jau, und ich find immernoch dass jedes linux in sachen usability ein paar jahre aufzuholen hatmit ner grossen HD geht auch beides... problematisch is nur das hin und her wechseln zwischen den systemen . nimmt halt zeit in anspruch
![]()
jau, und ich find immernoch dass jedes linux in sachen usability ein paar jahre aufzuholen hatmit ner grossen HD geht auch beides... problematisch is nur das hin und her wechseln zwischen den systemen . nimmt halt zeit in anspruch
![]()
jau, und ich find immernoch dass jedes linux in sachen usability ein paar jahre aufzuholen hat
naja das letzte mal als ich linux etablieren wollte bin ich an der ersten aktion kläglich gescheitert - die bildschirmwiederholrate für meinen röhrenmonitor einstellen. bedeutete absteigen in irgendwelche configdateien, was leider dann ohne auswirkungen blieb :/kommt drauf an was man machen will ...fürs alltägliche otto-normal-usen reichts vollkommen ...![]()
naja das letzte mal als ich linux etablieren wollte bin ich an der ersten aktion kläglich gescheitert - die bildschirmwiederholrate für meinen röhrenmonitor einstellen. bedeutete absteigen in irgendwelche configdateien, was leider dann ohne auswirkungen blieb :/
ich glaub das war ubuntu 6 damals. habe aber generell meine probleme mit programmen die linux-opensource entwickelt wurden. zb habe ich mal mit gimp versucht zu arbeiten, kam ich garnicht mit klar, ebenso mit einigen editoren...uih ... ich hatte noch nie probleme damit
was war das fürn system ?
ich glaub das war ubuntu 6 damals. habe aber generell meine probleme mit programmen die linux-opensource entwickelt wurden. zb habe ich mal mit gimp versucht zu arbeiten, kam ich garnicht mit klar, ebenso mit einigen editoren...