Was für ein beschissenen Jahr 2020!!!
Corona, keine Groundhopping Trips, Festivals die ich besuchen wollte allesamt abgesagt, raus darf man auch nicht, und dadurch fällt einen die Decke auf den Kopf, heute vor einer Woche dazu noch die Oma gestorben.
Das Jahr ist definitiv für mich gestorben!!!
2021, und die damit hoffentlich definitiv wieder bessere, und vor allem normale Zeit, kann meinetwegen so schnell wie möglich kommen!!!
Mein aufrichtiges Beileid
---
Mein Problem ist vor allem, wenn ich sehe, dass manche Leute nicht verstehen, was gewisse Schutzausrüstung überhaupt tut.
Dessen bin ich mir allerdings vollkommen im klaren - mich erinnert das ganze übrigens an den 26. April 1986 (da war Tschernobyl) und die Zeit danach, als das hier in Deutschland bekannt wurde.
Mit dem gravierenden Unterschied, dass der Virus auf Oberflächen spätestens nach 9 Tagen inaktiviert ist, aber selbst das "schwächste" radioaktive Isotop von der Katastrophe damals eine Halbwertszeit von 30 Jahren hat
Man darf nicht vergessen, "mein" Landkreis Rosenheim ist nunmal ein absoluter Hotspot im Hinblick auf die Corona-Positiv getesteten - das dann noch x10 für die Dunkelziffer

Dazu kommt noch das Wissen, das positiv getestete aus dem Nachbarort bereits mehrfach die Heim-Quarantäne gebrochen haben um "nur mal schnell" einkaufen zu gehen

also ist Selbstschutz (und damit der Schutz meiner zwei Krankheits- und Altersrisiko-Angehörigen sowie meiner Altenpflege-Nachbarin) aus meiner Sicht leider eine absolut zwingend notwendige Maßnahme
Da fallen ja auch die Leute rein, die Handschuhe tragen und damit dann alles angrapschen und zwischendurch noch sich selbst ins Gesicht langen.
Die trage ich ja auch - mein Bedarf an Desinfektionsmittel (mischen wir selbst aus Isopropanol, das wir eben auch betrieblich benötigen) ist nicht gerade klein, weil nicht nur der Einkaufswagen vorab, sondern auch immer wieder die Handschuhe zwischendrin und dann zum Schluß noch die Einkäufe selbst desinfiziert werden...
Wobei schon alleine Handschuhe tragen immerhin dafür sorgt, dass die Leute sich erheblich weniger ins Gesicht fassen
Aber bevor ich hier wieder unendlich weiter schreibe, höre ich auf.
Schade eigentlich, dass dein Ursprungstext hops gegangen ist, ich hätte das - wenn du dich in Rage geschrieben hattest - schon gerne gelesen
persönlich bekomm ich ein bisschen Krawatte,wenn ich das sehe. Aber nur mit dem Hintergrund, dass wir auf der Maloche nur noch FFP2 tragen können, weil ffp3 nicht lieferbar sind...
Kann ich natürlich nachvollziehen. Wie ich jedoch bereits schrieb, setzen wir die sowohl im Gewerbe gegen Feinstaub als auch Privat beim Holzarbeiten ein.
Ich bestelle also je nach Packungsinhalt zwischen 12 und 24 Stück pro Jahr.
Im Januar waren noch 4 Stück da - und weil ich den Braten von China bis hierher gerochen habe, habe ich da eben nochmal 10 Stück bestellt (das war die max. bestellbare Menge bei dem Lieferanten, wohlgemerkt).
Bereits ende Januar(!) waren dann nirgends mehr Masken bestell- und lieferbar - ein Zustand, der sich bei den Arbeitsschutzmittel-Händlern bis heute nicht geändert hat.
Es kommt ja nicht von ungefähr, wenn allein Volkswagen durch den Produktionsstillstand 200'000 Stück FFP3-Masken an die öffentliche Gesundheitsvorsorge spenden kann - für medizinische Zwecke werden die bei der Automontage nunmal auch nicht eingesetzt