Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Revalon

THAT GUY
27 Apr. 2007
21.467
15.718
128
34
Leverkusen
Wieso ist eine Heizung grün, wenn dafür Holz verbrannt wird?

gruen-lackierter-heizkoerper.jpg


:o
 

Alkrocker

W:O:A Metalmaster
19 Juli 2019
6.503
5.287
128
42
666
Die jetzige Regierung muss das ausbaden was in den letzten 10-20 Jahren schief gelaufen ist.
Man hätte schon längst erkennen müssen, dass Gasheizungen ausgedient haben und dafür sorgen müssen, dass in Neubauten nur noch Wärmepumpen eingebaut werden. Wenn das Vorfeld gut geplant ist, sind die Mehrkosten nicht so hoch und das Geld hat man nach ein paar Jahren wieder raus.
Der Markt hat gar nicht genug Wärmepumpen geliefert um alle Neubauten damit zu versorgen. Auch sonst Neubauten gar nicht das Problem. Durch die ENEV sind die energetisch so gut, dass kaum Gas verbraucht wird und im Sommer gar keins da mindestens eine Regenerative technologie verbaut werden muss, was in 99% eine solarthermie ist.
Auch sind diese Häuser aus einem Stand der es leicht macht in ein paar Jahren einfach die Gasheizung gegen eine Wärmepumpe zu tauschen wenn die Gasheizung defekt ist.
Mit dem neuen Gesetz soll dafür gesorgt werden, dass die alten komplett kaputten Öl-/Gasheizungen durch Wärmepumpen ersetzt werden. Auch dies ergibt jetzt definitiv Sinn, die Mehrkosten hat man nach X Jahren wieder raus.
Gas wird aus diversen Gründen viel teurer und die Netzentgelte steigen durch jede weitere Gasheizung die durch eine Alternative ersetzt wird.
Man darf bei dem Kostenvergleich übrigens nur die alleinige Kosten für eine Wärmepumpe und einer neuen Gas-/Ölheizung vergleichen.
Eine Wärmepumpe benötigt nicht zwingend eine komplette Dämmung/Fußbodenheizung sie ist dann nur effektiver. Es macht aber natürlich mehr Sinn und wenn man das Geld hat.
Eine wärmepumpe brauch eine gewissen Energie standard sonst schafft sie es schon bei 0 grad nicht mehr 50grad warmers Wasser und die FBH zu versorgen, Dh. Es wird klassisch elektrisch zugeheizt und da kannst du denn Stromzähler zuschauen wie die 5€ Scheine durchlaufen. Auch können zb. Alte FBH und Heizkörper die auf 60grad durchfluss Temperatur ausgelegt sind eben nicht einfach mit 25-35grad warmen Wasser betrieben werden, ok können sie, aber es wird dann halt nicht warm im Haus
 

fuzzzy

W:O:A Metalhead
11 Juli 2015
2.346
1.527
108
nur so:
die wollen doch nur unser bestes - unser Geld.
Hauptsache wir retten in D das Weltklima -egal ob da ein Unterbau existiert der zB die ganzen E-Mobile dann laden könnte
gibt ne schöne aussage zum thema: "wir springen aus nem Flieger und fangen dann an, n Fallschirm zu nähen" oder so ähnlich, k.A. wer das noch gesagt hat
🤡🐵
 
  • Like
Reaktionen: The_Demon

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.840
13.070
130
35
Rheinhessen
Der Markt hat gar nicht genug Wärmepumpen geliefert um alle Neubauten damit zu versorgen. Auch sonst Neubauten gar nicht das Problem. Durch die ENEV sind die energetisch so gut, dass kaum Gas verbraucht wird und im Sommer gar keins da mindestens eine Regenerative technologie verbaut werden muss, was in 99% eine solarthermie ist.
Auch sind diese Häuser aus einem Stand der es leicht macht in ein paar Jahren einfach die Gasheizung gegen eine Wärmepumpe zu tauschen wenn die Gasheizung defekt ist.

Eine wärmepumpe brauch eine gewissen Energie standard sonst schafft sie es schon bei 0 grad nicht mehr 50grad warmers Wasser und die FBH zu versorgen, Dh. Es wird klassisch elektrisch zugeheizt und da kannst du denn Stromzähler zuschauen wie die 5€ Scheine durchlaufen. Auch können zb. Alte FBH und Heizkörper die auf 60grad durchfluss Temperatur ausgelegt sind eben nicht einfach mit 25-35grad warmen Wasser betrieben werden, ok können sie, aber es wird dann halt nicht warm im Haus
Der Markt hatte auch keinen Anreiz in den letzten Jahren mehr Wärmepumpen zu produzieren, weil lieber Gasheizungen verbaut wurden. Wenn schon vor einigen Jahren beschlossen wurde keine fossilen Heizträger in Neubauten zu verbauen, dann wären die Kapazitäten entsprechend aufgebaut wurden.



