Geländepläne für das W:O:A 2022 sind verfügbar!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Ah gut, mir ist nur nicht klar was die 200m verlegter Eingang damit zu tun haben.

Wenn ich mitm Zug kommen mag und auf Camping Only gehe, wird mein Weg immer kürzer sein als vom Campground mit Autos.

Also dahingehend hält das Argument für mich null.

Ansonsten gibt es den Wacken Bus, Shuttles von Hamburg und Berliner Flughafen, shuttle von Itzehoe.... Also find das schon alles ziemlich super für so eine entlegene Region und verstehe nicht, warum es "schlechter" wird wegen 200m Gehweg.

Im Gegenteil, finde es, gemessen an der Location, richtig krass dass ÖPNV überhaupt eine nutzbare Alternative ist 😅

Ich zieh hier immer den Vergleich von den Vorjahren her. Siehe auch mein Folgepost an Jasper.
 

Wacken-Jasper

Administrator
Teammitglied
18 Jan. 2012
6.565
7.290
130
www.wacken.com
Krass wie groß der der Camping Platz jetzt ist. Nie und nimmer liegt das an größeren bzw mehr Autos.
Und an den Zelten und co. Wenn ich mal vergleiche - unser Hurricane Camp war dieses Jahr in Quadratmetern nicht kleiner als 2019. Aber wir waren nur 5 Leute, statt 20. Auch wir haben jetzt in einer absurden Zeltburg geschlafen, immerhin zu zweit - andere bauen sowas pro Nase auf.

Tatsächlich sind manche Flächen auf dem Plan aber auch Reserveflächen, die waren sonst nur nicht eingezeichnet. Die Hoffnung ist, dass wir möglichst wenige davon brauchen.
 

smi

W:O:A Metalhead
14 Juli 2011
3.936
1.703
98
Schleswig-Holstein
- Wasteland ist die einzige Stage ohne jegliche Secu Schleusen davor, oder? Also gechillt mit der Dose? :)

Mit dem großen Nachteil: Teils erheblicher Zeitverlust um zum Infield zu kommen (zwei Schleusen!). Checke gerade meinen Timetable darauf ab und werde deswegen ggf. Wasteland Bands kippen. The Spirit zu New Model Army wird dadurch noch knapper (Habe ja eh schon Überschnitt).

Krass wie groß der der Camping Platz jetzt ist. Nie und nimmer liegt das an größeren bzw mehr Autos.

Viel Faktoren:
- Das Infield und der bereich davor "breitet sich immer weiter aus" (Farmers Markt bis WET und bis Bandausgabe war ja mal alles Campingplatz. P Wird auch kleiner durch den neuen "Eingang Wacken Center".
- Die ganzen Sonderangebote Camperpark, "Mein Zelt steht schon" etc.
- Die Autos und Zelte werden immer großer. Wenn ich da meine Gruppe sehe, früher mit Iglu heute mit Wohnwagen, Wohnmobile oder wenn mit Zelt, dann deutlich größer als die alten 2x2m Iglus.

Da nochmal ein Punkt von mir: Wir versuch immer mit 2-3 Leuten pro Fahrzeug anzureisen. Aber die Security ist manchmal sehr knauserig mit dem Platz.

- Wegfall alter Center-Eingang: Bekackt. Das disqualifiziert die Camping only-Bereiche noch weiter. Jetzt kommen auch noch weitere Wege hinzu. Übrigens auch für die Wheels of Steel-Area. Find ich total bekackt, echt.

Auch wenn man aus dem Dorf wieder auf das Gelände möchte, wird der Weg länger...

Keine Toiletten mehr beim "Krombacher Stammtisch" (ehemals Jägermeister Hirsch)?

Ansonsten gefällt es mir sehr gut. Endlich Sitzgelegenheiten im Infield.

smi
 
  • Like
Reaktionen: MetallKopp

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Joa, da bin ich mir nicht hundertprozentig sicher, ob es wirklich nur den einen Eingang zum Wacken center geben soll oder vielleicht doch Übergänge vom Wackinger Village und/oder Bullhead City (🤞) - wenn letzteres möglich ist, würden die Laufwege sich nicht verschlechtern
Wenn Du von L aus kommst, sind Wackinger/Bullhead City ja noch weiter weg. Du kennst die Geländeaufteilung von 2019? :ugly:
 
  • Like
Reaktionen: vossten

smi

W:O:A Metalhead
14 Juli 2011
3.936
1.703
98
Schleswig-Holstein
Hoffentlich dumme Frage: Man kommt schon noch von Wackinger Village zu den Hauptbühnen und muss da nicht außenrum, oder?

