Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.538
2.079
118
Oberbayern am Land :-D
Kriegst du den Schaden wenigstens ersetzt, wenn die geplant aber ohne Ankündigung einfach den Strom abstellen?

Hab ja keine Ahnung und bin da massiv naiv.

Garantiert nicht. A gibts meines Wissens nach keine derartige Versicherung in unserem Bereich (wir sind ja ausserdem auch nur ne kleine Klitsche) und wenn doch, wäre die sicher aufs Jahr deutlich teurer, als der heute entstandene Schaden;
B denkt hier am Dorf in Oberbayern am Land bestimmt kein Stromler auch nur ansatzweise über sowas nach - Schalter umlegen, dunkel, Trafo tauschen, Schalter nach 45 Minuten Arbeit und ner Halbe wieder retour, Strom wieder da, alles fein :o
 

Hurrabärchi

nur zum Pöbeln hier
9 Okt. 2012
55.237
43.445
170
Garantiert nicht. A gibts meines Wissens nach keine derartige Versicherung in unserem Bereich (wir sind ja ausserdem auch nur ne kleine Klitsche) und wenn doch, wäre die sicher aufs Jahr deutlich teurer, als der heute entstandene Schaden;
B denkt hier am Dorf in Oberbayern am Land bestimmt kein Stromler auch nur ansatzweise über sowas nach - Schalter umlegen, dunkel, Trafo tauschen, Schalter nach 45 Minuten Arbeit und ner Halbe wieder retour, Strom wieder da, alles fein :o
Mir fällt da jetzt auch nur eine Betriebsunterbrechungsversicherung ein. Wie gesagt, für den materiellen Schaden wäre eine Haftpflichtversicherung des Verursachers zuständig.
 

luna.lunatik

W:O:A Metalmaster
16 Juli 2010
7.538
2.079
118
Oberbayern am Land :-D
Mir fällt da jetzt auch nur eine Betriebsunterbrechungsversicherung ein. Wie gesagt, für den materiellen Schaden wäre eine Haftpflichtversicherung des Verursachers zuständig.

Stellt sich mir allerdings die Frage, ob die Dokumentation des Schadens und der entstehende Zeitaufwand, das alles abzuwickeln, im Endeffekt vom Zeitbedarf her dann nicht noch mehr kostet...
Mei, würds die Sicherung raushauen (zugegeben, kam noch nie vor), wärs das gleiche.

Mich nervt halt, dass die das nicht vorab angekündigt haben, weder in der Tageszeitung, noch im dörflichen Schmarrnbladl.
Wenn hier das Wasser abgestellt wird, wird mindestens ne Woche vorher nicht nur in der Zeitung drauf hingewiesen, da gibts sogar zeitnah nen Wurfzettel in den Briefkasten. Und dann kann man sich eben drauf vorbereiten, nen Eimer Wasser nebens Kloo und nen Kanister ans Waschbecken packen. Hätte ich gewusst, dass die im Zeitfenster von 10:30 bis 11:30 Uhr am Trafohäuschen werkeln, wäre in der Zeitspanne halt einfach keine Maschine in Betrieb gewesen.