Kinder und Minderjährige

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.

Kinder und Jugendlichen auf dem W:O:A?

  • - Keine Alterseinschränkung

    Stimmen: 30 11,8%
  • - Ab 14 (Übergang vom Kind zum Jugendlichen in Deutschland)

    Stimmen: 50 19,6%
  • - Ab 16 (Bier- und Zigarettenkonsum, Kommunal+(Landtags)wahl, usw)

    Stimmen: 135 52,9%
  • - Ab 18

    Stimmen: 40 15,7%

  • Umfrageteilnehmer
    255

FlamingoGuy

Member
4 Aug. 2019
33
18
23
37
Ich habe Babys und Kleinkinder gesehen und war darüber auch etwas schockiert...und ja ich war auch bei Slipknot ganz vorne und wenn ich mir vorstelle das dort ein 5 Jähriges Kind gewesen sein soll bekomme ich Gänsehaut...das war richtig brutal. Ich gehe unheimlich gerne in den Pit und bin 1.86 groß, aber das war schon ziemlich hartes Gedränge und es sind wirklich viele Leute rausgetragen worden.
Hab die Tage noch mit meinem 8 Jährigen Sohn diskutiert der auch unbedingt nach Wacken wollte, hab ihm klar gemacht das er frühstens mit 16 hin darf. Bin auch der Meinung solch eine Altersgrenze sollte vom Veranstalter gesetzt werden.
 

bowsamic

W:O:A Metalhead
18 Juli 2022
141
85
38
29
Hamburg
Und trotzdem ist es ihnen überlassen, das genau so handzuhaben.
They have no obligation to care for the emotional state of those that come. If they did, then everywhere would be closed down, because abuse and emotional damage is very possible anywhere. The only places where such a thing can be affirmed is at a school or a therapist. If you go to the supermarket do they have a responsibility to keep your child calm?

Regardless this is all irrelevant, because unless you can prove to the organisers that children are meaningfully harmed by Wacken then they won’t change it, not unless there is significant public pressure. As I said, Wacken being officially stated as “unsafe for children” will not be something that the organisers want to do
 

Saypren_Shepard

W:O:A Metalmaster
3 Aug. 2015
11.770
24.949
128
32
Delmenhorst
Die Diskussion kann man sich leider wirklich schenken. Wenn ein Kind einen Samstag in Pisse spielt, stirbt es davon genauso wenig, wie wenn es emotional vernachlässigt wird. Trotzdem wird das körperliche so viel höher gehangen. Und wenn man das anspricht, hat man quasi Burn Out und Helfersyndrom. Da ist Hopfen und Malz verloren.

Ist ja in unserer Gesellschaft überall immer noch ein riesiges, riesiges Problem, dass physische Probleme viel höher gesetzt werden als psychische. Nicht nur im Bezug auf Kindererziehung. Was Menschen sich anhören müssen wenn sie zugeben z.B. unter Depressionen zu leiden ist nicht mehr feierlich. Das Thema muss generell endlich enttabuisiert werden. Es kommt schließlich auch immer mehr raus, das psychische Probleme auch sehr schnell auch physische Auswirkungen hat.
Das es so viele Menschen gibt, die das einfach nicht verstehen wollen ist traurig.
Gerade wenn man dann ernsthaft versucht zu helfen und Menschen nicht mit "geh mal mehr an die Sonne und reiss dich doch mal zusammen" abspeisen will wird man dann von einigen auch noch doof angeguckt. Ich hab nichts als tiefsten Respekt vor jedem, der da mit offenen Augen durch die Welt geht und sich um sowas Gedanken macht. Psychische Probleme werden nicht allzu selten durch Vernachlässigung in der Kindheit passieren......

Ich weiss es ist etwas "offtopic" und allgemein aber es war mir trotzdem nochmal ein Anliegen das los zu werden.
 

Norrøn

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2011
307
313
88
Jup, und am Ende, wenn doch mal irgendetwas vorgefallen ist, kommen diese ach so verantwortungsvollen Pappnasen und wollen den Veranstalter dafür belangen. Ich weiß gar nicht, warum wir uns da überhaupt so im Kreis drehen müssen. Was das Wacken will und was nicht, ist mir persönlich wurst, zumal "unsicher" eh das falsche Wort ist. Eher "ungeeignet, weil man nicht wissen kann, wie ein Kind auf diese Reizüberflutung reagiert". Habe da vollstes Verständnis für.
 

