Moin, uns ist beim Auf- und viel mehr beim Abbauen aufgefallen, dass es auf V ein Mäuseproblem gab. Und ich meine nicht die betrunkenen bunthaarigen Mädels, die haben wir toleriert. Beim Abbauen saß eine Maus rum und war offensichtlich reaktionsverzögert! Sie lief, besser schleppte sich langsam davon, kam aber kurz danach wieder. Sollten wir wirklich soviel Alkohol verschüttet haben? Oder haben sich die ortsansässigen Mäuse auf Erbrochenes spezialisiert. Und, viel wichtiger, wo bekommt unsere Maus bis nächstes Jahr ihren Stoff her? Fragen über Fragen, auf die Ihr, liebe Mitmetaller, hoffentlich Antworten habt...
Ich glaube die 5 Mädels die sich bei Powerwolf um das Wohlergehen der beiden Mäuse auf dem Infield gekümmert haben, sind als Mäusepolizei auf dem heiligen Acker geblieben.
Bei Powerwolf saßen wir weiter hinten, eher bei Avatar, .dort sind uns keine Mäuse aufgefallen. Im Infield also auch, da wird sicher der eine oder andere Liter auf dem Boden gelandet sein. Ich fürchte, die Mäuse auf dem Acker haben ein ernstzunehmendes Alkoholproblem.
Uns ist auch eine im Infield aufgefallen. Wäre nach Legion of the damned im Infield um einfach mal zu gucken was da noch los ist da knabbert gerade eine an Essensresten und verschwand wieder in ihr Loch. Krass dass die sich bei den Massen raustrauen.
Wie es wohl den Mäusen geht? Pegel halten wird wohl nichts. Hoffentlich haben sie keinen Kater, in beiden möglichen Sinnen...
Keine Sorge, die Wackenmäuse sind Quartalssäufer. 2 mal im Jahr ein Vollrausch reicht denen, aber 1 mal ist zu wenig. Was meint Ihr weshalb es die Winter Nights gibt? Nicht wegen der Musik, sondern um den Mäusen auch im Winter einen gepflegten Rausch zu gönnen.