Hex
W:O:A Metalgod
- 4 März 2004
- 247.607
- 67.483
- 158
Hammerpreis!
Hab ich schon längst!wär wat für das hex![]()
Jo!Hattse bestimmt schon.![]()

Hammerpreis!
Hab ich schon längst!wär wat für das hex![]()
Jo!Hattse bestimmt schon.![]()
Hoffentlich wird Kumpel wieder ganz fit. Wär übel wenn er nach 33 Arbeitsjahren in H4 rutscht.
bei sowas kann man immer kotzen. und selbst ne berufsunfähigkeitsversicherung windet sich ja meist wie ein wurm und is oft das geld nich wert.![]()
Hatta nicht. Alternativ wäre Frührente. Aber die ist auch nicht einfach so zu bekommen.
wirft man 33 jahre dem staat seine kohle in rachen und kricht n tritt in arsch dafür![]()
Normal hier. Wenn de nicht mehr kannst....sieh zu wie du über die Runden kommst.
vielen dank auch sag ich da nur![]()
Meine Frau hat sich vor 5 Wochen auffe Fresse gelegt und die Hand gebrochen. Kann nicht arbeiten und bekommt kein Geld vom Arbeitgeber. Sie hat nur 'n Minijob.
Tritt bei Minijobbern ein Krankheitsfall ein, ist dieser Aspekt bei der Minijob Lohnabrechnung ebenfalls von Bedeutung. Gemäß den §§ 3 und 4 Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) steht Minijobbern ein Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall zu. Ebenso wie alle anderen Arbeitnehmer haben einen Minijob ausübende Beschäftigte das Recht, das vertraglich vereinbarte Arbeitsentgelt für einen Zeitraum von maximal sechs Wochen zu erhalten. Allerdings dürfen im Minijob angestellte Arbeitnehmer erst von diesem Recht Gebrauch machen, wenn mit dem aktuellen Arbeitgeber ein Arbeitsverhältnis von mindestens vier Wochen ohne Unterbrechung besteht.
Sie bekommt laut Arbeitsvertrag nix. Müsste sie einklagen, nur war das denn mit dem Job.
also wirdse vom system mal wieder gefistet, weil der arbeitsvertrag in der form definitiv ungültig ist.
Ist ein städtischer Betrieb. Wer weiss wo das ihr zustehende Geld hinfliesst.
und trotzdem isses rechtlich nich haltbar.![]()