Saypren_Shepard

W:O:A Metalmaster
3 Aug. 2015
11.770
24.949
128
32
Delmenhorst
Jup, und am Ende, wenn doch mal irgendetwas vorgefallen ist, kommen diese ach so verantwortungsvollen Pappnasen und wollen den Veranstalter dafür belangen. Ich weiß gar nicht, warum wir uns da überhaupt so im Kreis drehen müssen. Was das Wacken will und was nicht, ist mir persönlich wurst, zumal "unsicher" eh das falsche Wort ist. Eher "ungeeignet, weil man nicht wissen kann, wie ein Kind auf diese Reizüberflutung reagiert". Habe da vollstes Verständnis für.

Jepp. Ist heutzutage auch so ne Unart, dass man versucht die Verantwortung ab zu schieben wenn dann was in die Hose geht.
Ich sehe es auch so Personen unter 16 Jahren haben auf nem Festival einfach nichts zu suchen. Das ist einfach eine Erwachsenenveranstaltung.
 

bowsamic

W:O:A Metalhead
18 Juli 2022
141
85
38
29
Hamburg
The problem is that we don't have anything like an objective measure of child emotional state. One parent will argue that it isn't sensory overload, another will argue that it is. The same arguments cannot be made for physical wellbeing, since we actually have objective measures of physical harm. Psychology is just not well developed enough so that we have a general theory of exactly what is and isn't suitable for a child emotionally. In the past such a decision was just left with the church or with religion in general. We don't have an easy applicable scientific theory of a child's emotional wellbeing at a metal festival. So instead we are just bickering about it, because it's totally subjective
 
  • Like
Reaktionen: derPE

derPE

W:O:A Metalhead
30 Juli 2022
196
105
58
Mildstedt
Ich habe noch keine Kinder, würde sie im Fall der Fälle aber definitiv nicht mit auf's Wacken nehmen und damit im Zweifelsfall eben selbst "aussetzen" bzw. "zurückstecken". So ab 10-12 würde ich es mir möglicherweise sogar überlegen, aber ab 4? Ich bitte dich, einfach mal reflektieren und die Paragraphenreiterei unterlassen. Das hat auch nix mit Konservatismus zu tun, wenn ich mein Kind nicht auf eine Veranstaltung mitnehmen wollen würde, die sogar mich selbst hin und wieder "mental" etwas überfordern kann. Wahrscheinlich muss das jeder selbst wissen, aber wenn man sein erstes Festival erst mit 16-18 erlebt, wird das die Entwicklung vermutlich auch nicht beeinträchtigen ;)

So lange man als Elternteil seine Grenzen nicht kennt und respektiert sollte man seine Kids auch nicht mitnehmen.
Ich muss ja, wenn ich mein Kind mitnehme, die Grenzen und wünsche des Kindes UND meine wahrnehmen sowie respektieren.
Ja, es muss jeder „selbst“ wissen, und es ist abhängig davon wie das Kind drauf ist, weil darauf kommt es am Ende an, was mag mein Kind und was „kann es ab“, wo muss ich es beschützen und wo kann ich es selbst entscheiden lassen was gut und schlecht ist (ohne das es ernste Folgen hat).

PS: Ich finde deine Altersangabe von 10 - 12 sehr gut, meiner Erfahrung nach ist 10 Jahre das Mindestalter bei dem ein Kind so eine Erfahrung auch mit Lerneffekt für seine eigene Entwicklung genießen kann, wenn Wacken etwas für das Kind ist (das ist tatsächlich Persönlichkeitsabhängig) obwohl es dort durchaus auch (eigene) Grenzen erfährt (natürlich geführt und begleitet, durch die Eltern). Und ja, genau wie wir darf auch ein Kind mal müde sein und die Entscheidung treffen etwas trotzdem zu Ende zu schauen, weil es das toll findet obwohl wir als Eltern sagen, „du bist doch müde, wollen wir schlafen gehen“. Und wenn das Kind dann dort doch einschläft nimmt man es mit, in eine ruhige Umgebung, lässt es sich ausruhen bis es wieder selbst los möchte und ruht sich mit dem Kind bis dahin gemeinsam aus.

LG
 

bowsamic

W:O:A Metalhead
18 Juli 2022
141
85
38
29
Hamburg
Jepp. Ist heutzutage auch so ne Unart, dass man versucht die Verantwortung ab zu schieben wenn dann was in die Hose geht.
Ich sehe es auch so Personen unter 16 Jahren haben auf nem Festival einfach nichts zu suchen. Das ist einfach eine Erwachsenenveranstaltung.
16 is a reasonable age for sure speaking from my gut, but you will be hard pressed to ever convince the organisers to set a rule. If you really want this change, you should start a large petition.
 

