• Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Sipyloidea

W:O:A Metalgod
19 März 2007
55.327
11
133
36
@Sipy:
Wann darf man denn morgen bei dir aufkreuzen?
Und wie siehts mit essen aus? Jeder bringt sein eigenes Fleisch (also wie immer)?

Muss nochmal abklären, ob wir vielleicht zu Tim gehen. Aber ansonsten... naja, John kommt um 3 an. Ich denk mal er möchte nicht gleich vom Bahnhof in die Party, sondern etwas ausspannen. Also etwas später dann.
 

Sipyloidea

W:O:A Metalgod
19 März 2007
55.327
11
133
36
I got to know today where "moin, moin" comes from (the northern german version). Against many believes it has nothing to do with "morgen". It comes from the Platt dialect (probably original from dutch) "mooi" which means "good". That's btw. why you can say "moin, moin" as some greeting in every time of the day, because it has no meaning of any daytime, though it might sound like "morgen" (morning).
 

agresionpower

W:O:A Metalgod
22 Juni 2005
79.392
592
160
39
Almere, Holland
I got to know today where "moin, moin" comes from (the northern german version). Against many believes it has nothing to do with "morgen". It comes from the Platt dialect (probably original from dutch) "mooi" which means "good". That's btw. why you can say "moin, moin" as some greeting in every time of the day, because it has no meaning of any daytime, though it might sound like "morgen" (morning).

yeah that's about the same thing as wikipedia sais I guess:
http://en.wikipedia.org/wiki/Moin