Trans-siberian Orchestra im Januar in Europa

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

MasterChu19155

Moderatorin
6 Aug. 2003
19.473
952
128
41
Hamburg & Berlin
Amen. Die warn im ARD oder ZDF zum Jahreswechsel und waren schlicht scheiße. Die Musik grausig (da lässt sich drüber streiten, es soll ja auch Leute geben, die Krypteria mögen :ugly:), die Bühnenshow katastrophal (wenn ein winzig kleiner Geiger beim Spielen den Abbath-Gedächtnis-Crabwalk in schnell macht, sieht das einfach zum Lachen aus) und ein Publikum à la Schlagerparade. Ganz groß. :ugly:

Zum Publikum...was erwartest du das war am Brandenburger Tor ohne Eintritt ohne alles. Die ganz normale Fußvolk-Sylvesterparty bei der sich 1-2 Millionen Menschen herumtummeln.

Es ist natürlich außerordentlich kompetent dieses Publikum bei der Beurteilung dieses Orchesterns zurate zu ziehen. :rolleyes:

Wie lang ging denn die Übertragung beim ZDF? Waren das nicht nur knapp 8 oder 10 Minuten? Ich hatte das letzendes nicht gesehen, sondern nur diese paar Minuten, die man auf YouTube finden konnte. Wie lange haben die denn gespielt?

Was ich da gesehen habe waren Auszüge aus Classic-Interpretationen, also Beethoven's Ode an die Freude, Figaro...und so, die Bestandteil des Konzeptalbums "Beethovens Last Night" sind. Also mit einem Wort nur Scheiß-Mukke. :rolleyes:

Ich nehme an du kannst klassischer Musik nichts abgewinnen. Geschmäcker sind verschieden.

Und dieser kleine Geiger...der da gut abgeht...ist handwerlich 1A und bei normalen TSO-Konzerten liefert er sich gerne mal Duelle mit den Gitarristen.
Gerade der Geiger wurde unglaublich abgefeiert bei der TSO-Show die ich gesehen habe. Und zwar von den der Black Metal Truppe, die vor mir gesessen genau so wie von den Kreator Fans an der Tribüne und dem älteren Ehepaar neben mir.


Das Projekt bei einem vollständigen Live-Erlebnis mit Licht-Show, Musik, etwa 8 Sängerinnen und Sängern als Metal-Orchester gekreuzt mit Broadway-Show eine einmalige und handwerklich absolut profesionelle und hervorragende Darbietung. Wenn man lieber moshen will, dann ist man da falsch. Das ist was eigenes und sollte nicht mit gewöhnlichen Metal-Konzerten verglichen werden.
 

Graf Koks

W:O:A Metalmaster
11 Aug. 2009
12.432
363
118
34
Lüneburger Heide
www.facebook.com
Zum Publikum...was erwartest du das war am Brandenburger Tor ohne Eintritt ohne alles. Die ganz normale Fußvolk-Sylvesterparty bei der sich 1-2 Millionen Menschen herumtummeln.

Es ist natürlich außerordentlich kompetent dieses Publikum bei der Beurteilung dieses Orchesterns zurate zu ziehen. :rolleyes:

Wie lang ging denn die Übertragung beim ZDF? Waren das nicht nur knapp 8 oder 10 Minuten? Ich hatte das letzendes nicht gesehen, sondern nur diese paar Minuten, die man auf YouTube finden konnte. Wie lange haben die denn gespielt?

Was ich da gesehen habe waren Auszüge aus Classic-Interpretationen, also Beethoven's Ode an die Freude, Figaro...und so, die Bestandteil des Konzeptalbums "Beethovens Last Night" sind. Also mit einem Wort nur Scheiß-Mukke. :rolleyes:

Ich nehme an du kannst klassischer Musik nichts abgewinnen. Geschmäcker sind verschieden.

Und dieser kleine Geiger...der da gut abgeht...ist handwerlich 1A und bei normalen TSO-Konzerten liefert er sich gerne mal Duelle mit den Gitarristen.
Gerade der Geiger wurde unglaublich abgefeiert bei der TSO-Show die ich gesehen habe. Und zwar von den der Black Metal Truppe, die vor mir gesessen genau so wie von den Kreator Fans an der Tribüne und dem älteren Ehepaar neben mir.


Das Projekt bei einem vollständigen Live-Erlebnis mit Licht-Show, Musik, etwa 8 Sängerinnen und Sängern als Metal-Orchester gekreuzt mit Broadway-Show eine einmalige und handwerklich absolut profesionelle und hervorragende Darbietung. Wenn man lieber moshen will, dann ist man da falsch. Das ist was eigenes und sollte nicht mit gewöhnlichen Metal-Konzerten verglichen werden.

