Letzte News zur NIGHT OF POWER

  • Als neues Loginsystem benutzen wir die Wacken.ID. Damit du deinen jetzigen Account im Wacken Forum mit der Wacken.ID verknüpfen kannst, klicke bitte auf den Link und trage deine E-Mail Adresse ein, die du auch hier im Forum benutzt. Ein User mit deinem Benutzernamen und deiner E-Mail Adresse wird dann automatisch angelegt. Du bekommst dann eine E-Mail und musst deine Wacken.ID bestätigen.

    Sollte es Probleme geben, schreibt uns bitte.

    Klicke hier, um deinen Account in eine Wacken.ID zu migrireren.
23 Juni 2004
45
0
51
Nürtingen
www.powermetal.de
Letzte News zur NIGHT OF POWER in Giebelstadt (Würzburg)

NIGHT OF POWER COUNTDOWN

Nachdem DISBELIEF zusammen mit EKTOMORF auf Tour unterwegs sind, mussten sie ihren Auftritt auf der NIGHT OF POWER absagen, Für sie konnten wir mit der führenden deutschen Schweden-Tod Combo FLESHCRAWL einen würdigen Ersatz in das Line-Up aufnehmen.
Neben FLESHCRAWL werden sich folgende Bands die Ehre geben mit POWERMETAL.de den sechsten Geburtstag zu feiern:

FALCONER (Epic Power Metal)
Freunde mittelalterlich- und folkoristisch angehauchtem Metals aufgepasst. Als Headliner des diesjährigen NIGHT OF POWER Festivals konnten wir niemand geringeres als die schwedischen Epic Metaller um Klampfer Stefan Weinerhall verpflichten. FALCONER ist wohl einer der markantesten Heavy/Power Metal-Formationen der letzten Jahre die mit ihrem typischen Heavy-Metal-Riffing, dem auf epische Refrains treffenden knackigen Power-Metal und den eingestreuten folkloristisch-beeinflussten Melodien Fans und Journalisten in ihren Bann zogen. Auf der NIGHT OF POWER wird die Band übrigens ihren einzigen Deutschland-Gig 2005 absolvieren.

SAINT [USA] (80er Heavy Metal Legende)
Josh Kramer from SAINT wird mit der Unterstützung von Tilmann Ruby, Patrick Fuchs und Carsten Kettering (Ivory Night) sowie Stefan Lang (Adorned Graves), das Kultmaterial der amerikanischen 80er-Legende SAINT darbieten. Wer auf Judas Priest steht, wird SAINT lieben. In der Tradition der Engländer stehen Hammersongs, wie "In the battle", "Holy Rollin" oder "Warriors of the son". Dass SAINT in Deutschland nur gut informierten Kreisen bekannt sind, wird sich nach dem Auftritt von Josh Kramer ändern.

END OF GREEN (Dark Rock)
Das schwäbische Quintett END OF GREEN beantwortet genau die Fragen, die nie jemand stellen wollte. Zielstrebig schwanken sie zwischen tiefer Depression und ungezügeltem Hedonismus und gewähren dabei tiefe Einblicke in ihre dunkle Welt. Zwischen Alternative, Metal, Dark- und Gothrock spannen die Schwaben hemmungslos den Bogen zu Melancholie, Trauer, Wut, bösartigen Schwingungen und Selbstzerstörung - mitten aus dem Leben und mitten ins Herz. Mit "Dead End Dreaming" hat ende August das dritte Studiowerk veröffentlicht (und konnte damit sogar in die dt. Albumcharts einsteigen), welches die Band dann auf der NIGHT OF POWER vorstellen wird.

GODDESS OF DESIRE [NL] (True / Thrash)
Eine explosive Eroticshow versprechen die niederländischen True-Metal-Recken von GODDESS OF DESIRE. Musikalisch hat man allerdings wenig mit den typischen True-Metal-Acts gemein, man kreierte lieber einen eigenen Stil, der am besten als VENOM meets MOTÖRHEAD beschrieben werden kann. Wer auf ehrlichen Metal steht, kommt an dieser Band nicht vorbei. Einen energiegeladeren Abschluss als mit GODDESS OF DESIRE konnte die NIGHT OF POWER kaum finden.

FLESHCRAWL (Death)
Obwohl das weit über deutsche Grenzen hinaus bekannte, schwäbische
Deathmetal Urgestein unter Volldampf auf den mittlerweile achten Longplayer
zusteuert, lassen es sich die Mannen um Frontröchler Sven Gross nicht
nehmen, bei einem Zwischenstop auf der NIGHT OF POWER eine blutige Spur,
infernaler Zerstörungswut zu hinterlassen. Todesblei wie er sein muss –
schwedisch, schwäbisch, hart – 666% pure fuckin' Death Metal!

