Der was denkt ihr grad thread!!!!!!!

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

eklof

W:O:A Metalmaster
7 Okt. 2008
8.494
0
81
63
Süd-Niedersachsen/Shanghai
Es sind nicht nur die Lehrer, sondern auch die Eltern in der Pflicht, wenn es um die Erziehung und Bildung der Kinder und Jugendlichen geht. Ich glaube dir gerne, dass du selber eine verantwortungsvolle Mutter bist, aber bei vielen Eltern habe ich das Gefühl, dass sie die ganze Last auf die Lehrer abladen, und das funktioniert einfach nicht, ein Kind, das in der Schule nicht mitkommt, braucht von zu Hause aus Unterstützung, der Lehrer muss schliesslich im Frontalunterricht alle Kinder unterrichten, da fällt halt dann nicht viel Zeit für Einzelunterricht ab. Und zumindest grundlegende Sachen wie einfache Mathematik, Lesen und Schreiben oder Fremdwörter abfragen sollten die Eltern schon beherrschen, sonst stimmt etwas nicht;) Man könnte natürlich das skandinavische System übernehmen, mit 2 Lehrern, die sich Frontal- und Stützunterricht teilen, aber das kostet nunmal ordentlich. Und ich bin der Meinung, dass man die Eltern durchaus mal in die Pflicht nehmen sollte, der Staat ist nicht das Mädchen für alles;) Natürliche müsste man etwa einen Drittel der Lehrer ausmustern und durch gute, motivierte Lehrer ersetzen, aber dafür muss man den Lehrerberuf attraktiver gestalten. Sorry habe ich jetzt soviel geschrieben, aber da ich sehr wahrscheinlich Lehrer werde, musste das raus;)

Das sehe ich anders.
Es gibt heutzutage genug Haushalte in denen die Eltern nicht in der Lage sind ihren Kindern die nötige Unterstützung zukommen zu lassen, sei es aus zeitlichen oder intellektuellen Gründen. Diese Kinder darf man nicht wegen Defiziten im Elternhaus benachteiligen.
Hier bekommen Kinder Alleinerziehender oder von Eltern mit Hauptschulabschluss oft schon aus diesem Grund keine Gymnasialempfehlung. Das kann ja wohl nicht sein.
In anderen Ländern (wie du schon erwähntest: Skandinavien und auch z.B. GB) geht es doch auch.
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.437
67.283
158
Das funktioniert nich, denn die Leute die du meinst, sehen solche Threads als Spamthreads und finden eher das nun wieder einen mehr von der Sorte gibt und finden es wohl eher nervig......

....was ich unter anderem sogar gut verstehen kann, denn langsam wird das Forum wirklich zu einer Spamfestung. Ich kann mir gut vorstellen das das einige von den älteren Usern auffen Nerv geht, weil es sich doch ziemlich verändert hat. Wenn man kein Problem mit der Spammerei und den ganzen Unterhaltungen hat die so geführt werden, dann kommt man damit gut klar und schreibt auch in die typischen Spamthreads rein, aber wenn man das nicht so mag, dann hat man wahrscheinlich zeitweise gar keinen Bock mehr ins Forum zu gucken. Völlig verständlich.

Naja, so wie ich das hier sehe, sind doch einige der alteingesessenen echte Oberspammer;)

Ich sag ja ein paar wenige die sind ja viel und gerne da......
aber trotzdem spämmen die manche Threads nicht so zu wie es so Mode geworden ist bei manchen.....;)
 

Hex

W:O:A Metalgod
4 März 2004
247.437
67.283
158
hm, is vor 2-3 Jahren im (alten) BYH Forum ähnlich gewesen, die ganzen leute die das bis zu dem Zeitpunkt zu dem gemacht hatten was es war sind irgendwann nach und nach verschwunden und nur noch wirklich wenige von denen sind noch ab und zu da, wobeis mir da inzwischen auch nimmer so wirklich gefällt, wobei das auch mit daran liegen kann, dass ich immer wieder das gefühl hab da unerwünscht zu sein :o :D
Jedes Forum hat mal ne Flaute, das is ja auch normal.....
darum gehts ja auch nich....;)
 

Bloodshed over Bochum

W:O:A Metalmaster
9 Aug. 2008
6.776
0
81
Das sehe ich anders.
Es gibt heutzutage genug Haushalte in denen die Eltern nicht in der Lage sind ihren Kindern die nötige Unterstützung zukommen zu lassen, sei es aus zeitlichen oder intellektuellen Gründen. Diese Kinder darf man nicht wegen Defiziten im Elternhaus benachteiligen.
Hier bekommen Kinder Alleinerziehender oder von Eltern mit Hauptschulabschluss oft schon aus diesem Grund keine Gymnasialempfehlung. Das kann ja wohl nicht sein.
In anderen Ländern (wie du schon erwähntest: Skandinavien und auch z.B. GB) geht es doch auch.

Jetzt tu mal nicht so, als ob Du deine Kinder nicht an die Wikinger, auf ihren Beutezügen durch Europa, verschachert hättest.:o:o:rolleyes:

:D
 

Metalhead of switzerland

W:O:A Metalmaster
Das sehe ich anders.
Es gibt heutzutage genug Haushalte in denen die Eltern nicht in der Lage sind ihren Kindern die nötige Unterstützung zukommen zu lassen, sei es aus zeitlichen oder intellektuellen Gründen. Diese Kinder darf man nicht wegen Defiziten im Elternhaus benachteiligen.
Hier bekommen Kinder Alleinerziehender oder von Eltern mit Hauptschulabschluss oft schon aus diesem Grund keine Gymnasialempfehlung. Das kann ja wohl nicht sein.
In anderen Ländern (wie du schon erwähntest: Skandinavien und auch z.B. GB) geht es doch auch.

Natürlich braucht es eine massive Verbesserung des Schulsystems. Ich bin für Ganztagsschulen, Stütz- und Förderunterricht, bessere Lehrer durch einen attraktiveren Arbeitsplatz in Kombination mit höheren Anforderungen et cetera, aber ich habe oft das Gefühl, das die Eltern ganz aus der Pflicht genommen werden, und nicht alle Eltern sind zeitlich oder intellektuell zu benachteilligt, um ihre Kinder zu fördern, und trotzdem laden viele die ganze Last auf den Schultern der Lehrer ab. Dadurch werden die Lehrer noch stärker belastet und die, die wirklich keine andere Wahl haben, als auf die Lehrer zu vertrauen, schauen am Ende in die Röhre. Ein gutes Bildunswesen kann nur funktioneren, wenn Lehrer und Eltern zusammenarbeiten, beide verantwortung tragen soweit sie können.

Edit: Ein weiteres Problem ist, das die Verbesserung des Schulsystems einige Jahre in Anspruch nehmen würde, Aber die Eltern könnten so schon innert kurzer Zeit eine, wenn auch kleine, Verbesserung bewerkstelligen
 
Zuletzt bearbeitet:

Metalhead of switzerland

W:O:A Metalmaster