Ich war beim Bund!
War ne echt geile Zeit...Krieg ist scheiße, aber der Sound ist geil!
Alles nicht ernstgenommen und deshalb meinen Spaß gehabt.
Aber wenn du verweigern willst, da gibts genügend Lektüre aufm Markt.
Eins, das immer zieht, ist, religiöse Gründe anzugeben...

kein Witz.
Mein Bruder hat geschrieben, er sei von den Eltern humanistisch/evangelisch in treuer Folge der zehn Gebote erzogen worden, daher käme es ihm nicht in den Sinn...blablabla...wer auffe rechte kriegt, hält linke hin...
Manchmal hab ich das Gefühl, es gibt keinen Wehrdienst mehr, weil den sowieso jeder, ders will, mit ein kleines Bitzelchen Ehrgeiz hinter der Verweigerung umgehen kann...geh zum örtlichen Pfarrer und red kurz mit dem, der sagt die dann schon, was du schreiben sollst. Auf Religion fahren die immer ab und fragen auch nicht großartig nach, wenn daß, was du sagts, sich ein kleines bißchen intelligent anhört.
Sind ja keine Theologieprofessoren, die deine Verweigerung auswerten und wenns zum Gespräch kommt, sind das auch nur Hobby-Pseudo-Psychologen, die da versuchen, einen aufs Kreuz zu legen.
Ruhig Blut. Verweigern ist echt einfach!