Ich kann klassischer Musik sehr wohl etwas abgewinnen, wie so vielen anderen Genres auch. Es kommt immer auf die Machart an. Wenn Dimmu Borgir mit Orchester auftreten, mag ich das , bei Rage z.B. könnte ich würgen. Kurz: es muss einfach gefallen, da ist das handwerkliiche sekundär. Ich muss ja nix mögen, weil es handwerklich 1A ist. :rolleyes:
Wie lang die Übertragung war? Keine Ahnung, es wurde nach kurzer Zeit umgeschaltet.
 

Waldi

W:O:A Metalgod
24 Nov. 2001
53.353
18.306
168
43
München - auf der richtigen Isar Seite
schon ätzend, wenn nich alle leute den eigenen geschmack teilen wa. :o:D

Interessiert das wirklich ernsthaft jemanden, was andere vom eigenen Musikgeschmack halten?
Wenn ich ne Band mag und alle anderen nicht, wäre mir das ziemlich egal.

Ich zitiere und wiederhole mich gerne immer wieder selbst: "Jeder kann hören was er will. Nur dann muss man auch wissen, dass das nunmal Kacke ist." :cool::o

Und wer definiert was kacke ist?
 

Mü_Exotic

W:O:A Metalgod
7 Aug. 2006
86.788
15.189
168
Interessiert das wirklich ernsthaft jemanden, was andere vom eigenen Musikgeschmack halten?
Wenn ich ne Band mag und alle anderen nicht, wäre mir das ziemlich egal.



Und wer definiert was kacke ist?

mir ist das in meinem fall ziemlich egal, warum sollte ich da auch nicht mit leben können, wenn einer zum beispiel den einzig wahren doom kacke findet. ;)

muss man mit leben (können). ;)
 

Deuce

W:O:A Metalmaster
8 Aug. 2011
11.497
21.800
130
Waren gestern in Düsseldorf. War der Hammer.

Danke noch mal an das Wackenteam, da ich die Tickets bei einem Gewinnspiel auf der Wackenseite gewonnen habe. :cool:
 

Blackmoon666

W:O:A Metalmaster
19 Aug. 2008
7.242
1.788
118
Waren gestern in Düsseldorf. War der Hammer.

Danke noch mal an das Wackenteam, da ich die Tickets bei einem Gewinnspiel auf der Wackenseite gewonnen habe. :cool:


Ich war mit meiner Mutter in Stuttgart, die auch zwei Tickets in einem Gewinnspiel gewonnen hat. Anscheinend wurden für die Konzerte sehr viele Tickets verlost um leere Reihen zu füllen. Hatte jedenfalls den Eindruck, dass an der AK vor uns kaum einer bezahlt hat und fast alle nur einen Ausdruck einer Gewinnbenachrichtigung vorgezeigt haben, auch was man so von Gesprächen mitbekommen hat.

Das Konzert war aber wirklich toll. Die Show war sowieso der Hammer. Musikalisch fand ich es aber auch sehr gut und bei weitem nicht so kitschig wie die US-Shows, bei denen ich auf youtube reingeschaut habe. Das Highlight waren natürlich die Savatage-Songs, allen voran "The Hourglass" *goosebumps*. Bis auf zwei Nummern, die mir zu broadway-lastig waren, war es aber musikalisch rundum gelungen, auf höchstem Level professionell und der Sound war auch erstklassig. Nur die peinlich tänzelnden Sängerinnen hätte es nicht unbedingt gebraucht. Meine Mutter war sogar mehr begeistert als ich. :D
 

Quark

Der Beste
19 Juli 2004
109.845
8.566
170
Best, Nederland. Jetzt Belgien
Ich war mit meiner Mutter in Stuttgart, die auch zwei Tickets in einem Gewinnspiel gewonnen hat. Anscheinend wurden für die Konzerte sehr viele Tickets verlost um leere Reihen zu füllen. Hatte jedenfalls den Eindruck, dass an der AK vor uns kaum einer bezahlt hat und fast alle nur einen Ausdruck einer Gewinnbenachrichtigung vorgezeigt haben, auch was man so von Gesprächen mitbekommen hat.

Das Konzert war aber wirklich toll. Die Show war sowieso der Hammer. Musikalisch fand ich es aber auch sehr gut und bei weitem nicht so kitschig wie die US-Shows, bei denen ich auf youtube reingeschaut habe. Das Highlight waren natürlich die Savatage-Songs, allen voran "The Hourglass" *goosebumps*. Bis auf zwei Nummern, die mir zu broadway-lastig waren, war es aber musikalisch rundum gelungen, auf höchstem Level professionell und der Sound war auch erstklassig. Nur die peinlich tänzelnden Sängerinnen hätte es nicht unbedingt gebraucht. Meine Mutter war sogar mehr begeistert als ich. :D

Könnte auch sein dass die meisten Leute ihre Tickets über die Seite der Band gekauft haben. Und nicht über die normale Wege.