Ein Übergang von Wackinger Village zu Wacken Center ist noch möglich oder nicht?
Auf dem Plan sieht das nach letzterem aus, dass wäre dann nicht so schön, da es die Fußwege deutlich verlängert.

Hoffe es ist nur die Farbgebung für die Straßen einfach nicht weise gewählt :)


Kann mir nicht vorstellen, dass sich das geändert hat. Nur der Eingangsbereich ist von der Ecke wo jetzt die Party...Louder ist nach rechts gerutscht neben das Wackinger.

smi
 

Coffee‽‽

Member
18 Juli 2022
31
32
33
Wenn Du von L aus kommst, sind Wackinger/Bullhead City ja noch weiter weg. Du kennst die Geländeaufteilung von 2019? :ugly:

Ne, nur von 2018 und davor. Und da gab es zwei Sicherheitsschleusen (Teilweise war die Richtung L auch deutlich schneller) und was jedenfalls extrem wichtig für Menschen die viele Bands auf vielen Bühnen sehen - die Dirk Illing Road war sowohl vom Wackinger wie auch Bullhead vorbereich erreichbar und damit auch mit hohem Besucher aufkommen kein Problem zur Louder zu gehen.

Meiner Erfahrung nach gab es Wartezeiten an der Security, zwischen den Bühnen ließ sich schnell wechseln.
 

Skargon89

W:O:A Metalhead
25 Juli 2012
2.108
1.073
108
Rudolstadt
Ein Übergang von Wackinger Village zu Wacken Center ist noch möglich oder nicht?
Auf dem Plan sieht das nach letzterem aus, dass wäre dann nicht so schön, da es die Fußwege deutlich verlängert.

Hoffe es ist nur die Farbgebung für die Straßen einfach nicht weise gewählt :)
Ist die Straße wie sonst auch und es würde mich doch sehr wundern wenn sie das Wackinger so abtrennen.
Sollte also wie üblich der Durchgang möglich sein. Die Farbgebung passend zum Horror Thema ist nicht so gut ^^

@smi die weitere Schleuse zu den Hauptbühnen ist doch schon lange. Bin der Meinung seitdem ich 2012 dabei bin.
 

harry1980

W:O:A Metalhead
3 Nov. 2003
4.389
412
98
45
Da nochmal ein Punkt von mir: Wir versuch immer mit 2-3 Leuten pro Fahrzeug anzureisen. Aber die Security ist manchmal sehr knauserig mit dem Platz.
Das Ding ist einfach , die Anreise ab Montag ist mittlerweile gewollt und die Leuten decken sich im Vorfeld möglichst günstig für 6 Tage ein , die Autos sind dementsprechend gepackt und oft ist nur noch für zwei Personen Platz , Farmers Market hin oder her , die Leute gucken mehr auf die Preise denn je
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallKopp

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2003
23.047
759
130
Klostermoor
www.reaperzine.de
Ne, nur von 2018 und davor. Und da gab es zwei Sicherheitsschleusen (Teilweise war die Richtung L auch deutlich schneller) und was jedenfalls extrem wichtig für Menschen die viele Bands auf vielen Bühnen sehen - die Dirk Illing Road war sowohl vom Wackinger wie auch Bullhead vorbereich erreichbar und damit auch mit hohem Besucher aufkommen kein Problem zur Louder zu gehen.

Meiner Erfahrung nach gab es Wartezeiten an der Security, zwischen den Bühnen ließ sich schnell wechseln.
Also, es geht mir vor allem um die Leute direkt auf L. Und natürlich noch mal mehr um die Gehbehinderten dort. Die hatten vorher den Eingang am Duschcamp bei L. Da, wo die Dirk Illing-Road/Bokelrehmer Weg den nahezu 90°-Knick macht. Und jetzt ist besagter Eingang eben ein ganzes Stück rüber bis fast vor's Wackinger gewandert. Diese zusätzliche Wegstrecke, genau darum geht's mir, nicht um Wartezeiten.
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89

smi

W:O:A Metalhead
14 Juli 2011
3.936
1.703
98
Schleswig-Holstein
Das Ding ist einfach , die Anreise ab Montag ist mittlerweile gewollt und die Leuten decken sich im Vorfeld möglichst günstig ein , die Autos sind dementsprechend gepackt und oft ist nur noch für zwei Personen Platz , Farmers Market hin oder her , die Leute gucken mehr auf die Preise denn je

Es geht darum, wenn das Auto nun mit 3 oder 4 Leuten voll ist und dann nur die Antwort bekommt "Baut hinter dem Auto auf" und der Platz dann nicht für 2-3 Zelte reicht ist das doof.

smi