Bei neuen Wärmepumpen springt der Heizstab erst ab -15 Grad an. Vorher arbeitet nur der Kompressor.

Das Prinzip einer jeden Heizung ist gleich, Wasser muss erwärmt werden und durch Heizungen laufen. Die Effizienz bei einer Gas-/ oder Ölheizung ist dabei viel schlechter als bei einer Wärmepumpe bei der durch Kompression die Wärme erzeugt wird (umgekehrt zu dem Prinzip beim Kühlschrank oder der Tiefkühltruhe).
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.840
13.070
130
35
Rheinhessen
nur so:
die wollen doch nur unser bestes - unser Geld.
Hauptsache wir retten in D das Weltklima -egal ob da ein Unterbau existiert der zB die ganzen E-Mobile dann laden könnte
gibt ne schöne aussage zum thema: "wir springen aus nem Flieger und fangen dann an, n Fallschirm zu nähen" oder so ähnlich, k.A. wer das noch gesagt hat
🤡🐵
Das Problem ist nur, dass wir gerade schon aus dem Flieger gesprungen sind und selbst einfache Lösungen die nichts kosten, wie ein Tempolimit, durch die FDP und ihrem Sprachrohr der Springerpresse torpediert werden.
 

Blake

Schnucki
5 Aug. 2014
26.840
13.070
130
35
Rheinhessen

Panikpille

W:O:A Metalmaster
17 Dez. 2018
8.999
10.725
128
Manchmal liegen Theorie und Praxis extrem weit auseinander.
 
Zuletzt bearbeitet:

Panikpille

W:O:A Metalmaster
17 Dez. 2018
8.999
10.725
128
Die jetzige Regierung muss das ausbaden was in den letzten 10-20 Jahren schief gelaufen ist.
Man hätte schon längst erkennen müssen, dass Gasheizungen ausgedient haben und dafür sorgen müssen, dass in Neubauten nur noch Wärmepumpen eingebaut werden. Wenn das Vorfeld gut geplant ist, sind die Mehrkosten nicht so hoch und das Geld hat man nach ein paar Jahren wieder raus.
Mit dem neuen Gesetz soll dafür gesorgt werden, dass die alten komplett kaputten Öl-/Gasheizungen durch Wärmepumpen ersetzt werden. Auch dies ergibt jetzt definitiv Sinn, die Mehrkosten hat man nach X Jahren wieder raus.
Gas wird aus diversen Gründen viel teurer und die Netzentgelte steigen durch jede weitere Gasheizung die durch eine Alternative ersetzt wird.
Man darf bei dem Kostenvergleich übrigens nur die alleinige Kosten für eine Wärmepumpe und einer neuen Gas-/Ölheizung vergleichen.
Eine Wärmepumpe benötigt nicht zwingend eine komplette Dämmung/Fußbodenheizung sie ist dann nur effektiver. Es macht aber natürlich mehr Sinn und wenn man das Geld hat.
Für dich ist das gerade eine Auflistung von für dich logischen Argumenten, ohne, dass es dich persönlich betrifft.

Für mich, und für viele andere, hat das ganz andere Qualität.

Aber ich mag auch gar nicht hier Pro und Contra diskutieren. Es ist halt das, was mich gerade umtreibt und das "woran ich gerade (permanent) denke"
 
Zuletzt bearbeitet:

Alkrocker

W:O:A Metalmaster
19 Juli 2019
6.503
5.287
128
42
666
Der Markt hatte auch keinen Anreiz in den letzten Jahren mehr Wärmepumpen zu produzieren, weil lieber Gasheizungen verbaut wurden. Wenn schon vor einigen Jahren beschlossen wurde keine fossilen Heizträger in Neubauten zu verbauen, dann wären die Kapazitäten entsprechend aufgebaut wurden.



Bei neuen Wärmepumpen springt der Heizstab erst ab -15 Grad an. Vorher arbeitet nur der Kompressor.

Das Prinzip einer jeden Heizung ist gleich, Wasser muss erwärmt werden und durch Heizungen laufen. Die Effizienz bei einer Gas-/ oder Ölheizung ist dabei viel schlechter als bei einer Wärmepumpe bei der durch Kompression die Wärme erzeugt wird (umgekehrt zu dem Prinzip beim Kühlschrank oder der Tiefkühltruhe).
Das ist theoretisch richtig, aber praktisch was ganz anderes. Und die -15 grad halt auch nur wenn keine Vorlauf Temperatur von 60grad erreicht werden muss. Aber das ist im Detail zu kompliziert für hier
 
  • Like
Reaktionen: Panikpille