das Licht!![]()