Norrøn

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2011
307
313
88
Mir ging es auch darum, dass ein Kind von sich aus eher nicht dazu tendiert, auf ein Festival gehen zu wollen. Wie auch? Vielleicht sieht es mal zufällig mit Mama und Papa eine DVD von einem Konzert und sagt "Oh, das ist ja toll!" und dann entgegnet man eben, dass es dafür noch zu jung sei, es aber definitiv hingehen darf, wenn es noch etwas älter ist - und dann hätte es sogar etwas, worauf es sich freuen kann. Aber abgesehen davon? Ich bin auch kein Fan davon, Kindern eine Religion "aufzuzwingen". Damit will ich niemandem unterstellen, dass er/sie das eigene Kind in etwas hineinzwängen will, aber auf mich wirkt es manchmal schon so, als würden Eltern Abbilder von sich selbst schaffen wollen, um möglichst wenig "unangenehme Überraschungen" erleben zu müssen, anstatt den Kids einfach Freiraum zu geben und sie ihre eigene Entwicklung nehmen zu lassen.

Ganz wichtig: Wir sprechen hier von einem vier-, fünf- oder vielleicht sogar sechstägigen Festival und nicht von einem halben Tag in einem Vergnügungspark.
 

EinfachLena

W:O:A Metalhead
10 Aug. 2016
964
1.486
108
37
, aber auf mich wirkt es manchmal schon so, als würden Eltern Abbilder von sich selbst schaffen wollen, um möglichst wenig "unangenehme Überraschungen" erleben zu müssen, anstatt den Kids einfach Freiraum zu geben und sie ihre eigene Entwicklung nehmen zu lassen.
Wäre ja auch kein Garant. Man macht ja im gewissen Alter auch gerne genau das Gegenteil 😁
Mein Soldatenpapa fands bestimmt nicht gut, dass ich mit Absicht "Bundeswehr" von Slime u.ä. in Dauerschleife hörte. Bei uns lief eher Abba und Pur. Wobei, nicht nur, waren auch ein paar taugliche Sachen bei 😁Wie gut, dass die Beiden sich musikalisch deutlich weiterentwickelt haben 😁😁😁
 
  • Like
Reaktionen: Skargon89 und Norrøn

Norrøn

W:O:A Metalhead
7 Aug. 2011
307
313
88
War bei mir auch eher so. Ist ja nur 'ne Phase, hmm.

Mit 17 kam dann ein Schulkollege und meinte zu uns, ob wir nicht Bock auf'n Festival hätten, man hat sich paar Konzertmitschnitte angesehen und so ist's dann einfach "natürlich" entstanden. Weiß nicht, was so schlimm daran sein soll.
 

Senka

Newbie
8 Aug. 2022
4
13
3
37
Die nachfolgende Kritik gilt nur indirekt dem Veranstalter - in erster Linie geht sie an alle verantwortungslosen Eltern und Erziehungsberechtigten.

Wacken ist ein Heavy Metal Festival. Mit sehr lauter Musik, auf dem Infield wie auch auf den Campgrounds. Das sollte für niemanden überraschend erscheinen. Und es wird viel Alkohol getrunken und verschiedene Dinge werden geraucht. Hauptsächlich Zigaretten, aber ich vernahm auch schon leicht andere Substanzen.

In Summe ist Wacken somit sicherlich kein Ort für Kinder. Und ich rede nicht von Kindern der Anwohner, die mit ihren Eltern tagsüber ein Konzert besuchen. Sondern über die, die ihre Kinder eine Woche hier mit auf den Campground schleppen.
Noch schlimmer dann diejenigen, die sich im Beisein ihrer Grundschulkinder das Hirn wegsaufen. Möglicherweise tun sie das in ihren eigenen vier Wänden auch, nur hier sehe ich es und muss es mal erwähnen.

