Geländepläne für das W:O:A 2022 sind verfügbar!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

phönix

W:O:A Metalgod
18 Sep. 2008
80.707
19.108
168
48
Interessant wie sich in den jahren alles verändert hat. C wurde nach hinten geschmissen. is ja n ding. :ugly: ich glaube R ist geblieben, wenn ich mich recht erinnere? hmm, weiß ich nicht mehr. mich würde ja mal interessieren wie lange man jetzt von ganz hinten (A, C oder so) bis zum infield läuft. natürlich hinzu im nüchternen zustand. rückweg war damals schon doppelt so lang. 😅

diese cashlessdingens sind doch einige aufm ground.
 
  • Like
Reaktionen: fuzzzy

juli080691

W:O:A Metalhead
14 Feb. 2018
2.433
1.230
108
34
Hat sich das wackinger vergrößert?

Ansonsten gefällt mir der Plan ganz gut. Mal gespannt wie es sich entzerrt wenn die louder weiter weg ist. Hab einfach mega Bock auf nächste Woche und freu mich auf jeden einzelnen von euch!
 

Nora87

Newbie
8 Aug. 2017
8
9
18
38
Heute gibt es für die Übersichtspläne für das Wacken Open Air 2022!

Wie immer gibt es einen Gesamtplan, der euch das große Ganze zeigt, sowie einen rangezoomten Plan, der sich auf den eigentlichen Eventbereich konzentriert.

News auf www.wacken.com
Ich hoffe das man als jmd der ganz durchschnittlich Dienstag Nacht eintrifft nicht wieder am Arsch der Heide landet. 😅😅 Das wär das dritte Mal in Folge. Da überlegt man sich das zweimal wie oft man zum Gelände runterwackelt. Vor allem wenn man dann das erste Mal runtergeht um sich das Bändchen zu holen an unfassbar vielen freien Wiesen vorbeiläuft die erst Tags drauf gefüllt werden. Ich weiß ihr gebt alles um Staus und Anreise zu managen. Aber ich steh auch gerne nachts um drei eine Stunde länger im Stau wenn man dann ein bisschen weiter vorne landet. 😅😅 Da lohnt sich langsam ein shuttle....
 

CyberianK

W:O:A Metalhead
11 Juli 2022
352
317
88
@Nora87 ich komm erst am Mittwoch und ich hab gleich alle Hoffnung aufgegeben einen Campingplatz nahm am Infield zu finden. Denke das kann man nur wenn man montags kommt und selbst dann kann man noch Pech haben je nachdem wie die auffüllen.

Daran hängt aber nicht der Spass am Festival man muss halt schauen wenn man runtergeht, dass man gut gerüstet ist für den Tag(Sunnenschutz/Poncho etc) und vielleicht mal zwischendurch im Biergarten ausruhen. Nach jeder Band zum Camp laufen ist auch blöd wenn man einen nahen Platz hat.
 

casyo

W:O:A Metalhead
10 Juli 2018
951
703
98
40
München
@Nora87 ich komm erst am Mittwoch und ich hab gleich alle Hoffnung aufgegeben einen Campingplatz nahm am Infield zu finden. Denke das kann man nur wenn man montags kommt und selbst dann kann man noch Pech haben je nachdem wie die auffüllen.

Daran hängt aber nicht der Spass am Festival man muss halt schauen wenn man runtergeht, dass man gut gerüstet ist für den Tag(Sunnenschutz/Poncho etc) und vielleicht mal zwischendurch im Biergarten ausruhen. Nach jeder Band zum Camp laufen ist auch blöd wenn man einen nahen Platz hat.

Stimmt schon, kann man auf P, D, E etc. aber durchaus machen. Nicht nach jeder Band, aber einfach mal zwischendurch kurz zurück. Bier aufladen, was futtern, etc.
Unabhängig vom Fußmarsch und wie anstrengend der ist, geht es sich sonst mit der Zeit ja auch gar nicht aus. Gut, kommt natürlich drauf an, was und wieviel man sehen will.

Waren 2019 gaaaanz rechts am Zipfel von D bzw. ganz links in J... da hab ich mir den Rückweg schon manchmal überlegt.
 

Nora87

Newbie
8 Aug. 2017
8
9
18
38
Stimmt schon, kann man auf P, D, E etc. aber durchaus machen. Nicht nach jeder Band, aber einfach mal zwischendurch kurz zurück. Bier aufladen, was futtern, etc.
Unabhängig vom Fußmarsch und wie anstrengend der ist, geht es sich sonst mit der Zeit ja auch gar nicht aus. Gut, kommt natürlich drauf an, was und wieviel man sehen will.

Waren 2019 gaaaanz rechts am Zipfel von D bzw. ganz links in J... da hab ich mir den Rückweg schon manchmal überlegt.
Also ich war das Jahr auch da als das erste Mal bis oben zum Weg Camps verteilt wurden. Da war das noch s2. Und von dem quer weg bis zum Gelände ist echt ne Strecke. Da ist das Wetter echt wichtig. Ist es zu heiß oder zu schlammig Wander ich nicht mehrmals runter. Und das ist vor allem bei den ticketpreisen dann bitter. Aber so viel Sunblocker kann ich gar nicht draufkleistern 😅 da komme ich gegrillt am Metstand an. Ehrlich gesagt verstehe ich das auch nicht. Wieso rutscht das gecampe immer mehr nach oben?! So geil ist das nun wirklich nicht. Da vermisse ich Jahre als es noch deutlich weniger Kirmes artig war. Da gab's da unten nur Bullenreiten und ein Fußballfeld und den Biergarten. Auf die Musik kommt es ja eigentlich an und nicht auf den Melitta/Playstation/Telekom etc Stand
 

Skargon89

W:O:A Metalhead
25 Juli 2012
2.105
1.067
108
Rudolstadt
Stimmt schon, kann man auf P, D, E etc. aber durchaus machen. Nicht nach jeder Band, aber einfach mal zwischendurch kurz zurück. Bier aufladen, was futtern, etc.
Unabhängig vom Fußmarsch und wie anstrengend der ist, geht es sich sonst mit der Zeit ja auch gar nicht aus. Gut, kommt natürlich drauf an, was und wieviel man sehen will.

Waren 2019 gaaaanz rechts am Zipfel von D bzw. ganz links in J... da hab ich mir den Rückweg schon manchmal überlegt.
Du bist einfach nur zu faulen zu laufen :p Kannst du dich ja mit Surferboy zusammen tun, der meckert auch immer rum wenn wir ins Dorf wollen :D

@Nora87 aber das sind Sponsoren und ohne die dürfte Wacken in seiner jetzigen Form sehr viel teurer für uns werden.