MAJESTY (True Metal)
MAJESTY haben das geschafft, wovon viele Bands träumen. Sie haben den Status einer Love-or-Hate Band erreicht. Und ganz egal wie man zu ihnen steht, man redet über sie. Dass sie sich mittlerweile dank erfahrener Musikern wie Rolf Munkes, Björn Daigger oder Marcus Bielenberg zu einem der besten Nachwuchsacts gemausert haben, kann jedoch selbst der größte MAJESTY-Hasser nicht bestreiten. Ob und wann sie jedoch aus dem Schatten ihrer großen Vorbilder MANOWAR heraustreten werden, kann noch niemand absehen, klar ist jedoch, das MAJESTY live immer 100% geben; Unterhaltung par excelence.

FINAL BREATH (Death/Thrash)
Wer die Thrash/Deather FINAL BREATH noch nicht kennt, hat die Welt verpennt. Nein ohne Witz, mit dem 2004er Meilenstein "Let Me Be Your Tank" haben sich die Jungs zu einem hoch gehandelten Geheimtip der Szene gemausert. Wie üblich werden die Franken euch ein gewaltiges Brett vor den Latz knallen bis die Halle bebt.

RANDOM EYES [FI] (melodic Powermetal)
Mit ihrem gothisch angehauchtem Powermetal, der sich am ehesten als eine Mischung aus NIGHTWISH und GUNS'N'ROSES beschreiben lässt, kommen die 6 jungen Finnen erneut über die Ostsee um ihr erstklassiges Material darzubieten. Gerade live sind die Jungs um Frontfrau Katja Palin eine Macht. Selten erlebt man Bands die eine derartige Energie auf der Bühen ausstrahlen. Ob das neue Album rechtzeitig zur NIGHT OF POWER via Spinefarm auf den Markt kommt steht noch in den Sternen aber auch ihre Eigenproduktion "Eyes Ablaze" hat es in sich.

CIRCLE OF TYRANTS (Prog/Thrash/Power/Death)
CIRCLE OF TYRANTS wagen den Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne! Packender Metal, der an Progressivität nicht spart und von melodischen Hooks und treibenden Riffs lebt. Dabei sind die TYRANTS vor allem eines: Nicht zu kategorisieren! Power-, Thrash-, Death-, Melodic-, True- und Gothic Metal, nichts ist unmöglich im Sound der Tyrannen.

BARRITUS (Death)
Man nehme eine Priese Death Metal, verfeinere sie mit Thrash Metal und rühre eine Portion Hardcore darunter, so oder so ähnlich könnte ein Rezept für die Quickborner Combo BARRITUS heißen. Melodische wie auch zum Teil komplexe Gitarrenriffs, gemischt mit agressivem Schlagzeug und individuellen Bass. Die Musik ergänzt sich mit tiefem und melodiösem Gesang. Aphoristische Texte über das Leben und ein kritischer Blick auf entscheidungsschwere Menschen unserer Gesellschaft legen die Tiefgründigkeit und den enormen Gedankenfluss der Identifizierung mit der Schwere des Seins dar.

KARKADAN (Black-Heavy-Metal)
Black Heavy Metal nennen die Schwaben um Tausendsassa Robby Beyer ihren Stil und selbst diese Beschreibung ist zu wenig. Aggressiv und doch kreativ, heftig und doch gefühlvoll, schön, ohne dabei in kitschige Gefilde abzudriften, facettenreich und durchaus vielschichtig, interessant, tiefgängig, Metal und doch viel mehr als das. Alles klar? KARKADAN werden euch auf der NIGHT OF POWER ihr aktuelles Album "Utmost Schizophrenia" vorstellen, das den Vergleich mit Szenegrößen nicht scheuen muß.

FIREREIGN (Heavy Metal)
Die junge Esslinger Truppe Firereign hat sich dem klassischen Heavy Metal verschrieben und setzt dabei besonders auf den variablen Gesang von Fronter Christian Schäfer, sowie viel Engagement auf der Bühne. Still stehen zu bleiben ist nicht das Ding der Schwaben. Posing und Platzwechsel werden selbst auf der kleinsten Bühne zelebriert. Mit dem hitverdächtigen - mit Marschrhythmus unterlegtem - Ohrwurm 'Army Of Death' hat man darüber hinaus einen absoluten Knaller am Start der der Band schon im lokalen Underground viel Zuspruch eingebracht hat.

Die NIGHT OF POWER entstand im Jahre 2004 anlässlich des fünften Geburtstags des Online Magazins POWERMETAL.de. Aufgrund des überwältigenden Erfolges der ersten NIGHT OF POWER und den positiven Resonanzen seitens der Zuschauer, Bands und Presse, haben wir uns dazu entschlossen, das Festival auch im nächsten Jahr stattfinden lassen.

Ab 11.00 Uhr wird es wie im letzten Jahr einen MDD-Metalmarket geben. Dort könnt ihr euch die Zeit zwischen den Bands vertreiben.

Die Veranstaltung findet dieses Jahr am Samstag, 15.10.2005 ab 11.00 Uhr in der Sporthalle im Innovationspark Klingholz (Giebelstadt bei Würzburg) statt. Weitere Infos gibt es auf der NIGHT-OF-POWER-Homepage: http://www.night-of-power.de .
 
Zuletzt bearbeitet: