Eh, jaaaa, das nennt sich Linkinjektion. Ist wohl eine neue Masche, um Werbung in Webseiten einzustreuen.
Ich habe aber noch nicht eindeutig herausgefunden, wie und wo die Linkinjektion stattfindet, sei es im Browser, auf dem Server des Webseitenanbieters oder wie auch immer. Heißt, ich habe keine Ahnung, wer letztlich darauf Einfluss nimmt, ob die Links erscheinen oder nicht. Mir ist das auch vor einiger Zeit aufgefallen. Allerdings scheint der neueste Firefox mit aktuellem aktivierten Adblock Plus die injizierten Links zu blockieren.