Bisher heißt es im Festival ABC dazu nur:
Kinder sind auf dem W:O:A generell nicht verboten, allerdings appellieren wir an Eure Vernunft, Eure Kinder nicht mit zum Festival zu nehmen.
Da die Vernunft der Menschen ganz offensichtlich nicht ausreicht und wir eine Horde egoistischer Individuen geworden sind bitte ich um folgende Änderung:
Minderjährige unter 16 Jahren haben auf dem gesamten Gelände generell keinen Zutritt. (Gerne mit Ausnahmen für Anwohner) .
ich muss mich leider mit Nachdruck diesem Kommentar anschließen. Ich war als Rollifahrerin auf Wacken und musste leider etwas schockiert feststellen, wie egal es Menschen sein kann - wenn der Pegel passt? Ich stand mit Rolli auf der WoS.. Slipknot hatte gerade begonnen und grade als das zweite Lied angestimmt wurde, stürzte eine Frau mit 3 kleinen Kindern (das älteste vielleicht 12, dann nicht älter als 8 und das letzte war vielleicht 5?) die WoS und stellte sich ans Gitter. Wir wissen alle, wie KALT es an diesem Abend war.. aber, die Kinder hatten jeweils nur eine Regenhaut an, keinen Gehörschutz oder Ohrstöpsel und waren komplett damit überfordert während die Bühnenshow von Slipknot brannte. Ich fühlte mich unwohl, weil mir diese Kinder leid getan haben. Das Kleinste fing an zu weinen, wohl weil es sich von den Masken erschreckt hatte. Man möge sich fragen, was die Mutter getan hat.. Tja, die hat sich mit den Secus unterhalten und hat getanzt. Leider war ich von diesem Schauspiel mehr gefesselt als von der Band, ein Rollifahrer verließ sogar mittendrinn die Plattform weil ihm das Gekreische und Rumgehüpfe der Kinder missfiel. Beim 4ten Lied nahm die Mutter Ihr Kleinstes hoch und ging dann mit der Kinderschaar von Dannen.

Warum tut man sowas als Elternteil? Warum mute ich meinen Kindern Kälte, Lärm und ggf. ein Schockerlebnis (die Masken von Slipknot sind nichts für kleine Kinder) zu? Ich bin der Meinung, wenn man sich für Kinder entscheidet, sollte man sich auch für die Konsequenzen entscheiden. Kinder haben auf einem Metalfestival nichts verloren. Ich glaube kaum, dass dieses kleine Kind verstanden hat, was passiert ist. Außer, dass sie sich erschreckt hat. Mehrwert=0!!
 

Steini90

W:O:A Metalhead
20 Jan. 2012
178
72
73
ich muss mich leider mit Nachdruck diesem Kommentar anschließen. Ich war als Rollifahrerin auf Wacken und musste leider etwas schockiert feststellen, wie egal es Menschen sein kann - wenn der Pegel passt? Ich stand mit Rolli auf der WoS.. Slipknot hatte gerade begonnen und grade als das zweite Lied angestimmt wurde, stürzte eine Frau mit 3 kleinen Kindern (das älteste vielleicht 12, dann nicht älter als 8 und das letzte war vielleicht 5?) die WoS und stellte sich ans Gitter. Wir wissen alle, wie KALT es an diesem Abend war.. aber, die Kinder hatten jeweils nur eine Regenhaut an, keinen Gehörschutz oder Ohrstöpsel und waren komplett damit überfordert während die Bühnenshow von Slipknot brannte. Ich fühlte mich unwohl, weil mir diese Kinder leid getan haben. Das Kleinste fing an zu weinen, wohl weil es sich von den Masken erschreckt hatte. Man möge sich fragen, was die Mutter getan hat.. Tja, die hat sich mit den Secus unterhalten und hat getanzt. Leider war ich von diesem Schauspiel mehr gefesselt als von der Band, ein Rollifahrer verließ sogar mittendrinn die Plattform weil ihm das Gekreische und Rumgehüpfe der Kinder missfiel. Beim 4ten Lied nahm die Mutter Ihr Kleinstes hoch und ging dann mit der Kinderschaar von Dannen.

Warum tut man sowas als Elternteil? Warum mute ich meinen Kindern Kälte, Lärm und ggf. ein Schockerlebnis (die Masken von Slipknot sind nichts für kleine Kinder) zu? Ich bin der Meinung, wenn man sich für Kinder entscheidet, sollte man sich auch für die Konsequenzen entscheiden. Kinder haben auf einem Metalfestival nichts verloren. Ich glaube kaum, dass dieses kleine Kind verstanden hat, was passiert ist. Außer, dass sie sich erschreckt hat. Mehrwert=0!!
Ja genau sowas. Es gibt Kinder die feiern es ab nem bestimmten Alter. Habe 12, 13 jährige Mädels gesehen die Mitsangen. Gibt es vereinzelt. Aber meistens ist es leider anders vorallem bei jüngeren. Bin schon für eine Altersgrenze um Eltern zu ihrer Pflicht zu zwingen zuhause zu bleiben oder die Kinder der Familie zu überlassen.