KEIN CAMPING AUF WACKEN MEHR IN 2026? Achtung! Satire!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

mad max 77

Newbie
18 Juli 2024
20
17
28
58
Moin, habe gerade eine verstörende Nachricht zufällig im Netz entdeckt...
Aussage:
Ja, es stimmt, ab 2026 wird es kein Camping mehr auf dem Wacken Festivalgelände geben. Die Veranstalter planen, den gesamten Zeltplatz für den Bau von Eigenheimen zu nutzen.


Daher sollten Wacken-Fans, die auch in Zukunft das Festival besuchen möchten, sich darauf einstellen, dass sie für 2026 und darüber hinaus alternative Campingmöglichkeiten oder Unterkünfte suchen müssen.


Die Entscheidung, den Zeltplatz zu bebauen, wurde von den Veranstaltern getroffen, um zukünftige Entwicklungen und Investitionen im Ort zu ermöglichen.


Es ist ratsam, sich frühzeitig um alternative Campingplätze oder Unterkünfte zu kümmern, sobald diese bekannt gegeben werden.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Camping auf dem Festivalgelände von Wacken ab 2026 nicht mehr möglich sein wird, und die Suche nach alternativen Übernachtungsmöglichkeiten empfohlen wird

Dabei kann es sich doch wohl nur um einen schlechten Scherz handeln, oder ?!?!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.666
8.454
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Moin, habe gerade eine verstörende Nachricht zufällig um Netz entdeckt...
Aussage:
Ja, es stimmt, ab 2026 wird es kein Camping mehr auf dem Wacken Festivalgelände geben. Die Veranstalter planen, den gesamten Zeltplatz für den Bau von Eigenheimen zu nutzen.


Daher sollten Wacken-Fans, die auch in Zukunft das Festival besuchen möchten, sich darauf einstellen, dass sie für 2026 und darüber hinaus alternative Campingmöglichkeiten oder Unterkünfte suchen müssen.


Die Entscheidung, den Zeltplatz zu bebauen, wurde von den Veranstaltern getroffen, um zukünftige Entwicklungen und Investitionen im Ort zu ermöglichen.


Es ist ratsam, sich frühzeitig um alternative Campingplätze oder Unterkünfte zu kümmern, sobald diese bekannt gegeben werden.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Camping auf dem Festivalgelände von Wacken ab 2026 nicht mehr möglich sein wird, und die Suche nach alternativen Übernachtungsmöglichkeiten empfohlen wird

Dabei kann es sich doch wohl nur um einen schlechten Scherz handeln, oder ?!?!!!
KI.
Oder soll ich sagen KU (Unintelligenz)??

Und mir fehlt 'ne Quelle.
 

Christoph P.

W:O:A Metalhead
20 März 2019
1.210
915
108
42
Hat die TVP in Torfmoorholm doch die Landtagswahlen gewonnen?

Wobei, Schleswig-Holstein sollte doch unterkellert, nicht asphaltiert werden. Das wollten die doch im Ruhrgebiet machen 😅🤘

Nichtmal mehr Spaßparteien halten sich an ihre Wahlversprechen...🤬
 
  • Haha
Reaktionen: dejinayo_karasume

madbavarian

W:O:A Metalhead
8 Okt. 2019
736
1.124
108
46
Plattling
1672814616322
 

Samael666

W:O:A Metalmaster
30 Juli 2021
15.826
7.276
128
51
Puchheim / Bayern
Dann braucht man kein Zelt oder ähnliches mitnehmen.

Holger & Thomas haben einfach kein Bock mehr auf die Schlammschlachten oder brennende Felder. Das ist der ganze Grund.

Es werden 50.000 Wohnungen für 85.000 Metalheads gebaut und wenn kein W:O:A ist, untervermietet.

🤣🤪
 

Metallerjim

Rübenschlingel
6 Feb. 2003
5.535
6.814
128
Wilhelmshaven, früher Leverkusen
Moin, habe gerade eine verstörende Nachricht zufällig im Netz entdeckt...
Aussage:
Ja, es stimmt, ab 2026 wird es kein Camping mehr auf dem Wacken Festivalgelände geben. Die Veranstalter planen, den gesamten Zeltplatz für den Bau von Eigenheimen zu nutzen.


Daher sollten Wacken-Fans, die auch in Zukunft das Festival besuchen möchten, sich darauf einstellen, dass sie für 2026 und darüber hinaus alternative Campingmöglichkeiten oder Unterkünfte suchen müssen.


Die Entscheidung, den Zeltplatz zu bebauen, wurde von den Veranstaltern getroffen, um zukünftige Entwicklungen und Investitionen im Ort zu ermöglichen.


Es ist ratsam, sich frühzeitig um alternative Campingplätze oder Unterkünfte zu kümmern, sobald diese bekannt gegeben werden.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Camping auf dem Festivalgelände von Wacken ab 2026 nicht mehr möglich sein wird, und die Suche nach alternativen Übernachtungsmöglichkeiten empfohlen wird

Dabei kann es sich doch wohl nur um einen schlechten Scherz handeln, oder ?!?!!!
Nein, das ist korrekt. Ich habe das Festivalgelände gekauft und verbiete ab 2026 das Campen auf dem Festivalgelände.